Proline 66471 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 76
8
SEHR GEEHRTER KUNDE,
Vor Beginn der Verwendung des Druckluftwerkzeugs
(nachstehend „Werkzeug“ oder „Gerät“) ist die
vorliegende Bedienungsanleitung zu lesen und die
folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten,
zwecks Vermeidung von Schäden für Gesundheit oder
Lebensgefahr, Schutz vor Stromschlägen, Verletzungen,
Explosionen und Brandgefahr.
Der in der vorliegenden Bedienungsanleitung verwendete Begriff
„Druckluft-Werkzeug” bezieht sich auf alle Werkzeuge, die mit einem
komprimierten Luftstrom unter entsprechendem Druck betrieben
werden.
ACHTUNG!
Beschreibungen, Informationen über gefährliche
Bedingungen, Gefahren oder Hinweise bezüglich der
Sicherheit markiert.
Die fehlende Einhaltung der nachstehenden Warnungen, der falsche
Gebrauch und/oder Eingriff in die Konstruktion des Druckluftwerkzeugs
annulliert die Garantierechte und befreit den Hersteller von der Haftung
für Schäden, die in Verbindung mit der Arbeit des Geräts auftreten – die
Menschen, Tieren, am Besitz oder am Gerät selbst verursacht werden.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, damit man jederzeit auf
diese zurückgreifen kann. Im Fall der Übergabe des Geräts an eine andere
Person, ist diese auch mit der Bedienungsanleitung zu versorgen. Wir
haften nicht für Unfälle und Schäden, die infolge der fehlenden
Einhaltung der vorliegenden Bedienungsanleitung und Sicherheits-
hinweise entstehen.
VORBEHALT: Aufgrund der ständigen Optimierung unserer Produkte
behalten wir uns das Recht auf die Einführung von Änderungen vor, die
nicht in der vorliegenden Bedienungsanleitung enthalten sind.
n
b)
c)
Mit diesem Symbol werden wichtige
Sicherheit am Arbeitsplatz:
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
n :
a)
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
VERWENDUNG VON DRUCKLUFT-WERKZEUGEN:
a)
b)
c)
n
a)
d)
Alle Leitungen, Anschlüsse und Buchsen müssen sauber, frei
von Beschädigungen und zur Verwendung mit Druckluft-
Werkzeugen bestimmt sein.
Druckluft-Werkzeuge sind für den Fall des Kontakts mit
Stromquellen nicht isoliert, deshalb ist der Kontakt mit
geerdeten Flächen, wie Rohre, Heizungen und Kühlanlagen
zu vermeiden. Die Erdung des Körpers steigert das Risiko des
Stromschlags.
Man darf Druckluft-Werkzeuge keinem Kontakt mit
Niederschlägen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser und
Feuchtigkeit, die in das Innere des Werkzeugs gelangen, steigern das
Risiko der Beschädigung des Werkzeugs und Verletzungen.
Die luftzuführende Leitung des Werkzeugs darf nicht
überlastet werden. Hochdruckleitung nicht zum Tragen,
Anschließen oder Trennen des Steckers von der Druckluftquelle
verwenden.
Kontakt der Versorgungsleitung mit Wärme, Öl, scharfen
Kanten und beweglichen Elementen vermeiden.
Druckluft-Werkzeug nicht mit Sauerstoff, brennbaren oder
giftigen Gasen speisen. Zur Versorgung des Geräts darf
ausschließlich gefilterte und „geschmierte” Druckluft mit Möglichkeit
der Druckregelung verwendet werden.
Sicherstellen, dass der bearbeitete Gegenstand sicher und
fest befestigt ist und sich während der Bearbeitung nicht
bewegen wird.
Persönliche Sicherheit
Das vorliegende Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (darunter Kinder) mit eingeschränkter physischer,
sensorischer oder psychischer Fähigkeit geeignet, ebenso für
Personen die keine Erfahrung oder Kenntnis der Geräte
haben, es sei denn, dass dies unter Aufsicht oder gemäß der
Bedienungsanleitung des Geräts erfolgt, die von der Person
übermittelt wurde, die für deren Sicherheit verantwortlich
Am Arbeitsplatz sind Ordnung und gute Beleuchtung
ist.
einzuhalten. Unordnung und schwache Beleuchtung können die
Man sollte in guter physischer und psychischer Kondition zur
Ursache von Unfällen sein.
Arbeit antreten. Darauf achten, was man tut. Man darf nicht
Man darf niemals in einer Umgebung mit erhtem
müde oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Explosionsrisiko, die brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Medikamenten sein. Selbst ein kurzer Moment der Unachtsamkeit
Dämpfe enthält, mit Druckluft-Werkzeugen arbeiten. Die vom
während der Arbeit kann zu schweren persönlichen Verletzungen
Kompressor angesaugte Luft muss frei von Beimengungen anderer
führen.
Gase und/oder Dämpfe sein, da diese sich im Kompressor entzünden
Während der Verwendung von Druckluft-Werkzeugen ist
oder explodieren können.
Schutzausrüstung zu verwenden. Man sollte eine
Druckluft-Werkzeug niemals in die Richtung von Menschen,
Schutzbrille und Gerschutz tragen. Verwendung von
Tieren oder sich selbst richten. Keine Kinder oder
Schutzausrüstung unter entsprechenden Bedingungen, wie:
Außenstehenden an den Arbeitsplatz lassen. Der
Staubmaske, rutschfeste Schuhe und Helm reduziert persönliche
Konzentrationsverlust kann zum Verlust der Kontrolle über das
Verletzungen. Während der Arbeit mit dem Druckluft-Werkzeug sind
Werkzeug führen.
Schutzhandschuhe zwecks Schutz sowohl vor mechanischen
Verletzungen als auch der thermischen Auswirkung des Geräts zu
Arbeitsschutz
tragen.
Der Stecker des Druckluft-Werkzeugs muss in die Buchse der
luftzuführenden Leitung passen. Der Stecker oder die Buchse
Unbeabsichtigte Inbetriebnahme vermeiden. Vor dem
der Stromversorgungsleitung rfen nicht modifiziert
Anschluss an die Druckluftquelle sowie vor dem Aufheben
werden.
oder Übertragen des Werkzeugs sollte man sicherstellen,
GEBRAUCHSANLEITUNG
Übersetzung der Originalanleitung
DRUCKLUFT-SCHLAGSCHLÜSSEL: 66471, 66472

Bekijk gratis de handleiding van Proline 66471, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkProline
Model66471
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16510 MB