MSW S-CHARGER-65A handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 34

Model S-CHARGER-65A.2/S-Charger-65A
1. Befestigen Sie das Ende des Kabels am Batterie-
Ladegerät mit der Ringbolzenhülse (entsprechend
bevorzugter Ausgangsspannung verbinden Sie das
Kabel mit dem 12 – oder 24-V-Ausgang), die rote
Klemme am gegenüberliegenden Ende des Kabels
mit dem Pluspol (+) der Batterie.
2. Schließen Sie das Kabel mit der schwarzen
Klemmleiste an den Minuspol (-) der Batterie an.
3. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewählte
Betriebsart ein, z. B. Anlauf (siehe folgende
Zeichnung):
Oder der in der Zeichnung angegebene Lademodus:
Im Ladebetrieb kann der Benutzer die Positionen zwischen
0 und 6 wählen, die unterschiedliche Werte des Ladestroms
präsentieren. Die Ladestromwerte sind in der folgenden
Tabelle angegeben. In der Stellung "0" arbeitet das Batterie-
Ladegerät nicht. In den Positionen "4", "5" und "6" startet
das Ladegerät den Ladevorgang erst nach Einstellung der
Schaltuhrzeit.
Parameter Ladestromwert
(für U=12V) [A]
Ladestromwert
(für U =24V) [A]
„0” 0
„1” 25 40
„2” 32 50
„3” 40 60
„4” 44 65
„5” 50 70
„6” 60 80
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie den
Anlaufmodus verwenden:
• Es wird empfohlen, die Batterie für ca. 10-15 Minuten
vorzuladen. Dies erleichtert die Inbetriebnahme.
• Schalten Sie alle Zusatzfunktionen im Fahrzeug
aus, z. B. Licht, Scheibenwischer, Displays,
Verglasungsheizung, etc.
• Die Inbetriebnahme sollte in einem Zyklus erfolgen:
3s Betrieb/120s Stillstand. Man kann maximal 5
Anlaufversuche durchführen. Eine Überschreitung
dieser Werte kann zur Beschädigung der Sicherungen
im Ladegerät führen.
4. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
POWER-LED leuchtet auf.
5. Der aktuelle Wert des Ausgangsstroms wird auf dem
Amperemeter angezeigt.
6. Die Schaltuhr wirkt nur für die Ladebetriebe von
4 bis 6. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird
der Ladevorgang unterbrochen und es ertönt ein
Piepton. Bei anderen Einstellungen ist die Funktion
nicht wirksam (schaltet das Gerät nicht aus).
7. Wenn die Batterie richtig aufgeladen ist, schalten
Sie das Ladegerät aus und ziehen Sie dann die
Batteriekabel in folgender Reihenfolge ab: Zuerst
wird der Klemmbügel am Pol mit der gleichen
Polarität wie die Fahrzeugkarosserie abgeschraubt
(üblicherweise der Minuspol, es gibt aber auch
Modelle mit einer positiven Polarität).
Modell S-CHARGER
-
30A.4/S
-
CHARGER
-
20A.2/
S
-
CHARGER
-
10A.2/S
-
CHARGER
-
30A.3/
S
-
CHARGER
-
10A/S
-
CHARGER
-
20A/S
-
CHARGER
-
50A.3/
S
-
CHARGER
-
50A
1. Schließen Sie das Kabel mit der roten Klemmleiste an
den Pluspol (+) der Batterie an.
2. Schließen Sie das Kabel mit der schwarzen
Klemmleiste an den Minuspol (-) der Batterie an.
3. Wählen Sie mit dem Schalter den gewünschten
Ausgangsspannungswert (6/12V oder 12/24V).
Wählen Sie mit dem Schalter den bevorzugten Wert
des Ladestroms: "MIN" – niedriger Ladestrom oder
"MAX" – hoher Ladestrom.
4. Bei den Modellen S-CHARGER-50A. 3 und
S-CHARGER-50A zusätzlich den Schalter in die, in der
Zeichnung angegebene Position der Ladefunktion
schalten:
5. Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an.
6. Der Wert des Ladestroms wird auf dem analogen
Amperemeter angezeigt, mit der Zeit wird dieser
Wert reduziert und die Batterieladerate erhöht.
7. Wenn die Batterie richtig aufgeladen ist, schalten
Sie das Ladegerät aus und ziehen Sie dann die
Batteriekabel in folgender Reihenfolge ab: Zuerst
wird der Klemmbügel am Pol mit der gleichen
Polarität wie die Fahrzeugkarosserie abgeschraubt
(üblicherweise der Minuspol, es gibt aber auch
Modelle mit einer positiven Polarität).
Die Modelle S-CHARGER-50A. 3 und S-CHARGER-50A sind
zusätzlich zur Batterieladefunktion mit einer Anlauunktion
für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ausgestattet.
Um den Anlaufbetrieb zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie die Kabel gemäß den obigen Richtlinien
(Absätze 1 und 2) an.
2. Es wird empfohlen, die Batterie für ca. 10-15 Minuten
vorzuladen. Dies erleichtert die Inbetriebnahme.
3. Schalten Sie alle Zusatzfunktionen im Fahrzeug
aus, z. B. Licht, Scheibenwischer, Displays,
Verglasungsheizung, etc.
4. Stellen Sie den Schalter in die Anlaufposition,
die am Ladegerät durch folgende Zeichnung
gekennzeichnet ist:
1. Amperemeter
2. Betriebsartenwahlschalter
3. Ausgangsspannungswahlschalter
4. Sicherung
5. Ladestrom-Wahlschalter
6. Spannungsversorgung für das Batterie-Ladegerät
7. DC-Ausgang
Modell S
-
CHARGER
-
30A.4/S
-
CHARGER
-
20A.2/
S
-
CHARGER
-
10A.2/S
-
CHARGER
-
30A.3/
S
-
CHARGER
-
10A/S
-
CHARGER
-
20A
1. Amperemeter
2. Sicherung
3. Ausgangsspannungswahlschalter
4. Sicherung
5. Ladestrom-Wahlschalter
6. Spannungsversorgung für das Batterie-Ladegerät
7. DC-Ausgang
Modell S-CHARGER-50A.2/S-CHARGER
-
30A
1 2 3
4 5
67
1
2
3
9 8 7
4
5
6
1. Display
2. Auswahltaste A/V (Strom/Ausgangsspannung)
3. Tasten zur Einstellung der Ladestromwerte
4. Schalter
5. LED: Akku geladen
6. LED: Laden
7. LED: Fehler
Alle Modelle sind mit Überlast – und Kurzschlussschutz
ausgestattet.
Modelle S-CHARGER-45A.2; S-CHARGER-65A.2;
S-CHARGER-50A.3; S-CHARGER-30A.4;
S-CHARGER-20A.2; S-CHARGER-45A; S-CHARGER-10A.2;
S-Charger-65A sind mit einer Kabeltasche ausgestattet.
BEDIENUNG
Modell S-CHARGER-45A.2 / S-CHARGER-45A
1. Befestigen Sie das Ende des Kabels am Batterie-
Ladegerät mit der Ringbolzenhülse (entsprechend
bevorzugter Ausgangsspannung verbinden Sie das
Kabel mit dem 12 – oder 24-V-Ausgang), die rote
Klemme am gegenüberliegenden Ende des Kabels
mit dem Pluspol (+) der Batterie.
2. Schließen Sie das Kabel mit schwarzer Klemmleiste
an den Minuspol (-) der Batterie an.
Oder der in der Zeichnung angegebene Lademodus:
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie den
Anlaufmodus verwenden:
• Es wird empfohlen, die Batterie für ca. 10-15 Minuten
vorzuladen Dies erleichtert die Inbetriebnahme.
• Schalten Sie alle Zusatzfunktionen im Fahrzeug
aus, z. B. Licht, Scheibenwischer, Displays,
Verglasungsheizung, etc.
• Die Inbetriebnahme sollte in einem Zyklus erfolgen:
3s Betrieb/120s Stillstand. Man kann maximal 5
Anlaufversuche durchführen. Eine Überschreitung
dieser Werte kann zur Beschädigung der Sicherungen
im Ladegerät führen.
5. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Schalten Sie den ON/OFF – Schalter auf "ON".
6. Der aktuelle Wert des Ausgangsstroms wird auf dem
Amperemeter angezeigt.
7. Wenn die Batterie richtig aufgeladen ist, schalten
Sie das Ladegerät aus und ziehen Sie dann die
Batteriekabel in folgender Reihenfolge ab: Zuerst
wird der Klemmbügel am Pol mit der gleichen
Polarität wie die Fahrzeugkarosserie abgeschraubt
(üblicherweise der Minuspol, es gibt aber auch
Modelle mit einer positiven Polarität).
3. Wählen Sie mit dem Schalter die bevorzugte
Lademethode "1" – Langsamladung oder "2"
– Schnellladung und den Wert des Ladestroms:
"MIN" – niedriger Ladestrom oder "MAX" – hoher
Ladestrom.
4. Stellen Sie mit der Taste die gewählte Betriebsart ein,
z. B.Anlauf (siehe folgende Zeichnung):
5. Die Inbetriebnahme sollte in einem Zyklus erfolgen:
3s Betrieb/120s Stillstand. Man kann maximal 5
Anlaufversuche durchführen. Eine Überschreitung
dieser Werte kann zur Beschädigung der Sicherungen
im Ladegerät führen.
Modell S-CHARGER-50A.2/S-Charger-30A
1. Schließen Sie das Kabel mit der roten Klemmleiste an
den Pluspol (+) der Batterie an.
2. Schließen Sie das Kabel mit der schwarzen
Klemmleiste an den Minuspol (-) der Batterie an.
3. Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die Taste (2), um die Anzeige von
Ampere-Werten auszuwählen (LED "A" (5) leuchtet
auf).
5. Drücken Sie die Taste (3), um den gewünschten
Stromwert einzustellen.
6. Der Spannungswert wird automatisch eingestellt,
wenn die Batterie zum Laden angeschlossen wird,
und das Ladegerät ihre Spannung erkennt.
7. Drücken Sie die Taste (4)"START". CHARGE "LED (8)
leuchtet auf.
8. Um die Ladespannung zu überprüfen, drücken Sie
die Taste (2), die "V"-LED (6) leuchtet auf und die
Spannung am Ausgang des Ladegeräts wird auf dem
Display angezeigt.
9. Wenn die Batterie geladen ist, leuchtet die LED
"FULL" (7) am Ladegerät auf.
DEDE
6 7
Rev. 05.04.2022
Rev. 05.04.2022
Bekijk gratis de handleiding van MSW S-CHARGER-65A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | MSW |
Model | S-CHARGER-65A |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5731 MB |