Rommelsbacher CT 2002/IN handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 32

13
Laufzeiteinstellung (Timer) – Reset-Funktion
Wird bei aktiver Laufzeiteinstellung (Timer) der Sensor timer (2) für 3 Sekunden lang
berührt, so wird die Laufzeit-Anzeige auf den Wert 0:00 zurückgesetzt und die Laufzeit-
einstellung ist nicht mehr aktiv. Eine Abschaltung der Steuerung erfolgt in diesem Falle
nicht, das Gerät ist weiterhin im Betrieb.
Ausschalten
Zum Ausschalten berühren Sie den Hauptschalter ON/OFF (1). Das Display zeigt nun die
Restwärme der Kochplatte an. Bei einer Temperatur von über 60 °C erscheint im Display
,
bei niedrigeren Temperaturen Die Steuerung befindet sich nun im Modus Standby.
HINWEIS Hat die Temperatur auf der Kochstelle durch die Abwärme vom Topf einen Wert
von über 60 °C erreicht, leuchtet die LED heat (8a) auf.
HINWEIS: Ein Nachlaufen des Lüfters im Modus Standby nach langer Betriebsdauer ist
normal.
UNSER TIPP: Elektrische Geräte mit Modus Standby benötigen auch im
Ruhezustand Strom. Sparen Sie Energie, indem Sie Ihr Gerät nach Beendung
des Nachlaufs des Lüfters oder bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen
(Netzstecker ziehen).
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Vor der Reinigung Gerät
immer abkühlen lassen!
• Entfernen Sie eventuelle grobe Verschmutzungen der Glaskeramikplatte mit einem
speziellen Glasschaber, den Sie im Fachhandel und in Haushaltsgeschäften erwerben
können.
• Anschließend die kalte Platte mit einem feuchten Lappen und etwas Spülwasser reinigen
und mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trockenreiben.
• Das Gehäuse mit einem feuchten Lappen abwischen und nachtrocknen.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und verwenden Sie kein Dampfstrahlgerät!
• Sorgen Sie dafür, dass auch von unten kein Wasser oder Dampf eindringen kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls aggressive Reiniger wie Backofenspray oder
Fleckenentferner, da diese die Bedruckung der Glaskeramikplatte angreifen können.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, da diese die Glaskeramik stumpf
machen können, wodurch sie anfälliger für Verschmutzungen wird.
Tipp: Spezialreiniger für die Glaskeramikplatte erhalten Sie im Handel.
• Vermeiden Sie Kratzer durch spitze oder scharfe Gegenstände auf der Glaskeramikplatte.
Schützen Sie die Glaskeramikplatte vor Bruch durch herabfallende Gegenstände.
• Sind Verschmutzungen im Bereich der Luftschlitze sichtbar, können Sie diese von außen
mit dem Staubsauger entfernen.
Bekijk gratis de handleiding van Rommelsbacher CT 2002/IN, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Rommelsbacher |
Model | CT 2002/IN |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2712 MB |