Midea MKE15H2ADW handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 30 van 84
11
Kaltwasserzufuhr während des Betriebs
Es ist untersagt, während des Betriebs kaltes Wasser hinzuzufügen;
Wird festgestellt, dass die aktuelle Temperatur während des Betriebs plötzlich
um mehr als 8°C unter die Isolierungstemperatur sinkt, wird angenommen, dass
währenddessen kaltes Wasser zugeführt wurde;
Wird während der Lückenheizung kaltes Wasser festgestellt, passt das Programm das
Heizverhältnis entsprechend der ermittelten Differenz an.
Beschreibung der Schutzfunktion
Heizzeitbegrenzungsschutz
Beträgt die Betriebszeit für das Starten des Kochvorgangs mindestens 16 (± 1)
Minuten und wird die Funktion „Starten des Kochvorgangs“ aktiviert, wechselt der
Wasserkocher automatisch in den Entchlorungszustand. Wenn die Funktion zur
Wärmeerhaltung von kochendem Wasser aktiviert wird, ertönt der Summer dreimal
und der Wasserkocher wechselt automatisch in den Wärmeerhaltungsmodus.
Schutz vor Sensoranomalien
Wird die Wassertemperatur im Kessel während des Kochvorgangs auf höchstens
80°C festgestellt und steigt die Temperatur innerhalb von 5 Minuten (± 20s) nicht um
1°C, stoppt das Heizrohr die Heizung, und ein Alarm wird ausgelöst. Die Nixie-Röhre
zeigt E7 an, und der Summer gibt 10 Signaltöne von sich, um in den Fehlermodus zu
wechseln.
Schutz bei Übertemperatur des Sensors
Wird eine Temperatur von mindestens 120°C für 1 Sekunde ununterbrochen am Sensor
im Kessel erkannt, stoppt das Heizrohr die Heizung und ein Alarm wird ausgelöst.
Die Nixie-Röhre zeigt C1 an, und der Summer gibt 10 Signaltöne von sich, um in den
Fehlermodus zu wechseln.
Schutz vor Kurzschluss des Sensors
Ist der Temperatursensor im Topf 0,5 Sekunden lang dauerhaft kurzgeschlossen,
stoppt das Heizrohr die Heizung und ein Alarm wird ausgelöst. Die Nixie-Röhre zeigt
E2 an, und der Summer piept durchgehend, um in den Fehlermodus zu wechseln.
Schutz bei offenem Stromkreis des Sensors
Die Unterbrechung des Temperatursensors im Topf wird für 0,5 Sekunden
kontinuierlich erkannt, wodurch das Heizelement nicht mehr heizt und gleichzeitig ein
Alarm ausgelöst wird.
Die Nixie-Röhre zeigt E1 an, und der Summer ertönt 10 Mal, um den Fehlermodus zu
signalisieren.
Nullpunkt-Abnormalitätsschutz
Wenn ein abnormales Nullpunktsignal für 5 Sekunden erkannt wird, deaktiviert sich
das Heizelement und ein Alarm wird gleichzeitig ausgelöst.
Die Nixie-Röhre zeigt E0 an, und der Summer ertönt 10 Mal, um den Fehlermodus zu
signalisieren.
DE

Bekijk gratis de handleiding van Midea MKE15H2ADW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMidea
ModelMKE15H2ADW
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4680 MB