MSW -DRAIN CLEAN 7.5 handleiding

37 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 37
6 7
6 7
Rev. 21.02.2022
Rev. 21.02.2022
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7) leicht und bewegen Sie
den Gri (3) in die Position R. Die Spirale zieht sich in das
Gerät ein.
Wenn die Vorschubtaste R gedrückt wird, bewegt sich
die Spirale in die entgegengesetzte Richtung. Wenn sich
der Gri in der Position „O“ (neutral) bendet, wird der
Spiralvorschub unabhängig von der Drehrichtung gestoppt.
3.3.5 ROHRREINIGUNG
Halten Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen innerhalb von
nicht mehr als 150 mm vom Rohreinlass. Halten Sie das
Gerät auch nicht direkt neben die Rohrönung, da dies die
Beobachtung des Spiralverhaltens während des Betriebs
erschwert.
Drücken Sie die Drehrichtungstaste L, dann den Einschalter
(7) und den zusätzlichen Gri (3) leicht in Richtung F
(vorwärts) und Sie können mit der Reinigung beginnen.
Nach Abschluss der Reinigung den zusätzlichen Gri in die
Position R bringen, um die Spirale wieder in Richtung Gerät
zu bewegen.
Wenn die Spirale blockiert ist (an der Staustelle im Rohr) oder
auf eine Ecke trit, ziehen Sie den zusätzlichen Gri zu sich
(R) und dann von sich selbst weg (F), um die Spirale nur auf
dem gegebenen Abschnitt herauszuziehen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang solang bis Sie Ende haben, aber bewegen
Sie niemals die Spirale mit Gewalt.
Bei anhaltender Verstopfung den Sicherungsring (2)
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um eine große Kraft
zu erzeugen. Drücken Sie den Einschalter (7) leicht und
beobachten Sie das Verhalten der Spirale zu jeder Zeit.
Wenn sie feststeckt, verdreht oder verheddert ist, lassen
Sie den Schalter sofort los und stoppen Sie die Spirale. Den
Spiralvorschub niemals mit Gewalt erzwingen. Ändern Sie
die Position des zusätzlichen Gris (3) von F auf 0 während
der Reinigung. Unabhängig davon, ob das Rohr verstopft ist
oder nicht, drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn,
lockern Sie die Backen und ziehen Sie die Spirale über
die Skalierungsfunktion zurück. Sollte die Spirale im Rohr
stecken bleiben, d. h. nicht eindringen oder zurückgezogen
werden kann, drücken Sie die Drehrichtungstaste R vorwärts
und rückwärts und den zusätzlichen Gri (3) nach vorne, um
die Spirale herauszuziehen.
ACHTUNG! Es gibt verschiedene Situationen, in denen
sich eine Spirale verklemmen kann, daher ist es wichtig,
ihr Verhalten bei der Arbeit mit dem Gerät sorgfältig zu
beobachten. Wenn sie deformiert oder blockiert ist, stoppen
Sie das Gerät sofort und ändern Sie die Arbeitstaktik je nach
Situation.
3.3.6 AUSTAUSCH DER SPIRALE
Den zusätzlichen Gri (3) in Position 0 bringen.
Ziehen Sie die Spirale heraus, um zum
Verbindungsstück zu gelangen.
Lösen Sie die Schrauben M4 am Verbindungsstück
und entfernen Sie die Spirale (Abbildung unten).
Setzen Sie eine neue Spirale auf das Verbindungsstück
und ziehen Sie sie mit Schrauben M4 fest.
Schieben Sie die Spirale von Hand in die Trommel.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das
Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab, bis die
rotierenden Elemente stehen bleiben.
˂150
M4
3.3.4 SPIRALENVORSCHUB
Drücken Sie die Drehrichtungstaste L vorwärts und rückwärts.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7) leicht und bewegen Sie
den Gri (3) in Richtung der Position F. Die Spirale bewegt
sich vorwärts.
DEDE
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist zum Freimachen von Rohren vorgesehen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
i) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
j) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
k) Berühren Sie keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
l) Schließen Sie in Bereichen, wo die Gefahr einer
mechanischen Beschädigung hoch ist, einen
verstärkten Schlauch an die Druckluftanschlüsse.
m) Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass
das Aufsatzstück korrekt im Gerät verbaut und
der Schlauch ordnungsgemäß gesichert und
unbeschädigt ist.
n) Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht verdeckt
werden.
o) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
p) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
q) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
r) Überlasten Sie das Gerät nicht.
4 Wasserdichter Stecker
5 Spiraltrommel
6 Umkehrschalter (L - Linkslauf; R - Rechtslauf)
7 Ein/Aus-Schalter (Je stärker diese Taste gedrückt wird,
desto höher ist die Drehzahl)
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
über 40 °C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit über 85%.
Halten Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Stellen Sie
sicher, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich und nicht
verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des
Gerätes den Angaben auf dem Produktschild entspricht. Vor
der ersten Anwendung sind das Gerät und alle Bestandteile
auseinanderzubauen und zu reinigen. Platzieren Sie das
Gerät so nahe wie möglich am Rohreinlass. Verwenden Sie
zum Halten der Spirale nur speziell verstärkte Handschuhe
- keine weichen Handschuhe! Kontrollieren Sie, ob der
wasserdichte Trommelstopfen (4) angebracht ist und prüfen
Sie die Spirale auf Beschädigungen - wenn sie abgenutzt,
korrodiert oder verbogen ist, ersetzen Sie sie.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.3.1 RINGBACKEN
Drehen Sie den Sicherungsring (2) gegen den Uhrzeigersinn,
so dass die Backe die Spirale ergreift und eine hohe Kraft
erzeugt, um das Entfernen des blockierten Materials zu
erleichtern und zu verhindern, dass die Spirale in die
Trommel gezogen wird. Drehen Sie den Sicherungsring
(2) im Uhrzeigersinn, um die Spirale zu lockern und das
Verschieben und Zurückziehen der Spirale in die Trommel
zu erleichtern.
ACHTUNG! Wenn die Spirale weniger als 20 cm oder mehr
als 600 cm aus dem Gerät herausragt, ist es verboten, den
Ring in eine verriegelte Position zu bringen - dies kann die
Backen und die Spirale beschädigen und die Sicherheit des
Benutzers gefährden.
3.3.2 EIN
-
/AUSSCHALTER
-
GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG
Das Gerät wird über einen als Drosselklappe wirkenden
Schalter (7) ein-/ausgeschaltet - je stärker er gedrückt wird,
desto höher ist die Geschwindigkeit des Gerätes.
3.3.3 WAHL DER DREHRICHTUNG
Um die Drehrichtung der Spirale zu wählen, stellen Sie
den Schalter (6) auf L - vorwärts oder R - rückwärts. Die
umgekehrte Richtung (Rücklauf) kann nur zum Entriegeln
einer verklemmten Spirale verwendet werden.
1
2
4
3
5
6
7
1. Spirale
2. Verriegelungsring
(verriegelt/entriegelt den Spiralvorschub)
3. Zusätzlicher Gri (seine Position gibt die
Spiralvorschubrichtung an (F - vorwärts; R - rückwärts;
0 - Vorschubstopp)
R L
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.

Bekijk gratis de handleiding van MSW -DRAIN CLEAN 7.5, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMSW
Model-DRAIN CLEAN 7.5
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte8243 MB