Mafell KSS 80 handleiding

198 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 198
-14-
5 Rüsten / Einstellen
5.1 Netzanschluss
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der auf dem Leistungsschild der
Maschine angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmt.
5.2 Späneabsaugung
Gefahr
Gesundheitsgefährdende Stäube
müssen mit einem M-Sauger
eingesaugt werden.
Bei allen Arbeiten, bei denen eine erhebliche Menge
Staub entsteht, schließen Sie die Maschine an eine
geeignete externe Absaugeinrichtung an. Die
Luftgeschwindigkeit muss mindestens 20 m/s
betragen.
Der Innendurchmesser des Absaugstutzens 3 (Abb. 1)
beträgt 35 mm.
5.3 Sägeblattauswahl
Um eine gute Schnittqualität zu erhalten, verwenden
Sie ein scharfes Werkzeug und wählen entsprechend
Material und Anwendung ein Werkzeug aus der
folgenden Liste:
Schneiden von Weich- und Hartholz quer und
längs zur Faserrichtung:
- HM-Kreissägeblatt Ø 237 x 2,5 x 30 mm, 24 Zähne
Schneiden von Weich- und Hartholz speziell längs
zur Faserrichtung:
- HM-Kreissägeblatt Ø 237 x 2,5 x 30 mm, 12 Zähne
Schneiden von Weich- und Hartholz speziell quer
zur Faserrichtung:
- HM-Kreissägeblatt Ø 237 x 2,5 x 30 mm, 56 Zähne
Schneiden von Holzfaserdämmstoffen:
- HM-Kreissägeblatt Ø 237 x 2,5 x 30 mm, 56 Zähne
Schneiden von Kunststoffen (Styropor):
- HM-Kreissägeblatt Ø 237 x 2,5 x 30 mm, 24 Zähne
5.4 Sägeblattwechsel
Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
Verletzungsgefahr auch bei
stillstehendem Sägeblatt. Tragen
Sie Schutzhandschuhe!
Betätigen Sie den Drücker 2 (Abb. 2) und ziehen
den Sperrhebel 19 nach oben. Nun ist die
Sägewelle arretiert und der Schalthebel verriegelt.
Sie können die bewegliche Schutzhaube mit Hilfe
des Voreinzugshebels 1 (Abb. 2) oder von Hand in
geöffneter Stellung arretieren um den
Werkzeugwechsel zu erleichtern.
Mit dem Sechskant-Schraubendreher 5 (Halterung
Abb. 2) lösen Sie die Flansch-Schraube 18 (Abb. 3)
entgegen dem Uhrzeigersinn. Nehmen Sie nun
die Schraube sowie den vorderen Spannflansch 12
ab.
Sie können nun das Sägeblatt entfernen.
Die Spannflansche müssen frei von anhaftenden
Teilen sein.
Achten Sie beim Einsetzen des Sägeblattes auf die
Drehrichtung.
Anschließend stecken Sie den Spannflansch auf,
setzen die Flansch-Schraube an und ziehen sie
durch Drehen im Uhrzeigersinn fest.
Schließen Sie die bewegliche Schutzhaube. Dazu
drücken Sie den Sperrhebel 19 (Abb. 2) nach unten.
5.5 Spaltkeil
Gefahr
Bei allen Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen.
Der Spaltkeil 15 (Abb. 3) verhindert das Klemmen des
Sägeblattes beim Längsschneiden. Der richtige
Abstand zum Sägeblatt ist in der (Abb. 4) dargestellt.
Lösen Sie zum Verstellen die Schraube 4 (Abb. 3)
mit dem mitgelieferten Sechskant-Schraubendreher
5 (Abb. 2).

Bekijk gratis de handleiding van Mafell KSS 80, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMafell
ModelKSS 80
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte22677 MB