Handleiding
Je bekijkt pagina 42 van 76

42
DEUTSCH
- Schließen Sie den USB-Anschluss Ihres Ladekabels an die USB-Buchse des Netzteils und das
andere Ende an die Babyeinheit an.
- Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an.
Warnung: Strangulationsgefahr – Halten Sie das Kabel außerhalb der Reichweite des
Babys. Stellen Sie ein Gerät mit Kabeln NIEMALS näher als einen Meter vom Kinderbett
auf. Verwenden Sie niemals Verlängerungskabel mit AC-Netzadaptern.
5.2. BETRIEB
Einschalten der Geräteeinheiten:
· Geräteeinheit der Eltern: Zwei Sekunden lang auf den Knopf zum Ein- und Ausschalten (1)
drücken. Das LED zur Anzeige des eingeschalteten Zustandes und der Batterieladung (4)
leuchtet dann grün auf.
· Geräteeinheit des Babys: Zwei Sekunden lang auf den Knopf zum Ein- und Ausschalten (10)
drücken. Das Led zur Anzeige des eingeschalteten Zustandes /Nachtlichtbetriebs (12) leuchtet
dann grün auf.
Bendet sich das Babyüberwachungsgerät einmal im betriebsbereiten Zustand, so können die im
Zimmer des Babys festgestellten Geräusche über die Geräteeinheit der Eltern vernommen werden.
Werden im Zimmer des Babys Geräusche festgestellt, so blinken die betreffenden LED-Anzeigen:
Wird lediglich ein schwaches Geräusch festgestellt, so blinkt nur die erste der beiden LED-Anzeigen
(5) rot. Wird ein stärkeres Geräusch festgestellt, so blinken beide LED-Anzeigen (5 und 6) rot.
Ausschalten der Geräteeinheiten:
· Geräteeinheit der Eltern: Zwei Sekunden lang auf den Knopf zum Ein- und Ausschalten (1)
drücken.
· Geräteeinheit des Babys: Zwei Sekunden lang auf den Knopf zum Ein- und Ausschalten (10)
drücken.
5.2.1. Einschalten durch Sprach- und Geräuschsteuerung (VOX)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten des Babyüberwachungsgeräts durch
Geräuschsteuerung, wenn es sich im Standby-Modus bendet.
Wird von der Geräteeinheit des Babys 20 Sekunden lang kein Geräusch festgestellt oder
liegt das festgestellte Geräusch unterhalb der eingestellten Empindlichkeitsgrenze (diese ist
festgesetzt und wird werkseitig eingestellt), so stellt das Gerät den Sendebetrieb ein. Dennoch
wird es bei minimalem Energieverbrauch weiterhin die Geräusche im Umfeld feststellen. Die
Geräteeinheit der Eltern schaltet dann auf den Standby-Modus und empfängt keine Geräusche.
Wird von der Geräteeinheit des Babys irgendein Geräusch festgestellt, das die eingestellte
Empndlichkeitsgrenze überschreitet, so wird sie erneut die Tonübertragung zur Geräteeinheit
der Eltern aufnehmen.
Geräuschempndlichkeit
Einige Babys sind lauter als andere! Sie können die Empndlichkeit Ihres Babyphons einstellen,
um Sie an Ihr Baby anzupassen. Wählen Sie die Empndlichkeit „Hoch“ für ein Baby, das ruhig
schläft und leise weint, wählen Sie die “Niedrige” Empndlichkeit, wenn das Baby beim Schlafen
gewöhnlich Geräusche macht oder es ziemlich laute Geräusche macht, bevor es weint.
Sie können zwischen diesen beiden Empndlichkeitsstufen wählen. Hierzu stellen Sie den
VOX-Schalter (13) auf die Position LOW, wenn Sie eine niedrigere Empndlichkeitsstufe wählen
möchten. Stellen Sie auf die Position HIGH, um die höchste Empndlichkeit zu wählen.
Bekijk gratis de handleiding van Miniland Digitalk Easy 89474, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Miniland |
| Model | Digitalk Easy 89474 |
| Categorie | Babyfoon |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 7526 MB |


