Maxxmee 08146 handleiding

2 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 1 van 2
DE
Gebrauchsanleitung
EN
Operating instructions
Wanduhr
08146
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für diese Wanduhr mit Vogel-
stimmen entschieden hast. Lies vor dem ersten Gebrauch
des Produktes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch
und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer
auf. Sie ist ein Bestandteil des Produktes.
Solltest du Fragen haben, kontaktiere den Kundenservice
über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice
Symbole
Gefahrenzeichen:
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und befolgen.
Gebrauchs anleitung
lesen.
Gleichstrom
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist eine Wanduhr, aus der zur vollen
Stunde eine Vogelstimme ernt und die im Dunkeln
leuchtet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für
eine gewerbliche Nutzung konzipiert. Das Produkt nur
wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben nutzen.
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
SICHERHEITSHINWEISE
Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Batterien und Produkt für Kleinkinder und Tiere unerreich-
bar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure.
Sollte eine Batterie auslaufen, den Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure ver-
meiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Esbesteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure.
Nur den in den technischen Daten angegebenen
Batterie typ verwenden.
Die Batterien aus dem Produkt herausnehmen, wenn
diese verbraucht sind oder das Produkt längere Zeit
nicht benutzt wird. So werden Schäden durch Auslau-
fen vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Produkt
nehmen.
Das Produkt an einer sicheren Stelle auf einem trockenen
Untergrund, in ausreichendem Abstand zu Wärmequellen
wie z. B. Öfen und Heizungen anbringen. Zum Aufhängen
für die Beschaffenheit der Wand geeignetes Befesti-
gungsmaterial verwenden.
Das Produkt vor Hitze, off enem Feuer, direktem
Sonnenlicht, Minustemperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen sctzen.
Keine Veränderungen am Produkt vornehmen. Nicht
versuchen, es eigenständig zu reparieren oder Teile
zu ersetzen. In Schadensfällen den Kundenservice
kontaktieren.
Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Das Produkt bei Bedarf mit einem weichen, trockenen
Tuch abstauben. Stärkere Verschmutzungen können mit
einem angefeuchteten Tuch abgewischt werden.
Lieferumfang
1 x Wanduhr, 1 x Gebrauchsanleitung
Das Produkt auf Transportschäden überprüfen. Bei Trans-
portschäden den Kundenservice kontaktieren. Niemals das
Typenschild und eventuelle Warnhinweise entfernen!
Produktrückseite
3
1
2
7
5
6
4
1 Aufhängeöse
2 Uhrwerk
3 Batteriefach Uhrwerk
4 Batteriefach Lautsprecher
5 Lautsprecher
6 Taste zum Abspielen der
Vogelstimmen (unabhängig
von der Uhrzeit)
7 Einstellrad
Inbetriebnahme
Für den Betrieb sind drei 1,5 V-Batterien des Typs AA
nötig. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Weiterhin wird ein Nagel oder anderes Befestigungsmaterial
zum Aufhängen der Uhr benötigt.
In der Zeit zwischen 6Uhr morgens und 21 Uhr abends
erklingt zu jeder vollen Stunde die entsprechende Vogel-
stimme. In der Nacht sind die Vogelstimmen deaktiviert.
Damit die Vogelstimmen auch zu den vorgesehenen
Zeiten ernen, sind die nachfolgenden Schritte in der
angegebenen Reihenfolge auszuführen:
1. Prüfen, ob die Kontakte in den Batteriefächern(3, 4)
und an den Batterien sauber sind, und ggf. reinigen.
2. Mit dem Einstellrad(7) die Zeiger der Uhr auf 5:45Uhr
stellen.
3. Zwei
1,5 V-Batterien, Typ AA, in das Batteriefach des
Lautsprechers(4)
einlegen. Dabei auf
die Polarität
(+ / –) achten.
4. Eine
1,5 V-Batterie, Typ AA, in das Batteriefach des
Uhrwerks(3)
einlegen. Dabei auf
die Polarität (+ / –)
achten.
5. Mit dem Einstellrad die aktuelle Uhrzeit einstellen. Die
Zeiger dabei im Uhrzeigersinn drehen.
BEACHTEN: Die Uhr zählt im 24-Stunden-Modus und
fängt bei 6:00Uhr morgens an. Wenn eine Uhrzeit nach
12:00Uhr mittags eingestellt wird, muss der kleine
Zeiger beim Einstellen 12:00Uhr passieren.
Sollte nicht die korrekte Vogelstimme ertönen, wiederhole
die Schritte 2 bis 5.
Wenn die Leistung des Produktes nachlässt, die Batterien
ersetzen.
Technische Daten
Artikelnummer: 08146
Modellnummer: BG-F-01989
Spannung:
Uhr:
Lautsprecher:
1,5 V DC (1 x 1,5 V-Batterie, AA)
3 V DC (2 x 1,5 V- Batterie, AA)
ID Gebrauchsanleitung: Z 08146 M DS V2 0724 as
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen
und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Müll-
tonne mit Unterstrich) bedeutet, dass Altgeräte nicht
in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme gehören.
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altak-
kumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind
und zerstörungsfrei entnommen werden können, aus
dem Altgerät zu entnehmen und separat zu entsorgen
(siehe auch Abschnitt zur Batterieentsorgung).
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten kön-
nen diese bei den Sammelstellen der öffentlich-recht-
lichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern
und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer
Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen zugeführt
werden können. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung
können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen,
die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen,
Tiere und Pflanzen haben. Rücknahmepflichtig sind
auch Geschäfte, die Elektro- und Elektronikgeräte auf
dem Markt bereitstellen.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich
dazu verpflichtet, Batterien und Akkus einer getrennten
Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer
Sammelstelle der Gemeinde / des Stadtteils oder im
Handel abgegeben werden, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung
von wertvollen Rohstoffen zugeführt werden können.
Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige
Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesund-
heitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und
Pflanzen haben.
Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand abge-
ben. Wenn möglich wiederaufladbare Batterien anstelle
von Einwegbatterien verwenden.
Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Ent-
sorgung die Pole abkleben, um einen Kurzschluss zu
vermeiden. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder
einer Explosion führen.
Die Abfallvermeidung leistet einen noch wertvolleren
Beitrag zum Umweltschutz. Sofern möglich, ist daher
neben einer weiteren eigenen Nutzung oder Reparatur
auch die Abgabe an Zweitnutzer eine ökologisch wert-
volle Alternative zur Entsorgung.
Alle Rechte vorbehalten.

Bekijk gratis de handleiding van Maxxmee 08146, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMaxxmee
Model08146
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte932 MB