NEO Tools 10-813 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 45

8
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH,
UM SICH MIT DEM GERÄT VERTRAUT ZU MACHEN. BEWAHREN
SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Machen Sie sich IMMER mit den Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und
möglichen Gefahren der Maschine vertraut. Lesen Sie die gesamte
Betriebsanleitung und machen Sie sich mit ihr vertraut.
• Tragen Sie IMMER geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und eine
Schutzbrille, die nach den neuesten europäischen Sicherheitsnormen
hergestellt wurde. Eine Alltagsbrille ist keine Schutzbrille.
• Waschen Sie IMMER alle versehentlichen Spritzer des
Entfettungsmittels auf der Haut ab und suchen Sie, wenn nötig, sofort
einen Arzt auf.
• Lesen Sie IMMER die Anweisungen des Entfettungsmittels sorgfältig
durch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
• Überprüfen Sie IMMER die einzelnen Teile der Waschmaschine auf
Schäden. Untersuchen Sie jedes beschädigte Teil, bevor Sie die
Waschmaschine benutzen, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert und seine vorgesehene Funktion erfüllt.
Jede Beschädigung sollte repariert oder das Teil gegebenenfalls
ersetzt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie die Maschine NICHT
benutzen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr
Kundendienstzentrum.
• Trennen Sie die Waschmaschine IMMER von der Stromquelle, bevor
Sie sie warten oder reinigen.
• Halten Sie den Arbeitsbereich IMMER sauber. Unaufgeräumte
Bereiche und Bänke begünstigen Unfälle, daher sollte jedes
versehentliche Verschütten von Entfettungsmittel sofort beseitigt
werden.
• Achten Sie IMMER auf eine ausreichende Beleuchtung. Die
Mindestlichtstärke sollte 300 Lux betragen. Achten Sie darauf, dass die
Beleuchtung so angebracht ist, dass Sie nicht in Ihrem eigenen
Schatten arbeiten.
• Halten Sie Kinder IMMER fern. Alle Besucher sollten sich in einem
sicheren Abstand zum Arbeitsbereich aufhalten,
• insbesondere bei der Bedienung des Geräts.
• Halten Sie das Gerät IMMER in bestmöglichem Zustand. Halten Sie die
Waschmaschine sauber, um die beste und sicherste Leistung zu
gewährleisten. Befolgen Sie die Wartungsempfehlungen in diesem
Handbuch.
• Vergewissern Sie sich IMMER, dass der Schalter ausgeschaltet ist,
bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Dadurch wird ein
versehentliches Einschalten vermieden.
• Konzentrieren Sie sich IMMER auf die zu erledigende Aufgabe, auch
wenn sie noch so unbedeutend erscheinen mag. Denken Sie daran,
dass Unfälle durch Unachtsamkeit aufgrund von Routine verursacht
werden.
• Achten Sie IMMER auf eine korrekte Körperhaltung und Balance und
greifen Sie nicht zu weit. Die beste Grundlage ist das Tragen von
Schuhen mit rutschfesten Gummisohlen.
• Halten Sie die Umgebung sauber, insbesondere den Boden in der
Nähe der Waschmaschine.
PIKTOGRAMME UND WARNHINWEISE
1. alle Anweisungen lesen
2. erfordert die Montage
3. persönliche Schutzausrüstung tragen, Schutzbrille
4. persönliche Schutzausrüstung tragen, rutschfeste
Sicherheitsschuhe tragen
5. persönliche Schutzausrüstung tragen Schutzhandschuhe
6. Persönliche Schutzausrüstung tragen Schutzmaske
7. keine offene Flamme in der Nähe der laufenden Waschmaschine
verwenden
8. für die Verwendung in Innenräumen
9. vor der Wartung die Stromzufuhr unterbrechen
10. außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
11. halten Sie Abstand zum Stand
12. nicht über den Hausmüll entsorgen
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN ELEMENTE
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Komponenten des
Geräts
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
Bezeichnung
Abb. A
Beschreibung
1
Waschmaschinendeckel
2
Halterung für Teleskopabdeckung
3
Waschkammer
4
Unterlegscheibe Beine
5
Regal
6
Flexibler Auslassschlauch
7
Pumpe mit Filter
Bezeichnung
Abb. B
Beschreibung
1
Waschkammer
2
Behälter für Kleinteile
3
Ablage im Waschmaschinenfach
4
Pumpe mit Filter
5
Flexibler Auslassschlauch
6
Pumpenschalter
7
Stopfen in der Ablasskammer für die Lösung
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
VORBEREITUNG
Die Werkstatt-Waschanlage ist zum Entfetten und Waschen von
Metallteilen aller Art mit den in den Leistungsdaten angegebenen
Abmessungen und Gewichten bestimmt.
ACHTUNG! Das Überschreiten der Gewichtsgrenze für Teile kann die
Arbeitsplatte beschädigen und die Waschmaschine zerstören.
Anwendungsbereiche: Reparaturwerkstätten, Werkstätten, in denen das
Entfetten und Waschen der gewarteten Teile erforderlich ist. Die
Verwendung der Waschanlage für andere Zwecke und nicht genehmigte
Änderungen sind bei Strafe des Garantieverlustes nicht gestattet.
BETRIEB DES GERÄTS
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmt. Wenn Sie das Gerät an eine andere Netzspannung
anschließen, kann das Gerät beschädigt werden.
MONTAGE
• Wenn Sie die Waschmaschine aus der Verpackung nehmen,
vergewissern Sie sich, dass alle Teile des Geräts vorhanden sind.
• Legen Sie das Gerät nach dem Schließen des federbelasteten Deckels
kopfüber auf eine rutschfeste Unterlage (Karton, Teppich usw.).
• Befestigen Sie jedes der 4 Beine (Abb. A4) mit 6-mm-Schrauben,
Sicherungsscheiben und Muttern an den Halterungen der
Unterlegscheibenkammer (mitgeliefert).
• Befestigen Sie das Tablett an den Löchern in der Mitte der 4 Beine Abb.
C1 mit 2 Sätzen von 6-mm-Schrauben, Sicherungsscheiben und
Muttern Abb. C2.
• Stellen Sie die Waschmaschine aufrecht auf ihre Füße und öffnen Sie
den Kammerdeckel.
• Schrauben Sie das Anschlussstück des flexiblen Metallrohrs Abb. D1
des Flüssigkeitsauslasses mit dem Pumpenausgang Abb. D2. Setzen
Sie den Deckel des Pumpenbehälters auf den geöffneten
Pumpenbehälter, so dass die Perforation des Flüssigkeitseinlasses
und die erhöhten Rippen nach unten und über die Pumpe zeigen.
Einrasten lassen.
• Führen Sie das Stromkabel der Pumpeneinheit durch die rechteckige
Öffnung an der Seite des Wannenmoduls und richten Sie den
Einlassfilter nach unten und nach innen.
• Der Netzschalter ist durch das rechteckige Loch sichtbar. Haken Sie
die konvexe Lasche auf der Rückseite des Pumpenkastens gegen den
unteren Rand des rechteckigen Lochs.
• Prüfen Sie, ob die Ablassschraube der Badewanne fest sitzt.
• Legen Sie die Teilereinigungswanne auf die Ablagen an den Wänden
der Wanne. Vergewissern Sie sich, dass die Düse des flexiblen
Flüssigkeitsauslassrohrs aus Metall nach innen und nach unten zur
Mitte der Wanne gerichtet ist (Abbildung D1).
• Füllen Sie das Gerät mit so viel Entfettungslösung auf Wasserbasis,
dass die gesamte Pumpe bedeckt ist (ca. 45 Liter).
Bekijk gratis de handleiding van NEO Tools 10-813, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | NEO Tools |
Model | 10-813 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 12036 MB |