Miniland Digitalk Easy 89474 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 43 van 76
43
DEUTSCH
5.2.2. Lautstärke
Die Lautstärke, mit der das Baby gehört wird, kann mit den Knöpfen zur Erhöhung/ Verringerung
der Lautstärke (2 und 3) an der Vorderseite der Geräteeinheit der Eltern eingestellt werden.
Die gewählte Lautstärke (9 Stufen) übt jedoch keinen Einuss auf die werkseitig eingestellte
Geräuschempndlichkeit des Babyüberwachungsgeräts aus, sondern betrifft lediglich die
Laustärke, mit der die übertragenen Geräusche im Gerät der Eltern gehört werden.
5.2.3. Anzeige der Batterieladung und Warnanzeige bei niedrigem Batterienstand
Die Einschalt- und Ladeanzeige (4) der Elterneinheit funktioniert wie die Anzeige des
Ladeprozesses der Einheit:
Wenn die ausgeschaltene Elterneinheit auf den Ladesockel gesteckt wird, geschieht folgendes:
· Die Einschalt- und Ladeanzeige-LED (4) blinkt rot während die Batterien der Elterneinheit
aufgeladen werden.
· Diese LED (4) wird permanent rot leuchten, sobald die Batterien vollständig aufgeladen wurden.
Wenn die Elterneinheit im niedrige Strahlung Modus (LOW).
· Die Einschalt- und Ladeanzeige-LED (4) blinkt grün während die Batterien der Elterneinheit
aufgeladen werden.
· Diese LED (4) wird permanent grün leuchten, sobald die Batterien vollständig aufgeladen wurden.
Wenn die eingeschaltene Elterneinheit im Null Emissionen (ZERO).
· Die Einschalt- und Ladeanzeige-LED (4) blinkt gelb und rot während die Batterien der
Elterneinheit aufgeladen werden.
· Diese LED (4) wird permanent gelb leuchten, sobald die Batterien vollständig aufgeladen wurden.
Die Auadezeit der Batterien beträgt ungefähr 5 bis 8 Stunden, je nach dem Ladezustand der
Batterien zum Zeitpunkt, an dem mit dem Auaden begonnen wird.
Mit den vollständig aufgeladenen Batterien kann das Gerät der Eltern je nach der Anzahl der
Betriebs- und Standby-Zyklen 6 bis 7 Stunden lang netzunabhängig betrieben werden. Die
maximale Dauer des netzunabhängigen Betriebs beträgt 10 bis 12 Stunden. Diese maximale
Dauer kann erzielt werden, wenn sich die Geräteeinheit des Babys während der meisten Zeit in
einer geräuscharmen Umgebung bendet.
Ist der Batterienstand im Gerät der Eltern niedrig, so wird dieses zur Warnung alle 30 Sekunden
einen Pfeifton aussenden und das LED zur Anzeige des eingeschalteten Zustandes und der
Batterieladung (4) blinkt rot.
5.2.4. Paging (Ortung der Geräteeinheit der Eltern)
Diese Funktion dient zur Ortung des Geräts der Eltern, wenn dieses nicht aufgefunden werden
kann. Sie ist aber auch sehr nützlich zur Kommunikation der Eltern untereinander, wenn sich
einer von ihnen gerade im Zimmer des Babys aufhält.
Zum Einschalten dieser Funktion muss der Knopf des Nachtlichtbetriebs/der Suche nach der
Geräteeinheit der Eltern (11) am Gerät des Babys 3 Sekunden lang gedrückt werden. Das Gerät
der Eltern sendet dann einen Pfeifsigna mit drei Tönen aus, der wieder ausgeschaltet werden
kann, indem auf jeden beliebigen Knopf an der Geräteeinheit der Eltern gedrückt wird.
5.2.5. Nachtlicht
Das Gerät des Babys ist mit einer Nachtlicht-Funktion (12) ausgestattet, die ein mildes Licht
aussendet und auf diese Weise zum Wohlbenden des Babys beiträgt, indem es ihm ermöglicht,
im dunklen Zimmer zu sehen.
Zum Ein- oder Ausschalten der Nachtlichtfunktion muss auf den Knopf des Nachtlichtbetriebs/
der Suche nach der Geräteeinheit der Eltern (11) gedrückt werden. Beachten Sie, dass die
Nachtlichtfunktion durch ein kurzes Drücken auf den betreffenden Knopf (11) zu bedienen ist.

Bekijk gratis de handleiding van Miniland Digitalk Easy 89474, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMiniland
ModelDigitalk Easy 89474
CategorieBabyfoon
TaalNederlands
Grootte7526 MB