Master TR 9D handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 15 van 76
en
it
de
es
fr
nl
pt
da
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh
WICHTIGER HINWEIS: Der Heizungsständer muss mit den mitgelie-
ferten Dübeln fest an einer Wand befestigt werden, die das Gewicht
des Produkts tragen kann (der Ständer muss an vier Punkten be-
festigt werden). Eine unsachgemäße Befestigung kann Vibrationen
verursachen oder das Heizgerät beschädigen.
Die mechanischen Komponenten benden sich zusammen mit den entspre-
chenden Befestigungsschrauben in der Verpackung des Heizgeräts und
müssen vor der Inbetriebnahme installiert werden.
►►►5. ANSCHLUSS AN DAS STROMVERSORGUNGSNETZ
(ABB. 4)
WICHTIGER HINWEIS: Der Einbau, die Einstellung und die Verwen-
dung des Heizgeräts müssen den geltenden Normen und Gesetzen
für diese Art von Produkten entsprechen.
Vor der Inbetriebnahme des Heizgerätes und damit vor dem Anschluss an
das Stromnetz ist zu prüfen, ob die Netzkenndaten mit denen auf dem Ty-
penschild übereinstimmen.
Das Stromversorgungsnetz des Heizgeräts muss geerdet und mit einer den
gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Sicherheitsvorrichtung versehen
sein.
Das Heizgerät muss ständig an das Stromnetz angeschlossen sein.
Schließen Sie das Heizgerät nicht an eine Steckdosenleiste an.
►►►6. EIN- UND AUSSCHALTEN
WARNHINWEIS: Sie müssen die "SICHERHEITSHINWEISE" lesen,
verstehen und befolgen, bevor Sie das Heizgerät in Betrieb nehmen,
um es richtig zu benutzen und Risiken zu vermeiden.
WICHTIGER HINWEIS: Um das Heizgerät benutzen zu können, muss
die batteriebetriebene drahtlose Fernbedienung (ZUBEHÖR) erwor-
ben werden.
►►6.1. EINSCHALTEN
►6.1.1. Versorgen Sie das Gerät mit Strom und stellen Sie den Hauptschal-
ter auf die Position "I/ON".
►6.1.2. Um das Heizgerät in Betrieb zu nehmen, muss das Einschaltver-
fahren auf der batteriebetriebenen Funkfernbedienung (ZUBEHÖR) ein-
gestellt werden.
Eine Reihe von Sensoren überprüft den ordnungsgemäßen Betrieb des
Heizgeräts und schaltet das Gerät im Falle einer schwerwiegenden Störung
ab.
Bei fehlender Belüftung wird die Sicherheitsvorrichtung aktiviert, die alle
Heizfunktionen unterbricht, wenn die Innentemperatur des Geräts 90°C
überschreitet. Das Heizgerät nimmt den Betrieb nicht automatisch wieder
auf, dies muss manuell erfolgen.
GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
→1. Warten Sie, bis das Heizgerät vollständig abgekühlt ist.
→2. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position "0/OFF".
→3. Trennen Sie das Heizgerät von der Stromzufuhr.
→4. Beseitigen Sie die mögliche Ursache für die Heizungsblockade (z. B.
verstopfte Entlüftung, beeinträchtigte Luftzufuhr usw.).
→5. Drücken Sie die „RESET“-Taste auf der Oberseite des Heizgeräts fest.
→6. Schließen Sie das Heizgerät wieder an die Stromversorgung an.
→7. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position “I/ON“.
→8. Schalten Sie das Heizgerät über die batteriebetriebene Funkfernbedie-
nung (ZUBEHÖR) wieder auf volle Leistung und prüfen Sie etwa eine
Stunde lang, ob sich das Gerät nicht erneut blockiert.
→9. Wenn das Heizgerät nach einigen Versuchen, den Betrieb wieder auf-
zunehmen, nicht funktioniert, wenden Sie sich an das Kundendienst-
zentrum.
►►6.2. ABSCHALTUNG (FÜR EINEN KURZEN ZEITRAUM)
►6.2.1. Um das Heizgerät abzuschalten, muss die Abschaltprozedur an der
batteriebetriebenen Funkfernbedienung (ZUBEHÖR) eingestellt werden.
►►6.3. STILLLEGUNG (LANGFRISTIG)
►6.3.1. Um das Heizgerät abzuschalten, muss die Abschaltprozedur an der
batteriebetriebenen Funkfernbedienung (ZUBEHÖR) eingestellt werden.
►6.3.2. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position “0/OFF“.
►6.3.3. Trennen Sie das Heizgerät von der Stromzufuhr.
HINWEIS: VERMEIDEN SIE ES, DAS HEIZGERÄT VON DER STROM-
VERSORGUNG ZU TRENNEN, BEVOR DAS GEBLÄSE VOLLSTÄNDIG
ZUM STILLSTAND GEKOMMEN IST, UM SCHWERE SCHÄDEN ZU VER-
MEIDEN.
►►►7. WARTUNG UND LAGERUNG
Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn
das Heizgerät ausgeschaltet, kalt und von der Stromversorgung getrennt ist.
Staub, der sich im Heizgerät ansammeln kann, kann den Wärmeaustausch
behindern und somit eine Brand- und Überhitzungsgefahr darstellen. Es ist
wichtig, das Heizgerät in gutem Zustand zu halten, indem es regelmäßig
mit Druckluft und einem weichen, lösungsmittelfreien Tuch gereinigt wird.
Trennen Sie das Heizgerät immer vom Stromnetz, wenn es für längere Zeit
nicht benutzt wird.
Wenn das Heizgerät wieder benutzt wird, überprüfen Sie den Zustand des
Stromversorgungskabels; im Zweifelsfall wenden Sie sich an das Kunden-
dienstzentrum.
Lassen Sie die korrekte Funktion des Heizgeräts in jedem Fall mindestens
einmal im Jahr und/oder bei Bedarf vom Kundendienst überprüfen.
►►►8. FEHLERSUCHE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE ABHILFE
Die Heizung
funktioniert nicht
1. Hauptschalter der Stromversorgung in
Stellung “0/OFF“
2. Falsche Einstellung der batteriebetriebenen
Funkfernbedienung
3. Keine Stromzufuhr
4. Blockierte Heizung
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position “I/ON“
2a. Schalten Sie die batteriebetriebene Funkfernbedienung mit der Taste “ON/
OFF“ ein und wählen Sie den gewünschten Modus
2b. Prüfen Sie, ob die auf der batteriebetriebenen Funkfernbedienung eingestellte
Temperatur höher ist als die Außentemperatur
3a. Stecken Sie das Stromversorgungskabel richtig ein
3b. Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromversorgung korrekt funktioniert
3c. Kontakt mit dem Support-Center
4a. Setzen Sie das Heizgerät durch Drücken der “RESET“-Taste zurück
4b. Kontakt mit dem Support-Center
Der Motor
funktioniert nicht
1. Defekter Motor
2. Blockierter Ventilator
1. Kontakt mit dem Support-Center
2a. Entfernen Sie alle Hindernisse
2b. Kontakt mit dem Support-Center
Die Heizung heizt
nicht
1. Batteriebetriebene drahtlose
Fernbedienung, eingestellt auf
“VENTILATOR“
2. Fehlerhaftes internes Gerät
1. Ändern Sie die Einstellung auf batteriebetriebene Funkfernbedienung
2. Kontakt mit dem Support-Center
Reduzierter
Luftstrom
1. Verstopfte Entlüftung
2. Defekter Motor
1a. Entfernen Sie alle Hindernisse
1b. Kontakt mit dem Support-Center
2. Kontakt mit dem Support-Center

Bekijk gratis de handleiding van Master TR 9D, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMaster
ModelTR 9D
CategorieHeater
TaalNederlands
Grootte14709 MB