Milwaukee M18 ONESLDP handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 67

2524
M18 ONESLDP
.............................................................. 3,5 h
.............................................................. 7,0 h
............................................................ 14,0 h
........................................................... 9000 lm
........................................................... 4800 lm
........................................................... 2500 lm
............................................................... 80
........................................................... 4000 K
...................................................... 110-240 V
.........................EU/DK/FR: 230 V, UK: 110 V
............................ EU/FR/UK: 16 A, DK: 13 A
............................................................. 190 W
............................................................... 81 W
............................................................... 18 V
.................................................. 2402-2480 MHz
.............................................................. 1,8 dBm
..................................... 4.0BT signal mode
.........................EU/DK/FR: 230 V, UK: 110 V
............................................................... 85 W
............................................................... 18 V
................................................................. 3 A
..............................................................115 min
............................................................. 135 min
............................................................. 195 min
.............................................................11,4 kg
.............................................................11,8 kg
............................................................ 12,1 kg
............................................................ 12,5 kg
....................................................IP40/IP54
DEUTSCHDEUTSCH
Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem
Fachmann reparieren lassen.
Dieses Gerät darf nicht von
Personen bedient oder gereinigt
werden, die über verminderte
körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten bzw.
mangelnde Erfahrung oder
Kenntnisse verfügen, es sei denn,
sie wurden von einer gesetzlich für
ihre Sicherheit verantwortliche
Person im sicheren Umgang mit
dem Gerät unterwiesen. Oben
genannte Personen sind bei der
Verwendung des Geräts zu
beaufsichtigen. Dieses Gerät
gehört nicht in die Hände von
Kindern. Bei Nichtverwendung ist
es deshalb sicher und außerhalb
der Reichweite von Kindern zu
verwahren.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte
Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus nur mit den dafür geeigneten Milwaukee
Ladegeräten aus der gleichen Systemreihe laden. Keine
Akkus aus anderen Systemen laden.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann
aus beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit
auslaufen. Bei Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit
Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort
mindestens 10 Minuten gründlich spülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das
Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser,
bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte, die
Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss
verursachen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Akku-Leuchte ist unabhängig von einem Netzanschluss
als Beleuchtung einsetzbar .
Zusätzlich kann das Ladegerät bestimmte Milwaukee
Wechselakkus laden.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Techtronic Industries GmbH, dass der
Funkanlagentyp M18 ONESLDP der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: http://services.milwaukeetool.eu
ONE-KEY™
Um mehr über die ONE-KEY Funktionalität dieses
Werkzeugs zu erfahren, lesen Sie die beiliegende
Schnellstartanleitung oder besuchen Sie uns im Internet
unter www.milwaukeetool.com/one-key. Sie können die
ONE-KEY App über den App Store oder Google Play auf Ihr
Smartphone herunterladen.
Kommt es zu elektrostatischen Entladungen, wird die
Bluetooth-Verbindung unterbrochen. Stellen Sie in diesem
Fall die Verbindung manuell wieder her.
Das Gerät entspricht den Mindestanforderungen gemäß EN
55014-2 / EN 301489-1 / EN 301489-17.
ONE-KEY™ Anzeige
Blaues Leuchten Funkverbindung ist aktiv und kann über die
ONE-KEY™ App eingestellt werden.
Blaues Blinken Werkzeug kommuniziert mit der
ONE-KEY™ App.
Rotes Blinken Werkzeug wurde aus Sicherheitsgründen
gesperrt und kann vom Bediener über die
ONE-KEY™ App entsperrt werden.
LI-ION AKKUS
Die Akkus werden teilgeladen ausgeliefert. Die LED am
Akku zeigen den Ladezustand an.
Wird der Akku längere Zeit nicht benutzt, schaltet der Akku
in den Ruhezustand.
Bei vollständiger Entladung schaltet der Akku automatisch
ab (Tiefenentladung nicht möglich).
Unter extremen Belastungen kann sich der Akku stark
erhitzen. In diesem Fall schaltet der Akku ab.
Den Akku dann in das Ladegerät stecken um ihn wieder
aufzuladen und zu aktivieren.
Der Ladezustand kann durch Drücken der Taste am Akku
abgerufen werden. Der Akku kann hierzu im
Elektrowerkzeug verbleiben, es muss aber mindestens 1
Minute vorher abgeschaltet werden (sonst ungenaue
Anzeige). Die Anzahl der leuchtenden LED beschreibt den
Ladezustand. Eine blinkende LED signalisiert eine max.
Leistungsreserve von 10%.
Grundsätzlich gilt: sollte das Elektrowerkzeug nach
Einstecken des Akkus nicht funktionieren, den Akku auf das
Ladegerät stecken. Die Anzeigen an Akku und Ladegerät
geben dann Auskunft über den Akkuzustand.
Bei niedrigen Temperaturen kann mit verringerter Leistung
weitergearbeitet werden.
TECHNISCHE DATEN AKKU-LEUCHTE
Leuchtdauer mit 2 voll geladenen Akkupacks (9,0 Ah)
Betriebsart 3 höchste Stufe .................................................
Betriebsart 2 mittlere Stufe ..................................................
Betriebsart 1 niedrige Stufe .................................................
Lichtstrom
höchste Stufe .......................................................................
mittlere Stufe .......................................................................
niedrige Stufe ......................................................................
Farbwiedergabeindex .............................................................
Farbtemperatur .......................................................................
Netzbetrieb
Spannung ............................................................................
Nennausgangsspannung .....................................................
Nennausgangsstrom ...........................................................
Nennaufnahmeleistung ........................................................
Akkubetrieb
Nennaufnahmeleistung ........................................................
Spannung Wechselakku ......................................................
Bluetooth-Frequenzband (Frequenzbänder) ..........................
Hochfrequenzleistung .............................................................
Bluetooth-Version ...................................................................
Wechselstrom Eingang ...........................................................
Nennaufnahmeleistung Ladegerät ........................................
Ladegerät Ausgang ................................................................
Ladestrom Schnellladung ......................................................
Ladezeit (5,0 Ah) ....................................................................
Ladezeit (6,0 Ah) ....................................................................
Ladezeit (9,0 Ah) ....................................................................
Gewicht ohne Wechselakku ...................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (2,0 Ah) ....................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (5,0 Ah) ....................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (9,0 Ah) ....................
Schutzklasse ..........................................................................
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE LADEGERÄT
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Mit dem Ladegerät können folgende Wechselakkus geladen
werden:
Akkutyp Zelltyp Spannung Nenn-
kapazität
Anzahl
der
Zellen
M18B Li-Ion 18 V ≤ 1.5 Ah 5
M18BX Li-Ion 18 V ≤ 3.0 Ah 2 x 5
M18B2 Li-Ion 18 V ≤ 2.0 Ah 5
M18B4 Li-Ion 18 V ≤ 4.0 Ah 2 x 5
M18B5 Li-Ion 18 V ≤ 5.0 Ah 2 x 5
M18B6 Li-Ion 18 V ≤ 6.0 Ah 2 x 5
M18B9 Li-Ion 18 V ≤ 9.0 Ah 3 x 5
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtaufl adbaren Batterien
geladen werden.
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte
dürfen keine Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Nicht mit stromleitenden Gegenständen in das Gerät
fassen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen
sofort ersetzen.
Vor jedem Gebrauch Gerät, Anschlusskabel, Akkupack
Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Spezifi kationen für
dieses Elektrowerkzeug. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachstehenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE AKKU-
LEUCHTE
Warnung: Niemals den Lichtstrahl direkt auf Personen
oder Tiere richten. Nicht in den Lichtstrahl sehen (auch nicht
aus größerer Entfernung). Das Sehen in den Lichtstrahl
kann ernsthafte Verletzungen oder den Verlust der Sehkraft
verursachen.
WARNUNG! Dieses Gerät enthält eine Lithium-
Knopfzellenbatterie. Eine neue oder gebrauchte
Batterie kann schwere innere Verbrennungen
verursachen und in weniger als 2 Stunden zum Tod führen,
wenn sie verschluckt wird oder in den Körper gelangt.
Sichern Sie immer den Batteriefachdeckel.
Wenn er nicht sicher schließt, schalten Sie das Gerät aus,
entfernen Sie die Batterie und halten Sie sie von Kindern
fern.
Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt wurden oder
in den Körper gelangt sind, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe
auf.
Achtung - dieses Produkt ist mit Kühlöff nungen im unteren
Gehäuseteil versehen. Installieren Sie diese Leuchte nur auf
einer Oberfl äche, die kein Eindringen von Wasser in das
Gehäuse zulässt. Halten Sie das Produkt von Pfützen, etc.
fern.
Bekijk gratis de handleiding van Milwaukee M18 ONESLDP, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Milwaukee |
| Model | M18 ONESLDP |
| Categorie | Verlichting |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11856 MB |







