NEO Tools 11-712 handleiding

18 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 18
7
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die Hände in der Nähe des
Stützpunktes des Wagenhebers gehalten werden, insbesondere
beim Anheben und Absenken der Last.
Halten Sie Ihre Hände während der Arbeit von der Stütze fern.
Bei einer Beschädigung des Lifters besteht eine Gefahr für
Personen durch unkontrolliertes Herabfallen der angehobenen
Masse. Der Lifter darf nur auf einem ebenen und festen Untergrund
mit horizontaler Ausrichtung verwendet werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Wagenheber fest sitzt.
Vergewissern Sie sich, dass das zu hebende Gewicht unter der
maximalen Tragfähigkeit der Hebebühne liegt.
Der Arbeitsplatz muss aufgeräumt und gut beleuchtet sein.
Unordnung und schlechte Beleuchtung tragen zu Unfällen bei.
Achten Sie auf die Bedingungen des Arbeitsplatzes. Setzen Sie den
Lifter nicht der Feuchtigkeit aus.
Halten Sie den Arbeitsbereich vor Außenstehenden und
insbesondere vor Kindern sicher. Seien Sie aufmerksam und lassen
Sie keine Kinder oder Personen aus der Öffentlichkeit in den
Arbeitsbereich.
Es ist wichtig, dass Sie bei der Bedienung des Lifters konzentriert
sind, denn Ablenkung kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über
den Lifter verlieren.
Bewahren Sie den Lift außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
wenn er nicht benutzt wird.
Stellen Sie den Lifter niemandem zur Verfügung, der damit nicht
vertraut ist oder dieses Handbuch nicht gelesen hat, da der Lifter in
den Händen von ungeschulten Benutzern gefährlich sein kann.
Der Aufzug darf nicht für Zwecke verwendet werden, für die er nicht
bestimmt ist.
Persönliche Schutzausrüstung, Schutzbrille und Handschuhe
verwenden. Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung
wie rutschfestem Schuhwerk, Schutzhelm, Gehörschutz (je nach Art
des verwendeten Werkzeugs) - verringert das Verletzungsrisiko.
Behalten Sie stets eine sichere Haltung bei und halten Sie Ihr
Gleichgewicht. So können Sie den Heber in unvorhergesehenen
Situationen besser kontrollieren.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Hydrauliköls und
füllen Sie bei Bedarf Öl nach und wechseln Sie das verbrauchte Öl.
Halten Sie den Hebel des Wagenhebers stets sauber; ein trockener
Hebel ohne Öl- oder Fettflecken garantiert einen festen Griff. Seien
Sie bei der Bedienung des Wagenhebers vorausschauend und
gehen Sie bei jedem Vorgang vorsichtig vor. Bedienen Sie den
Heber nicht, wenn Sie de sind oder unter dem Einfluss von
Drogen oder Alkohol stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
während des Betriebs kann zu schweren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten den technischen Zustand
der Hebebühne, die Befestigung der Bauteile und dass keine
sichtbaren Risse vorhanden sind. Betreiben Sie die Hebebühne
nicht mit einer defekten Hydraulikpumpe.
Lassen Sie den Lifter nur von einer qualifizierten Person und nur mit
Ersatzteilen reparieren, damit er weiterhin sicher benutzt werden
kann.
BESCHREIBUNG DER VERWENDETEN PIKTOGRAMME
1 Lesen Sie vor der Benutzung die Bedienungsanleitung.
2. schützendes Schuhwerk tragen.
3.tragen Sie Schutzhandschuhe.
4. Augen- und Gehörschutz tragen.
5.Gewichte beachten
6 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien.
7. nicht über den Hausmüll entsorgen
8. recycelbar
Beschreibung der grafischen Elemente
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
Bezeichnung der
Abbildung.
Beschreibung
1
Jack-Sattel
2
Hebesperre/Absenkventil
3
Getriebelift
4
Hebepedal
5
Basis
6
Schwenkbare Standrollen
7
Sicherungsschraube
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
Demontieren Sie den Lifter nicht, dies kann zu Fehlfunktionen oder
Schäden am Lifter führen, die eine Gefahr r Gesundheit oder Leben
darstellen.
ZWECK
Der Getriebelifter ermöglicht eine sanfte Einstellung beim
Abziehen/Ausbauen/Montieren eines Fahrzeuggetriebes.
VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT
LIFT ASSEMBLY
Alle Komponenten aus der Verpackung nehmen
Schrauben Sie die Füße des Wagenhebers an den Sockel
Montieren Sie die Rollen in den Füßen, indem Sie die Schrauben
eindrehen.
Setzen Sie den Stellantrieb in der richtigen Position auf den Ständer
und ziehen Sie die Schrauben fest.
Montieren Sie einen Sattel oben auf dem Zylinder
Lösen Sie die Sicherungsschraube (7)
TIEFEN:
Schließen Sie das Entlüftungsventil (2), indem Sie den Hebel im
Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie den Wagenheber an einer geeigneten
Stelle unter die Kiste, so dass der Sattel (1) mit der für das Anheben der
Kiste vorgesehenen Stelle in Kontakt ist. Heben Sie den Kasten durch
Betätigen des Hebepedals (4) mit dem Fuß an, bis er die gewünschte
Höhe erreicht hat.
FALLEN:
Öffnen Sie das Entlüftungsventil (2), indem Sie es abschrauben (dazu
müssen Sie das Ventil LANGSAM gegen den Uhrzeigersinn drehen).
WARNUNG! DREHEN SIE DEN HEBEL LANGSAM!
Wenn das Absenken abgeschlossen ist, entfernen Sie den Wagenheber
unter dem Fahrzeug.
BETRIEB UND WARTUNG
VERHINDERUNG VON KORROSION
Vermeiden Sie den Kontakt des Hebers mit Feuchtigkeit. Sollte dennoch
Feuchtigkeit in Kontakt kommen, wischen Sie den Heber trocken und
schmieren Sie alle sichtbaren Teile des Hebers mit Öl.
Nenndaten
Aufzug 11-712
Nennkapazität
500 kg
Gewicht
25,7 kg
11-712 gibt sowohl den Typ als auch die Bezeichnung der Maschine
an
SCHUTZ DER UMWELT
Das Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
muss in geeigneten Anlagen entsorgt werden. Ein nicht recyceltes
Produkt stellt eine potenzielle Gefahr für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit dar.
"GTX Poland Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością". Spółka komandytowa mit Sitz
in Warschau, ul. Pograniczna 2/4 (im Folgenden: "GTX Polen") teilt mit, dass alle
Urheberrechte am Inhalt dieses Handbuchs (im Folgenden: "Handbuch"), einschließlich
unter anderem. Alle Urheberrechte am Inhalt dieses Handbuchs (im Folgenden:
"Handbuch"), einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Text, die Fotos, die
Diagramme, die Zeichnungen sowie die Zusammensetzung des Handbuchs, gehören
ausschließlich GTX Poland und unterliegen dem rechtlichen Schutz gemäß dem Gesetz
vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (d.h.
Gesetzblatt 2006 Nr. 90, Pos. 631 mit Änderungen). Das Kopieren, Verarbeiten,
Veröffentlichen, Ändern des gesamten Handbuchs sowie seiner einzelnen Elemente zu
kommerziellen Zwecken ohne die schriftliche Zustimmung von GTX Poland ist
strengstens untersagt und kann zivil- und strafrechtliche Folgen haben.
EG-Konformitätserklärung
Hersteller: GTX Poland Sp. z o.o. Sp.k., 2/4 Pograniczna St. 02-285 Warschau
Produkt: Getriebestößel
Modell: 11-712
Handelsname: NEO TOOLS

Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 11-712, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkNEO Tools
Model11-712
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4515 MB