Royal Catering RCBM_GN1/2_2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 21

Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Produkt podlegający recyklingowi.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
ACHTUNG! Heiße Fläche. Verbrennungsgefahr!
TECHNISCHE DATEN
Beschreibung
des Parameters
Parameterwert
Produktname
BAIN
-
MARIE
3*1/2 GN
BAIN
-
MARIE
4*1/2 GN
BAIN
-
MARIE
5*1/2 GN
Modell
RCBM_
GN1/2_2
RCBM_
GN1/2_3
RCBM_
GN1/2_4
Versorgungs-
spannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung
[W]
2000
Temperaturbe-
reich [°C]
30-110
Abmessungen
[Breite x Tiefe
x Höhe; mm]
960x400
x330
1220x410
x330
1500x415
x330
Gewicht [kg] 17 21,2 25,4
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen. Unter Berücksichtigung
des technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung
wurde das Gerät so entworfen und produziert, dass das
infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und / oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
BEDIENUNGSANLEITUNG
2.3. EIGENSCHUTZ
a) Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder
krank sind oder unter dem Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre
Fähigkeit zur Bedienung des Geräts beeinträchtigen
könnten.
b) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
durch Personen mit mangelnder Erfahrung und/
oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnhinweisen
und in der Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf:
Bain-marie 3 * 1 / 2 GN, Bain-marie 4 * 1 / 2 GN, Bain-marie
5 * 1 / 2 GN
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Netzstecker des Geräts muss für die benutzte
Netzsteckdose ausgelegt sein. Nehmen Sie am
Stecker keinerlei Modikationen vor. Originalstecker
und passende Steckdosen vermindern das Risiko
eines Stromschlags.
b) Der Kontakt zu geerdeten oder masseführenden
Elemente, wie Rohre, Heizkörper, Herde und
Kühlschränke, muss vermieden werden. Es besteht
ein erhöhtes Risiko eines elektrischen Schlages, wenn
Ihr Körper geerdet ist und das Gerät bei direktem
Regen, auf nassem Paster oder bei Arbeiten in
feuchter Umgebung berührt wird. Das Eindringen
von Wasser in das Gerät erhöht das Risiko einer
Beschädigung des Geräts und eines Stromschlags.
c) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Das Netzkabel darf nicht zweckentfremdet
verwendet werden. Benutzen Sie das Kabel nicht,
um das Gerät zu transportieren oder den Stecker
herauszuziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze,
Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines Stromschlags.
e) Lässt sich der Einsatz des Gerätes in feuchter
Umgebung nicht vermeiden, muss eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) verwendet werden. Die
Verwendung von RCD verringert das Risiko eines
Stromschlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu benutzen, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder sichtbare
Verbrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt werden.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell
übersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, eine
akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine
maschinelle Übersetzung perfekt. Die ozielle
Bedienungsanleitung ist die englische Version.
Etwaige Abweichungen oder Unterschiede in der
Übersetzung sind weder bindend noch haben
sie eine rechtliche Wirkung für die Einhaltung
oder Durchsetzung von Vorschriften. Sollten
Fragen zur Genauigkeit der Informationen in der
Bedienungsanleitung aufkommen, beziehen Sie sich
bitte auf die englische Version dieser Inhalte. Sie ist
die ozielle Version.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
h) VORSICHT – LEBENSGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät
beim Reinigen oder Verwenden niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
i) Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr
hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe von
Wasserbehältern!
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet
halten. Unordnung oder schlechte Beleuchtung kann
zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des Gerätes seien
Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
b) Verwenden Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei
Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub.
c) Wenn Sie Schäden oder Unregelmäßigkeiten beim
Betrieb des Produkts feststellen, schalten Sie es
sofort aus und melden Sie dies einer autorisierten
Person.
d) Bei Zweifeln an der Funktionstüchtigkeit des
Produkts oder bei Beschädigung des Produkts
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
e) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst
des Herstellers durchgeführt werden. Keine
Reparaturen in Eigenregie durchführen!
f) Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung
dürfen nur Pulver- oder Schaumlöscher (CO2)
verwendet werden, um die unter Spannung
stehenden Geräte zu löschen.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum
späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät an
Dritte weitergegeben werden, muss auch die
Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
h) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine
Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j) Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts
mit anderen Geräten auch die einschlägigen
Gebrauchsanweisungen.
DE DE
4 5
Rev. 18.11.2022 Rev. 18.11.2022
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE c) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
d) Um ein versehentliches Einschalten des Gerätes
zu vermeiden, muss darauf geachtet werden, dass
sich der Thermostatregler auf der Position „0“
bendet, bevor der Netzstecker an die Stromquelle
angeschlossen wird.
e) Es dürfen keine Gegenstände gegen das Gerät
gelehnt oder darauf abgelegt werden.
f) ACHTUNG! Einige Teile des Geräts können während
der Arbeit sehr große Temperaturen erreichen – es
besteht Verbrennungsgefahr! Berühren Sie diese
Teile nicht mit bloßen Händen! Fertige Speisen
müssen mit Zangen oder anderen Küchenutensilien
herausgenommen werden.
2.4. SICHERE VERWENDUNG DES GERÄTS
a) Bei einer Fehlfunktion des Thermostats darf das
Gerät darf nicht verwendet werden. Geräte, die nicht
über einen Schalter gesteuert werden können, sind
unsicher, dürfen nicht betrieben werden und müssen
repariert werden.
b) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie es einstellen, reinigen oder warten. Eine
solche Vorbeugungsmaßnahme verringert das Risiko
eines versehentlichen Einschaltens.
c) Bewahren Sie das unbenutzte Produkt außerhalb
der Reichweite von Kindern und Personen auf, die
mit dem Gerät oder dieser Anleitung nicht vertraut
sind. Die Geräte sind in den Händen unerfahrener
Benutzer gefährlich.
d) Halten Sie das Gerät in einem guten technischen
Zustand. Prüfen Sie vor jedem Einsatz, ob allgemeine
Schäden oder Schäden an beweglichen Teilen
vorliegen (Risse in Bauteilen und Komponenten
oder andere Zustände, die den sicheren Betrieb
des Geräts beeinträchtigen können). Im Falle
einer Beschädigung lassen Sie das Gerät vor der
Benutzung reparieren.
e) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
f) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von
qualiziertem Personal unter ausschließlicher
Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen.
Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
g) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu
gewährleisten, dürfen die werksseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben
nicht gelöst werden.
h) Beim Transport und dem Tragen des Geräts vom
Lagerort zum Einsatzort sind die Gesundheits-
und Sicherheitsvorschriften für die manuelle
Handhabung zu berücksichtigen, die in dem Land
gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
i) Das Verschieben, Verstellen und Drehen des Geräts
bei laufendem Betrieb ist untersagt.
j) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die
dauerhafte Ablagerung von Schmutz zu verhindern.
k) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug.
Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht
von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
Bekijk gratis de handleiding van Royal Catering RCBM_GN1/2_2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Royal Catering |
| Model | RCBM_GN1/2_2 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4136 MB |







