NEO Tools 11-268 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 34

7
Verwenden Sie den Bausatz NICHT für Aufgaben, für die er nicht
vorgesehen ist.
Lassen Sie den Bausatz NICHT von ungeschulten Personen benutzen.
Verwenden Sie das Kit NICHT unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Rauschmitteln. Reinigen Sie die Ausrüstung nach dem Gebrauch
und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und kindersicheren Ort
auf.
HINWEIS: Entsorgen Sie gebrauchte Flüssigkeiten gemäß den örtlichen
Vorschriften.
WARNUNG! Verschmutzen Sie die Umwelt NICHT durch unkontrolliertes
Ablassen von Flüssigkeiten.
Lesen und beachten Sie stets die Warnhinweise auf dem
Bremsflüssigkeitsbehälter.
Persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzbrille, Schutzhandschuhe,
Maske und Schutzkleidung, um den Kontakt der Flüssigkeiten mit der
Haut auf ein Minimum zu beschränken.
Wenn Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie sie mit viel
Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen.
WARNUNG! Bremsflüssigkeit ist brennbar - halten Sie sie von
Zündquellen fern, auch von heißen Oberflächen wie dem
Auspuffkrümmer.
WARNUNG! Bremsflüssigkeit kann Lackierungen angreifen. Wenn die
Flüssigkeit mit solchen Oberflächen in Berührung kommt, spülen Sie sie
sofort mit reichlich Wasser ab.
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
Lesen Sie die Betriebsanleitung, beachten Sie die darin enthaltenen
Warn- und Sicherheitshinweise!
2. persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzbrille
3. persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzmaske
4. persönliche Schutzausrüstung verwenden: Schutzhandschuhe
5. persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzkleidung
6. von Kindern fernhalten
7. selektiv recycelt
8. nicht über den Hausmüll entsorgen
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
Bezeichnung
Abb. 1
Beschreibung
A
Tankauslass mit Gewinde
B
Oberes Tankventil
C
Oberer Vorratsbehälter (für frische
Bremsflüssigkeit)
D
Kompressor-Adapter
E
Adapter
F
Düse
G
Flexibler Schlauch
H
Handgriff
I
Adapter-Buchse
J
Pistolenabzug
K
Gebrauchter Bremsflüssigkeitsbehälter
L
Flexible Schlauchkupplung
M
Haken zum Aufhängen des Sets
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
ZWECK
Der Satz ist für den Wechsel der Bremsflüssigkeit und für die Entlüftung
des Bremssystems nach dem Flüssigkeitswechsel bestimmt. Das System
sollte auch entlüftet werden, wenn die Notwendigkeit erkannt wird. Der
pneumatische Bremsenentlüfter ermöglicht eine einfache Ein-Mann-
Bedienung mit handelsüblicher Werkstattluft (6 bar bis 8 bar / 87 -116 psi).
Schnelles, sauberes und effizientes Arbeiten ohne spezielle
Bremsflüssigkeitsbehälterverschlüsse. Saugt Flüssigkeit aus der
Bremsenarmatur ab und ermöglicht so das Entlüften der Bremse oder den
Austausch der gesamten Systemflüssigkeit.
BETRIEB DES GERÄTS
VERFAHREN ZUM ENTLÜFTEN DER BREMSEN.
Beachten Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers zum Entlüften
der Bremsen und zur Reihenfolge der Räder, bevor Sie fortfahren. l Wenn
es keine spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers gibt,
befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen.
WARNUNG! Machen Sie sich mit den Gefahren der Bremsflüssigkeit
vertraut - lesen Sie die Hinweise des Herstellers auf der Verpackung.
Berühren Sie beim Entlüften der Bremsen nicht das Bremspedal des
Fahrzeugs. Nehmen Sie den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters des
Fahrzeugs ab. Wenn der Flüssigkeitsstand nicht den Maximalwert erreicht
hat, füllen Sie ihn auf.
• Entfernen Sie die Überwurfmutter (Abb. 2A) von der
Nachfüllflasche/dem oberen Behälter und stülpen Sie sie in den Hals
des Behälters, wie in Abb. 2 gezeigt. Der Gewindeauslass der
Flasche/des oberen Behälters (Abb. 2B) muss in die Bremsflüssigkeit
eingetaucht sein. Ist dies nicht der Fall, drehen Sie den dreibeinigen
Adapter (Abb. 2C) im Uhrzeigersinn in Richtung des Ventils (Abb. 2D),
bis das Gewinde so weit freiliegt, dass der Auslass in die
Bremsflüssigkeit eingetaucht werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist, wie in Abbildung
2D gezeigt.
• Füllen Sie die Nachfüllflasche (Abb. 1C) bis zur Hälfte mit neuer
Bremsflüssigkeit, entfernen Sie die zuvor eingesetzte Verschlusskappe
vom Hals des Behälters und schrauben Sie sie wieder in die
Flasche/den oberen Behälter. Stellen Sie die Flasche mit der neuen
Bremsflüssigkeit auf den Bremsflüssigkeitsbehälter des Fahrzeugs und
öffnen Sie das Ventil Abb. 1B, so dass der Flüssigkeitsstand in
Richtung des auf der Flasche markierten Standes zu sinken beginnt.
Sobald der Flüssigkeitsstand erreicht ist, schließen Sie das Ventil Abb.
1B.
• Setzen Sie die Flasche wie in Abb. 1 gezeigt in den Hals des
Bremsflüssigkeitsbehälters des Fahrzeugs ein und öffnen Sie das
Ventil Abb. 1B. Während Sie die Bremsen entlüften, beginnt der
Bremsflüssigkeitsstand im Fahrzeugbehälter zu sinken und legt den
Gewindeauslass der Nachfüllflasche frei. Neue Bremsflüssigkeit
beginnt aus der Nachfüllflasche zu fließen. Wenn der Flüssigkeitsstand
im Behälter so weit ansteigt, dass der Auslass bedeckt ist, wird der
Flüssigkeitsfluss automatisch gestoppt.
• Schließen Sie den Bremsenentlüfter an ein geeignetes Druckluftgerät
an. Befestigen Sie den Kompressoradapter (Nippel) Abb. 1D am
Pistolengriff Abb. 1 I.
• Den schwarzen Gummischlauch an der Entlüftung des Bremssattels
Abb. 3C am ersten Rad anbringen und die Entlüftung Abb. 3B etwa
1/4 Umdrehung herausdrehen.
• Starten Sie den Kompressor und schließen Sie ihn mit dem
Anschlussstück Abb. 1I an die Pistole an, entriegeln Sie den Abzug der
Pistole und drücken Sie ihn Abb. 1J. Durch den erzeugten Unterdruck
wird die Bremsflüssigkeit aus dem Bremssystem des Fahrzeugs
abgesaugt.
• Entlüften Sie das System weiter, bis keine Luftblasen mehr im
Entlüftungsrohr zu sehen sind, Abb. 1G, Abb. 4.
• Die Entlüftung des Bremssattels abdrehen. Abb. 3A
• Entfernen Sie den Gummischlauch von der Entlüftung des
Bremssattels Abb. 3C.
• Drücken Sie den Abzug der Pistole Abb. 1J, um die Bremsflüssigkeit
aus dem Schlauch zu entfernen.
• Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Rad.
AUSTAUSCH DER BREMSFLÜSSIGKEIT
• Wiederholen Sie den Vorgang des Entlüftens der Bremsen wie oben
beschrieben. Kontrollieren Sie beim Flüssigkeitswechsel regelmäßig
den Füllstand in der Nachfüllflasche.
• Sobald neue Flüssigkeit in der Bremsleitung ist, ziehen Sie die
Entlüftung des Bremssattels fest.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang an jedem Rad. Nachdem Sie die
Bremsen entlüftet und/oder die Bremsflüssigkeit gewechselt haben,
überprüfen Sie die Funktion des Bremspedals, um sicherzustellen,
dass die Bremsen in Ordnung sind, bevor Sie losfahren.
Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 11-268, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | NEO Tools |
| Model | 11-268 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 9774 MB |







