NEO Tools 90-134 handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 19 van 48
19
Bewegen, heben oder kippen Sie das Heizgerät NICHT, wenn
der Brenner brennt. Dies kann zu Schäden am Produkt oder zu
Verletzungen des Benutzers durch die Flamme führen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Brenner erloschen ist,
bevor Sie die Gaskartusche abziehen.
Reparieren oder modifizieren Sie das Heizgerät NICHT selbst.
Überprüfen Sie das Heizgerät sorgfältig, bevor Sie die
Gaskartusche daran anschließen. Vergewissern Sie sich, dass
der Flammenschalter in der Position OFF geschlossen ist.
Verwenden Sie das Heizgerät NICHT, wenn die Dichtung
zwischen dem Heizgerät und der Gaskartusche beschädigt ist.
Wenn das Heizgerät an die Gaskartusche angeschlossen wird,
ist es normal, dass etwas Gas austritt, bevor die Gaskartusche
blockiert ist. Setzen Sie die Gaskartusche weiter ein, bis sie dicht
ist, dann wird das Gasleck aufhören. Wenn Sie nach dem
Anschließen bei geschlossenem Flammenregler ein Gasleck
hören oder riechen, dürfen Sie sich dem Heizgerät NICHT mit
einer offenen Flamme nähern oder es anzünden. Trennen Sie
das Heizgerät sofort von der Gaskartusche. Verwenden Sie das
Heizgerät nicht, bevor es von einem qualifizierten
Servicetechniker überprüft und repariert wurde.
Halten Sie Körperteile von der Oberseite des brennenden
Heizkörperbrenners fern. Halten Sie alle brennbaren Materialien
mindestens 0,5 Meter von den Seiten des brennenden
Heizkörpers entfernt.
Lassen Sie den Kühler und alle Teile vor der Reinigung
abkühlen. Vermeiden Sie es, den Kühler oder seine Teile mit
Stahlwolle zu reinigen.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe eines brennenden
Heizgerätes kommen. Minderjährige dürfen das Heizgerät
nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Verwenden Sie einen Windschutz, wenn Sie das Heizgerät in
einer windigen Umgebung verwenden, um einen Unfall zu
vermeiden.
Der Heizkörper ist gemäß EN 417 hergestellt.
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
1. lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
2. erfordert die Montage
3. die Gefahr eines Brandes
4. Heiße Oberfläche beachten
5. decken Sie niemals das Heizelement ab
6. außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
7. für den Außeneinsatz
8. vor Niederschlag schützen
9. nicht Temperaturen von mehr als 50° C oder längerer
Sonneneinstrahlung aussetzen
10. die in der Anleitung angegebenen Mindestabstände zum
Heizgerät einhalten
11. nicht über den Hausmüll entsorgen
12. unterliegt der getrennten Abfallsammlung
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Bezeichnung Abb.
A
Beschreibung
1
Abdeckung des Heizelements
2
Brenner/Heizelement
3
Strahlungswärme
4
Steckdose für Gaskartusche
5
Piezo-Zündknopf
6
Gasventil / Heizleistungsregler
7
Luftklappe
Bezeichnung Abb.
B
Beschreibung
1
EASY CLICK-Gewindekartusche
2
Patronensitz mit Gewinde
3
Adapter
4
Bajonett-Patrone
5
Verriegelungsschlitz
6
Bajonett-Patronenschlitz
Bezeichnung Abb.
C
Beschreibung
1
Piezo-Zündknopf
2
Gasventil / Heizleistungsregler
3
Behälter für Gaskartusche
4
Dichtung im Brennersockel
5
Adapter für Bajonettpatrone
6
Ventil mit Gewinde
7
Positionierungslasche der
Gaskartusche
8
Bajonettverschluss
Bezeichnung Abb.
D
Beschreibung
1
Transportverpackung
2
Schraubbarer Deckel
3
Heizkörper
4
Stabilisierungsständer
5
Vorsprünge zur Aufnahme der
bajonettierten Gaskartusche
VERWENDUNG DES GASHEIZGETES
WICHTIG!
Mit diesem Heizgerät können zwei Arten von Gaskartuschen
verwendet werden:
EASY CLICK-Patrone - mit Gewinde Abb. B2
Bajonettpatrone Abb. B4 - nur mit Adapter Abb.
C5
Nehmen Sie das Heizgerät aus der Verpackung.
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung an ihrem Platz ist,
Abb. C4, und dass sie nicht beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Flammenschalter Abb. C1 am
Heizgerät so weit wie möglich nach links gedreht ist, dann
können Sie die Gaskartusche (nicht mitgeliefert) anschließen.
Entfernen Sie den Schutz der Gaskartusche in Form einer
Kunststoffkappe und setzen Sie die Gaskartusche direkt in den
Brennersockel ein Abb. C2. (bei Verwendung einer
Gewindekartusche) und ziehen Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag fest, aber ohne übermäßige Kraft in der letzten Phase.
Bei einer Bajonettpatrone ist auch die Sicherung zu entfernen
und die Patrone so zu platzieren, dass die Positionierhilfe Abb.
C7 in den Patronenschlitz Abb. B5 passt und drehen Sie den
Adapter im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Wenn nach dem Befüllen des Gasbehälters ein ständiges
"Zischen" und Gasgeruch aus dem Gasanschluss zu hören ist,
darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
Vergewissern Sie sich nach dem Einsetzen der Gaskartusche,
dass Sie kein Gas entweichen hören oder riechen können (nach
einigen Sekunden), ist das Heizgerät betriebsbereit.
ACHTUNG! Die oben genannten Schritte sollten im Freien oder
in einem gut belüfteten Raum durchgeführt werden.
Um die Flamme zu entzünden, drehen Sie den Schalter Abb.
C2 gegen den Uhrzeigersinn.
Drücken Sie dann die Piezo-Zündungstaste Abb. C1, während
Sie die Luftklappe Abb. A7 (diese befinden sich symmetrisch
auf beiden Seiten des Brenners). Mit dem Drehknopf Abb. C2
die gewünschte Flammenleistung einstellen.
ACHTUNG: Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Gesicht und Ihren
Händen, da bei der ersten Zündung die Gefahr von Feuer und
Gasverbrennungen besteht. Wenn länger als zwei Sekunden keine
Zündung erfolgt, schalten Sie die Zündung wieder ein. Wenn die
Zündung auch nach mehreren Versuchen nicht erfolgt, stellen Sie
die Gaszufuhr ab und warten Sie, bis sich das angesammelte Gas
verflüchtigt hat. Erst dann sollten Sie versuchen, das Heizgerät
erneut anzuzünden. Es besteht Explosionsgefahr durch Restgas;
verwenden Sie den Brenner erst, wenn der Gasgeruch nicht mehr
wahrnehmbar ist.
Wenn Sie das Heizgerät nicht mehr benutzen, schließen Sie die
Flamme mit dem Regler Abb. C2.
Kühlen Sie das Gerät mindestens 5 Minuten lang ab, trennen
Sie dann das Heizgerät ab und entfernen Sie die Gaskartusche.
AUSTAUSCH DER GASKARTUSCHE

Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 90-134, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNEO Tools
Model90-134
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11612 MB