MSW -PHR15 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 21

b) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch
Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder
entsprechendes Wissen bedient zu werden, es sei
denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit
zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person
entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung
das Gerät erhalten.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung, die für
den Betrieb des Gerätes entsprechend den in Punkt
1 der Symbolerläuterungen vorgegebenen Maßgaben
erforderlich ist.
f) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Halten Sie
Balance und Gleichgewicht während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
g) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden
und Verletzungen führen.
h) Luft/Wasser unter Druck kann zu schweren
Verletzungen führen. Seien Sie vorsichtig. Verwenden
Sie bei der Montage und Verwendung des Geräts eine
Schutzbrille.
i) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten unter
Aufsicht stehen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
j) Dieses Gerät darf nur von Personen bedient
werden, die ordnungsgemäß geschult und mit der
Bedienungsanleitung vertraut sind.
k) Trennen Sie im Fall einer Undichtigkeit des Geräts das
Kabel von der Stromquelle. Undichtigkeiten nicht mit
Fremdkörpern (z. B. Handschuhen, Tüchern usw.) oder
Körperteilen (z. B. mit Händen) verschließen.
l) Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung des
Geräts, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß
montiert sind.
m) Bei täglichem Gebrauch des Geräts sollte vor jeder
Inbetriebnahme der technische Zustand überprüft
werden (dies betrit vor allem Schläuche und
Anschlüsse).
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Bevor Einstellungen vorgenommen werden,
Zubehör ausgetauscht oder generell mit dem Gerät
gearbeitet wird, die Druckleitung trennen. Eine solche
vorbeugende Maßnahme reduziert das Unfallrisiko.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
Der Begri "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen und
Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf <Hochdruck
Schlauchtrommel, Druckluft Schlauchtrommel>.
Den maximal zulässigen Betriebsdruck der Maschine
nicht überschreiten! Es ist verboten, die Ein-und
Auslassönungen des Geräts zu blockieren.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
können zu Unfällen führen. Seien Sie voraussichtig,
beobachten Sie, was getan wird und bewahren
Sie Ihren gesunden Menschenverstand bei der
Verwendung des Gerätes.
b) Bei Zweifel, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert oder wenn Schäden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c) Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert werden.
Reparieren Sie es nicht selbst!
d) Kinder und Unbefugte dürfen am Arbeitsplatz nicht
anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust der
Kontrolle über das Gerät führen).
e) Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
f) Das Anschließen und Trennen der Druckleitung sollte
bei geschlossenem Luft-/Wasserventil erfolgen.
g) Richten Sie die Druckleitung nicht auf sich selbst oder
andere Personen oder Tiere. Luft/Wasser unter hohem
Druck kann zu schweren Verletzungen führen.
h) Unterbrechen Sie die Druckluft-/Wasserversorgung
nicht durch das Quetschen oder Biegen des
Druckschlauches.
i) Wenn Sie mit dem Gerät arbeiten, erhöhen Sie
stufenweise die Luft-/Wasserzufuhr zum Gerät, um
sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie eine Funktionsstörung des Geräts
feststellen, trennen Sie es sofort von der Stromquelle
und wenden Sie sich an den Hersteller.
j) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten sie ausgetauscht werden.
k) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
l) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
m) Das Gerät sollte auf einer Oberäche montiert werden,
die frei von Schmutz und Feuchtigkeit ist.
n) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz trocken. Nasse
Oberächen am Arbeitsplatz können zu Unfällen
führen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist dafür ausgelegt, den Abstand zwischen
Wasser- oder Druckluftquelle und Einsatzort zu vergrößern.
Das Modell MSW-PHR15 kann auch mit Öl arbeiten.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
MSW
-
HR15W; MSW
-
HR30W
c) Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand.
Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
f) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits- und Hygienevorschriften für
die manuelle Handhabung für das Land zu
berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.
h) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
i) Bei einer erhöhten Gefahr von mechanischen
Beschädigungen müssen Schläuche mit
Verstärkungen verwendet werden.
j) Das Gerät nicht an der Druckleitung aufhängen.
k) Den empfohlenen Versorgungsdruck nicht
überschreiten, da dies das Gerät beschädigen kann.
l) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, wenn
diese nicht unter der Aufsicht von Erwachsenen
stehen.
m) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
n) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
o) Prüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät Undichtigkeiten
aufweist.
p) Wenn Luft oder Flüssigkeiten unter Druck direkt auf
den Körper gerichtet wird, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
q) Bewegen oder transportieren Sie das Gerät nicht,
wenn das Zufuhrventil geönet ist.
r) Um Beschädigungen zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass Sie das Drehventil mit dem richtigen Schlüssel
greifen, während Sie den Druckschlauchanschluss an
der Trommel festziehen.
s) Überschreiten Sie nicht die in der technischen
Tabelle angegebene maximale Schlauchlänge für das
jeweilige Modell.
t) Wenn eine neue Anlage angeschlossen wird oder
das Öl in den Rohren verschmutzt ist, spülen Sie die
Leitungen vor der Installation des Geräts. Dadurch
verhindern Sie, dass Schmutz in das Gerät gelangt.
Nur das Modell MSW-PHR15 kann mit Öl arbeiten.
u) Verwenden Sie keine explosiven Flüssigkeiten.
v) Während der Druckablassung des Systems handeln
Sie mit äußerster Vorsicht, um das Risiko von
Unfällen und schweren Verletzungen zu minimieren.
w) Erden Sie das Gerät, um das Risiko eines Stromschlags
zu minimieren.
x) Verwenden Sie an allen Gewindeanschlüssen des
Gerätes ein Teonband oder eine ölbeständige
Dichtung für Rohre. Nur das Modell MSW-PHR15
kann mit Öl arbeiten.
1. Anschluss für den Versorgungsschlauch
2. Schlauchanschluss
3. Trommelhalter
4. Trommel
5. Fuß (Kein Schlauch im Set enthalten)
3
4
MSW
-
HR15; MSW
-
HR30; MSW
-
HR45; MSW
-
HR20
1. Anschluss für den Versorgungsschlauch
2. Schlauchanschluss
3. Trommelhalter
4. Trommel
5. Fuß
6. Schlauch
MSW
-
PHR15
2
1
5
1
5
2
3
4 6
3
2
1
4
5
6
7
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn diese
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränken.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
4 5
DE DE
Rev. 05.04.2022
Rev. 05.04.2022
Bekijk gratis de handleiding van MSW -PHR15, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | MSW |
Model | -PHR15 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2183 MB |