NEO Tools 11-931 handleiding

42 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 42
Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen Warn-
und Sicherheitshinweise!
2. persönliche Schutzausrüstung verwenden (Schutzbrille, Staubmaske).
3. persönliche Schutzausrüstung verwenden: Schutzhandschuhe.
4) Schutzkleidung tragen.
5. vorsicht Brandgefahr.
6. Heiße Oberfläche beachten.
7. vorsicht Stromschlaggefahr.
8. Vorsicht, wenn das zu erhitzende Objekt eine giftige Substanz auf der
Oberfläche hat oder bei hohen Temperaturen giftig werden kann.
9. achten Sie darauf, dass Kinder nicht in die Nähe des Werkzeugs
gelangen.
10. nicht mit dem Hausmüll in die Mülltonne werfen.
Zweck
Mit dem Gerät können rostige Muttern erhitzt werden, um sie schnell und
einfach von Maschinen, Fahrzeugen usw. zu entfernen. Dank des
Phänomens der thermischen Ausdehnung dehnt sich die Schraubenmutter
bei Erwärmung aus und kann so leichter von einer verrosteten Schraube
abgeschraubt werden.
Wenn das Gerät für andere Anwendungen benötigt wird, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler vor Ort. Jede unsachgeße Bedienung
kann zu Schäden am Gerät führen.
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN
Transportkoer
1
Stromversorgung
2
Spulenanschlussbuchse
3
Einschaltkontrollleuchte
4
Indukonsspule
5
Ein/Aus-Schalter
6
Feststellschraube
7
Befesgungslöcher für die Spule
8
Anschlusskabel für die Stromversorgung
9
Lüungsönungen
10
BETRIEB DES GERÄTS
Drehen Sie die beiden Klemmschrauben (7) um 0,5 cm nach links.
Wählen Sie eine Spule (5) mit der r den beabsichtigten Betrieb
geeigneten Größe und stecken Sie die beiden Enden in die Löcher
an der Vorderseite (8).
Drehen Sie die Schrauben (7) im Uhrzeigersinn, um die Spule sicher
zu befestigen.
Schließen Sie das Gerät an und setzen Sie das Heizelement in die
Mitte der Spule. Drücken und halten Sie dann die rote Taste (6), das
Licht auf der Vorderseite (4) schaltet sich in 2-3 Sekunden ein.
Während dieser Zeit erhöht sich die Temperatur des Heizelements.
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Knopf (4) los und stellen Sie ihn
an einen sicheren Ort.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät hat einen eingebauten Überhitzungsschutz und schaltet
sich ab, um thermische Schäden zu vermeiden. Es kann wieder
benutzt werden, wenn es auf normale Temperatur abgekühlt ist.
Vermeiden Sie es, das Gerät länger als 5 Minuten am Stück zu
benutzen. Trotz des eingebauten Wärmeschutzes kann sich die
Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Positionieren Sie die Spule (5) beim Betrieb mittig zu dem zu
erwärmenden Bolzen oder Bauteil. Vermeiden Sie es, die Spule in
die Nähe anderer großer Metallteile zu bringen, die nicht erwärmt
werden sollen, da sonst die Betriebslast steigt und die Erwärmung
der Schraube verlangsamt wird.
Wenn die weiße Isolierung der Spule (5) gebrochen ist, ersetzen Sie
das Isolierrohr durch ein neues oder tauschen Sie die Spule aus. (Ein
Bruch des Isolierrohrs kann zu einem Kurzschluss der
Induktionsspule führen und dadurch das Heizgerät dauerhaft
beschädigen).
Lassen Sie einen Abstand zwischen der Spule und dem beheizten
Bauteil.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen (10) während des Betriebs nicht
ab, da dies die Kühlung behindert und das Gerät sehr schnell
überhitzt.
Stellen Sie das Gerät nicht in den Kühlschrank oder in die Nähe der
Entlüftungsöffnung einer Klimaanlage, da dies zu Kondensation im
Gerät und zur Beschädigung der Platine führen kann.
Biegen Sie das Netzkabel während des Betriebs oder der Lagerung
nicht zu stark.
Öffnen Sie das Gerät nicht selbst.
PARAMETER DER SCHRAUBENHEIZUNG
Durchmesser der
Spule (mm)
30
40
50
Durchmesser der
Schraube
bis zu 20
mm
bis zu 30
mm
bis zu 40
mm
Hinweis: Der Durchmesser der Spule muss mindestens 10 mm
größer sein als der Durchmesser der Schraube.
Basierend auf den Parametern: Schnecke Ø22,
Umgebungstemperatur 25°C
Aufwärmzeit: kontinuierlich bis zu 6 Minuten (von der
Normaltemperatur bis zur Abschaltung durch Thermoschutz).
Referenzbedingungen für die Bewertung der Heizleistung:
Erhitzung von 10 Schrauben von 25°C auf 300°C.
Empfohlene Temperaturen und Heizzeiten:
Durchmesser der
Schraube
Temperatur
Aufwärmzeit
Ø10-22 mm
300°C, 572°F
20-25 s
Ø23-28 mm
300°C, 572°F
25-30 s
Ø29-36 mm
300°C, 572°F
30-40 s
Ø37-40 mm
300°C, 572°F
45-50 s
Empfohlene Heiztemperatur: 200-500°C.
Achtung!
Bei kohlenstoffarmem Stahl tritt die dunkelrote Farbe bei etwa 550
°C auf, aber die Schrauben lösen sich bereits nach 10-20 Sekunden,
wenn das Metall noch schwarz ist.
Die Temperatur an der Oberfläche des Metalls ist 50-60°C niedriger
als im Inneren.
Temperaturen über 550°C können die Mutter überhitzen und die
mechanischen Eigenschaften verändern, daher wird von einer
Erhitzung auf solche Temperaturen abgeraten.
Probleme und Lösungen
Position
Lösungen

Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 11-931, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNEO Tools
Model11-931
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11271 MB