Proline 46815 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 60

WARNUNG:
Vor der Arbeit mit dem Hydraulikheber lesen Sie genau diese Bedienungsanleitung. Die unsachgemäße Nutzung des Hydraulikhebers kann
eine ernste Gefahr für den Benutzer darstellen (das Risiko der Körperverletzung) und/oder Sachschäden führen. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit und sachgemäßen Bedienung in Zukunft (Nutzung, Transport, etc.). Es dürfen keine
technischen Änderungen am Hydraulikheber durchgeführt werden. Sonst besteht die Gefahr des Verlustes seiner technischen Parameter
und der Arbeitssicherheit.
INHALT:
źHydraulikheber - 1 Stück
źHebel (2-teilig: 6802, 46803, 46805; 3-teilig: 46808, 46810, 46812, 46815, 46820) - 1 Stück
NUMMERIERUNG DER ELEMENTE:
Die Nummerierung der Elemente bezieht sich auf die Abbildungen des Hydraulikhebers auf Seiten 2-3 der Bedienungsanleitung:
1. Senkventil
2. Sockel
3. Sicherheitsventil
4. Kolben
5. Ölbehälter
6. Pumpe
SICHERHEITSREGELN:
1. Der Hydraulikheber darf nur von volljährigen Personen benutzt werden, die seine Bedienungsanleitung gelesen haben. In der Nähe des arbeitenden
Hydraulikhebers dürfen sich keine Dritten aufhalten. Hydraulikheber nicht zum Heben von Personen verwenden.
2. Handeln Sie bei der Arbeit mit dem Hydraulikheber vorsichtig, kontrollieren Sie Ihre Handlungen und handeln Sie nach gesundem Menschenverstand.
Arbeiten Sie nicht mit dem Hydraulikheber, wenn Sie müde sind oder wenn Sie unter dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder anderen
Rauschmitteln stehen. Eine sogar kurze Unachtsamkeit bei der Nutzung des Hydraulikhebers kann eine ernste Gefahr für dessen Benutzer darstellen.
3. Arbeiten Sie nur an einem ausreichend großen und gut beleuchteten Ort.
4. Tragen Sie die entsprechenden PSA-Mittel (Schutzhandschuhe zum Schutz der Hände vor dem Öl, Schutzbrille zum Schutz der Augen vor dem Staub).
5. Benutzen Sie den Hydraulikheber so, dass der Zugang von Kindern und Tieren ausgeschlossen ist.
6. Der Bediener sollte sich bei der Arbeit in einer stabilen Position befinden und sollte mit dem Gesicht zum Hydraulikheber und Fahrzeug stehen, um das
Verhalten des Fahrzeugs und des Hydraulikhebers beim Heben und Senken beobachten zu können. Bei der Feststellung der Unstimmigkeiten, der
Schräglage und Verschiebung des Hydraulikhebers, Senkung des Sattels (9), etc., sollte das Fahrzeug sofort gesenkt werden. Kontrollieren Sie danach
den Hydraulikheber, die Lage des Fahrzeugs, die Ebenheit des Bodens, die Sicherung des Fahrzeugs vor dem Wegfahren, etc., so dass alle
Anforderungen angegeben in der Bedienungsanleitung erfüllt werden können. Erst danach können Sie das Fahrzeug wieder anheben.
7. Der Hydraulikheber ist nur für das Anheben von zweispurigen Fahrzeugen geeignet (unter der Bezeichnung „das Fahrzeug“, die in der
Bedienungsanleitung verwendet wird, versteht man „das zweispurige Fahrzeug“). So darf der Hydraulikheber nur für diese Fahrzeuge verwendet
werden. Verwenden Sie den Hydraulikheber nicht zur Stützung des Fahrzeugs. Dafür sind spezielle feste Stützböcke geeignet. Heben Sie mit dem
Hydraulikheber keine anderen Gegenstände als nur die zweispurigen Fahrzeuge.
8. Kontrollieren Sie vor der Arbeit den technischen Zustand des Hydraulikhebers. Kontrollieren Sie, ob der Hydraulikheber nicht beschädigt ist/Risse
aufweist. Bei der Beschädigung eines der Teile des Hydraulikhebers unterbrechen Sie sofort die Arbeit, weil das zum Verlust von technischen
Parametern des Hydraulikhebers führen und eine Gefahr für den Benutzer darstellen kann.
9. Überschreiten Sie nicht die maximale Tragfähigkeit des Hydraulikhebers.
10. Der Hydraulikheber wurde für das Anheben auf einem festen, ebenen und waagerechten Grund entwickelt. Kontrollieren Sie, ob der Grund dem Druck
des belasteten Hydraulikhebers standhalten kann. Sonst kann es zum Durchbrechen, Senken und/oder Durchbiegen des Grundes kommen. Die Last
kann auf einer größeren Fläche mittels der entsprechenden Holzklötzen verteilt werden. Bei der Nutzung des Hydraulikhebers auf dem Grund mit einer
anderen Charakteristik kann er umfallen, das anzuhebende Fahrzeug kann unkontrolliert senken und es besteht auch die akute Gefahr für Gesundheit
oder Leben der Personen, die am Fahrzeug arbeiten. Es kann auch es zur Verringerung der Tragfähigkeit des Hydraulikhebers kommen.
11. Vor dem Anheben des Fahrzeugs kontrollieren Sie, ob die Handbremse im Fahrzeug betätigt wurde und ob zwei Räder auf der gegenüberliegenden
Seite mittels der entsprechenden Keile blockiert wurden, was das unerwartete Wegfahren des Fahrzeugs verhindert.
12. Es dürfen gleichzeitig zwei oder mehrere Hydraulikheber für das Anheben des Fahrzeugs nicht verwendet werden.
13. Der Sattel (9) des Hydraulikhebers sollte genau an einem der Aufnahmepunkte im Fahrzeugfahrwerk platziert werden. Diese Aufnahmepunkte
wurden vom Produzenten des Fahrzeugs speziell dafür entwickelt, so dass das Fahrzeug auf dem Sattel ohne das Risiko des Herunterschiebens stabil
7. Hebel
8. Hebelbuchse
9. Sattel
10. Ölverschluss
11. Verlängerungsschraube
12. Transportgriff (nur bei Modellen 46812, 46815, 46820)
ź Bedienungsanleitung - 1 Stück
ź Garantiekarte- 1 Stück
Bedienungsanleitung für den Hydraulikheber:
46802, 46803, 46805, 46808, 46810, 46812, 46815, 46820
Übersetzung der Originalanleitung
8
Bekijk gratis de handleiding van Proline 46815, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Proline |
| Model | 46815 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 8745 MB |







