Handleiding
Je bekijkt pagina 98 van 180

36
MUSS ÜBER DAS ENDE DES ROHRES AUF RISSBILDUNG UND
GLEICHEWEITUNG ÜBERPRÜFT WERDEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS
ROHR ABGEDICHTET IST.
VORSICHT
Schritt 2: Grate entfernen
Schritt 3: Rohrenden aufweiten
ROHRERWEITERUNG ÜBER BÖRDELVORRICHTUNG
Schritt 4: Rohre verbinden
Grate können die luftdichte Abdichtung der
Kältemittelrohrverbindung beeinflussen. Sie
müssen vollständig entfernt werden.
•
Halten Sie das Rohr in einem Winkel nach
unten, um zu verhindern, dass Grate in das
Rohr fallen.
•
Verwenden Sie einen Entgrater oder ein
Entgratungswerkzeug, um alle Grate von
dem geschnittenen Abschnitt des Rohrs zu
entfernen.
Richtiges Aufweiten ist entscheidend, um eine
luftdichte Abdichtung zu erreichen.
•
Nach dem Entfernen von Graten von den
geschnittenen Rohren, verschließen Sie die
Enden mit PVC-Band, um das Eindringen von
Fremdmaterialien in die Rohre zu verhindern.
•
Ummanteln Sie das Rohr mit Isoliermaterial.
•
Setzen Sie Überwurfmuttern an beiden
Rohrenden ein. Stellen Sie sicher, dass sie in
die richtige Richtung zeigen, da sie nach dem
Bördeln nicht mehr aufgesetzt oder in der
Richtung geändert werden können.
•
Entfernen Sie das PVC-Band von den
Rohrenden, wenn Sie bereit sind, die
Bördelarbeit durchzuführen.
•
Klemmen Sie die Bördelvorrichtung am
Rohrende fest.
Das Ende des Rohrs muss über den Rand
der Bördelvorrichtung hinausreichen,
entsprechend den unten in der Tabelle
angegebenen Maßen.
•
Setzen Sie das Bördelwerkzeug auf die Vorrichtung.
•
Drehen Sie den Griff des Bördelwerkzeugs im
Uhrzeigersinn, bis das Rohr vollständig gebördelt
ist.
•
Entfernen Sie das Bördelwerkzeug und die
Bördelvorrichtung und überprüfen Sie das
Rohrende auf Risse und gleichmäßiges Bördeln.
HINWEIS: Beim Verbinden von
Kältemittelleitungen darauf achten, keinen
übermäßigen Drehmoment zu verwenden oder
die Rohrleitungen in irgendeiner Weise zu
verformen. Zuerst sollte die Niederdruckleitung
und dann die Hochdruckleitung angeschlossen
werden.
MINDESTBIEGERADIUS
Beim Biegen von
Kältemittelverbindungspipelines beträgt der
Mindestbiegeradius 10 cm.
Rohr
Entgrater
Kegel
Joch
Griff
Stange
Spannhebel
Bördelvorrichtung
Rohr
Radius ≥10cm(4in)
Roter Pfeilmarkierung
Zeigen
nach unten
Überwurfmutter
Kupferrohr
Außendurchmesser
des Rohrs (mm)
A (mm)
Min. Max.
Ø 6.35 (Ø 1/4”)
0,7 (0,0275”) 1,3 (0,05”)
Ø 9.52 (Ø 3/8”)
1,0 (0,04”) 1,6 (0,063”)
Ø 12.7 (Ø 1/2”)
1,0 (0,04”) 1,8 (0,07”)
Ø 16 (Ø 5/8”)
2,0 (0,078”) 2,2 (0,086”)
Ø 19 (Ø 3/4”)
2,0 (0,078”) 2,4 (0,094”)
Bekijk gratis de handleiding van Midea EZ-12RD6-I, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Midea |
| Model | EZ-12RD6-I |
| Categorie | Airco |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 20817 MB |







