MSW S-CHARGER-65A handleiding

34 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 34
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
USER MANUAL
SAFETY INSTRUCTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury from re or electric shock, please ensure
compliance with safety instructions when using this device.
Please read the instructions carefully and make sure that
you have understood them well. Keep the manual near the
equipment to be able to read it at any time. Always use
current sources connected to the ground and providing the
necessary voltage (indicated on the label on the device).
If you have any doubt, let an electrician check that your
outlet is properly grounded. Never use a damaged power
cable. Do not open the unit in damp or wet environment,
or if your hands or body are damp or wet. Protect the unit
from solar radiation. Use the device in a protected location
to avoid damaging the equipment or endangering others.
Make sure the device is able to cool and avoid placing
it too close to other devices that produce heat. Before
cleaning, disconnect it from the power source. Use a soft
damp cloth for cleaning. Avoid using detergents and make
sure that no liquid enters the unit. No internal element of
this device needs to be maintained by the user. Opening
the device without our approval leads to a loss of warranty!
SAFETY GUIDELINES
1. Please read and understand these instructions
carefully before operating the device! Please observe
the safety guidelines carefully in order to prevent
damages through improper use!
2. Please keep this manual available for future
reference. If this device is passed on to third parties,
the manual must be passed on with it.
3. Only use this device indoors and for its intended use.
4. We do not oer any warranty for damages resulting
from improper use or incorrect operation.
5. Before the rst use, please check whether the main
voltage type and current comply with the indicated
data on the type plate.
6. This device is not intended to be used by persons
(including children) with limited physical, sensory
or mental aptitude or lack of experience and/or
knowledge, unless they are supervised by a person
responsible for their safety or have received
instruction from this person as to how the device is
used.
7. ELECTRIC SHOCK HAZARD! Do not attempt to repair
the unit yourself. In case of device failures, repairs
must be done by qualied experts.
8. Please check main plug and power cable regularly.
If the power cable for this device is damaged, it has
to be replaced by the manufacturer or its customer
service or another qualied person in order to
prevent hazards.
The operation manual must be reviewed.
This machine conforms to CE declarations.
Never dispose of electrical equipment together
with household waste.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details it may
dier from the actual machine.
9. Prevent damages to the power cable by avoiding
squeezing or bending it or rubbing it on sharp
edges. Also keep the power cable away from hot
surfaces and open ames.
10. ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning, never
immerse the device in water or other liquids.
11. Under no circumstances should the housing be
opened.
12. It is forbidden to use the device if damaged or
defective.
13. Do not charge disposable batteries!
14. Do not charge faulty or damaged batteries.
15. Do not charge a frozen battery.
16. Protect the device against the elements, especially
rainfall. Use the device in well ventilated premises
only.
17. Never leave the device connected to a power supply
when not in use.
18. When charging batteries emit gasses which might be
explosive. Avoid contact with sparks and re.
19. Do not use the device in potentially explosive areas.
20. Make sure the battery charger is disconnected from
a power source when connecting leads to a battery.
21. Never place a battery right under or on top of the
battery charger. Place the battery charger as far away
from the battery as possible. The battery charger
may be a source of sparks or generate an electric arc.
22. Never place the battery charger under the bonnet.
23. Models with wheels should be stored upright.
24. ATTENTION: always make sure the car and
battery manufacturers permit the use of a battery
charger jump start function to start the engine!
TECHNICAL DATA
Product
name
Battery Charger
Model S-
Char-
ger-
45A.2
S-
Char-
ger-
65A.2
S-
Char-
ger-
50A.3
S-Charger
-30A.4
Rated
voltage [V~]/
Frequency
[Hz]
230/50
Protection
class
IP20
Output
voltage [V]
12/24
Operating
modes
Charge, jump start Charge
Max. charge
current [A]
70 100 20/30 15/20
Max. power
consumption
[kW]
1,4 2,2 1,7 0,65
Max. jump
start function
current
output
[A]
320 480 130 ----
10. Tritt während des Ladevorgangs ein Fehler auf,
leuchtet die LED "FAULT" (9) am Ladegerät auf (z.
B. schlecht angeschlossene Kabel, defekte Batterie,
etc.).
11. Wenn die Batterie richtig aufgeladen ist, schalten
Sie das Ladegerät aus und ziehen Sie dann die
Batteriekabel in folgender Reihenfolge ab: Zuerst
wird der Klemmbügel am Pol mit der gleichen
Polarität wie die Fahrzeugkarosserie abgeschraubt
(üblicherweise der Minuspol, es gibt aber auch
Modelle mit einer positiven Polarität).
ANWENDUNGSHINWEISE
Schließen Sie die Kabel an und ziehen Sie sie nur bei
ausgeschaltetem Ladegerät ab!
Vergewissern Sie sich vor dem Laden immer, dass
die Kapazität der Batterie mit den Angaben in der
Tabelle für das jeweilige Modell des Ladegeräts
übereinstimmt.
Entfernen Sie vor dem Laden der Batterie immer die
Zielkappen und kontrollieren Sie den Elektrolytstand.
Die Flüssigkeit in den Zellen sollte das Batteriebett
abdecken. Wenn die Flüssigkeitsmenge zu gering ist,
verfahren Sie entsprechend der Anweisungen und
Empfehlungen des Batterieherstellers. Vorsicht, der
Elektrolyt ist stark ätzend und kann bei Berührung
mit der Haut zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie die Klemmbügel sauber. Verschmutzte
Klemmbereiche können das Laden der Batterie
erschweren oder unmöglich machen. Überprüfen Sie
außerdem immer den Batteriezustand, so dass der
Anschlusspunkt der Klemmen sauber ist.
Vermeiden Sie den Kontakt zwischen den
Klemmbügeln bei eingeschaltetem Ladegerät.
Die Batterien können in Reihe oder parallel
geschaltet werden. Es ist zu beachten, dass bei
der Reihen-Schaltung die Ausgangsspannung
zwischen den zu ladenden Batterien aufgeteilt wird
und der Stromwert konstant ist (z. B.: Summe der
Spannungen an den Batteriepolen ist gleich der
Ausgangsspannung des Ladegerätes). Bei einer
Parallelschaltung ist die Spannung konstant und
der Strom wird zwischen den wiederaufgeladenen
Batterien aufgeteilt. Berücksichtigen Sie diese
Informationen bei der Einstellung der Spannungs –
und Stromwerte.
Starten Sie nicht den Motor des Fahrzeugs, während
Sie die Batterie mit dem Ladegerät auaden. Dies ist
nur bei eingeschalteter Anlauf-Option (ausgewählte
Modelle) möglich.
Ein weiteres Auaden der bereits geladenen Batterie
kann zur Abgasung der darin enthaltenen Flüssigkeit
führen, wovon der charakteristische "kochende"
Klang zeugt. Unterbrechen Sie den Ladevorgang
sofort, da sonst die Batterie beschädigt werden kann.
Stellen Sie das Batterie-Ladegerät auf eine stabile
Fläche.
Die Ladezeit ist abhängig vom Grad der
Batterieentladung und der Batteriekapazität.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Bei Beschädigung von Sicherungen, deren Lage
im Abschnitt WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT
– GRUNDSÄTZE " beschrieben ist, ersetzen Sie sie
durch neue Sicherungen. Ziehen Sie dazu die defekte
Sicherung heraus und setzen Sie eine neue Sicherung
des gleichen Typs und der gleichen Parameter ein.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte die Maschine vor Schütteln und
Stürzen, sowie vor dem Hinstellen auf das obere Teil
geschützt werden. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten
Umgebung mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem
Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf
Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu
besprühen
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät reparieren zu
lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie den Verkäufer und bereiten Sie folgende
Angaben vor:
Rechnungs – und Seriennummer (letztere nden Sie
auf dem Produktschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin
das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben
sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Önen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache
mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren Garantieanspruch
beeinträchtigen!
ENDE
USER MANUAL
8 9
Rev. 05.04.2022
Rev. 05.04.2022

Bekijk gratis de handleiding van MSW S-CHARGER-65A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
ModelS-CHARGER-65A
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5731 MB