Philips Performer 8000 series XD8122 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 58

11
Garantie und Support
Versuni bietet für dieses Produkt nach dem Kauf eine zweijährige Garantie. Diese Garantie gilt nicht, wenn ein Defekt auf unsachgemäße
Verwendung oder mangelhafte Wartung zurückzuführen ist. Unsere Garantie berührt Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher nicht. Für weitere
Informationen oder um Ihre Garantie in Anspruch zu nehmen, besuchen Sie unsere Website www.philips.com/support.
Recycling
- Dieses Symbol bedeutet, dass Elektrogeräte und Akkus/Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll (Abb. 2) entsorgt werden dürfen.
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von Elektrogeräten und Akkus/Batterien.
1 Altgeräte/Altakkus/Batterien können kostenlos an geeigneten Rücknahmestellen abgegeben werden.
2 Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet. Altgeräte/Altakkus/Batterien können Schadstoffe
enthalten, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene Rohstoffe können durch ihre Wiederverwertung
einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
3 Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen werden.
4 Hinweise für Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Altgeräte mit Altbatterien und/oder
Altakkus, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Rücknahmestelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, falls die
Altgeräte für eine Wiederverwendung noch geeignet (d.h. funktionstüchtig) sind und von den anderen Altgeräten getrennt werden. Sammel-
und Rücknahmestellen in DE: https://www.stiftung-ear.de/; für Batterien auch Rückgabe im Handel möglich.
Rücknahme von Altgeräten
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektround Elektronikgeräte sowie diejenigen
Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen.
Diese Händler müssen:
- beim Verkauf eines neuen Elektrogeräts ein Altgerät der gleichen Art kostenfrei zurücknehmen (1:1-Rücknahme); auch bei Lieferungen nach
Hause.
- bis zu drei kleine Altgeräte (keine äußere Abmessung größer als 25 cm) kostenfrei im Verkaufsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe
zurücknehmen, ohne Neukaufverpflichtung.
Rücknahmepflichten gelten auch für den Versandhandel, wobei die Pflicht zur 1:1-Rücknahme im privaten Haushalt nur für Wärmeüberträger (Kühl-
/Gefriergeräte, Klimageräte u.a.), Bildschirmgeräte und Großgeräte gilt; für die 1:1-Rücknahme von Lampen, Kleingeräten und kleinen ITK-Geräten
sowie die 0:1-Rücknahme müssen Versandhändler Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum Endverbraucher bereitstellen.
Die Versuni Germany GmbH ist Mitglied des Rücknahmesystems “take-e-back”. Mehr Information unter: www.take-eback.de. So Verbraucher über
Versuni Netherlands B.V. ein Produkt erworben haben, können sie ebenso die Möglichkeiten des Systems nutzen.
Rückgabemöglichkeiten für Verbraucher in Österreich
Die Versuni Germany GmbH und die Versuni Netherlands B.V sind Mitglied beim Sammel- und Verwertungssytem des UFH. Sammelstellen und
Öffnungszeiten siehe https://ufh.at/. So Verbraucher das Produkt andernorts erworben haben, haben sie gemäß §5 EAG Anspruch auf eine
1:1-Rücknahme. Für Haushalts- und Gewerbeverpackungen sind die Versuni Germany GmbH und die Versuni Netherlands B.V. Mitglied beim
Sammel- und Verwertungssystem RecycleMe GmbH.
- Dieses Symbol bedeutet, dass Sie sich über die Recyclingvorschriften Ihrer Gemeinde informieren müssen (Abb. 3).
Entfernen von Einwegbatterien
Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn sie leer sind und bevor Sie das Produkt entsorgen. Beachten Sie beim Entnehmen und Einsetzen
von Einwegbatterien die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Treffen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie Batterien entsorgen.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste
„Häufig gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Saugleistung ist unzureichend. Der Staubbeutel ist voll. Leeren Sie den Mehrweg-Staubbeutel, oder tauschen Sie
den Einweg-Staubbeutel aus.
Die Filter sind verschmutzt. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter.
Die Saugleistung wurde auf eine niedrige
Stufe eingestellt.
Erhöhen Sie die Saugleistung mit dem Regler auf dem
Gerät bzw. dem Handgriff.
Die Düse, das Saugrohr oder der
Saugschlauch ist blockiert.
Um die Blockade zu entfernen, lösen Sie das blockierte Teil
ab und schließen Sie es (soweit möglich) in umgekehrter
Richtung wieder an. Schalten Sie den Staubsauger ein, um
Luft in der Gegenrichtung durch das blockierte Teil zu
strömen.
Wenn ich meinen Staubsauger
verwende, bekomme ich manchmal
elektrische Schläge.
Ihr Staubsauger lädt sich statisch auf. Je
niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto mehr
statische Elektrizität bildet sich am Gerät.
Entladen Sie das Gerät regelmäßig, indem Sie mit dem
Saugrohr andere metallene Gegenstände wie Tisch- oder
Stuhlbeine oder Heizkörper etc. berühren. Sie können auch
die Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöhen.
Bekijk gratis de handleiding van Philips Performer 8000 series XD8122, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Philips |
Model | Performer 8000 series XD8122 |
Categorie | Stofzuiger |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6938 MB |