Livarno Lux IAN 366612 handleiding

19 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 19
34 35
in das dafür vorgesehene Batteriefach ein.
- Verwenden Sie keine Kombinationen aus alten
und neuen Batterien oder Akkus.
- Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht
feucht.
- Werfen Sie Batterien auf keinen Fall ins Feuer.
- Schließen Sie Batterien nicht kurz.
- Batterien verlieren auch bei der Lagerung einen
Teil ihrer Energie.
- Entnehmen Sie bei Nichtbenutzung des Produktes
die Batterien.
- Entladene Batterien müssen umgehend entfernt
werden, um ein Auslaufen der Batterien und damit
Schäden am Produkt zu vermeiden.
- Leere Batterien oder verbrauchte Akkus sind fach-
gerecht zu entsorgen.
- Lagern Sie Batterien getrennt von entladenen Bat-
terien, um Verwechslungen zu vermeiden.
!
VORSICHT!
Überhitzungsgefahr!
Nicht in der Verpackung betreiben.
6. Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und un-
beschädigt sind.
Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bei der
angegebenen Serviceadresse.
6.1 Batterien einlegen/wechseln (B)
Vor der ersten Inbetriebnahme ODER wenn das Licht
der LEDs schwächer wird, müssen die Batterien
1c/
2c eingelegt ODER ausgetauscht werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Produkt
1a/2a aus (s. „6.3. Ver-
wendung“)
2. Entriegeln (1) und entnehmen (2) Sie den Deckel
3
vom Batteriefach
4
.
3. Entfernen Sie evtl. verbrauchte Batterien aus dem
Batteriefach
4 .
4. Legen Sie die 3 mitgelieferten Batterien
1c/2c
ODER 3 neue Batterien des Typs LR6/AA der Polung
entsprechend ins Batteriefach
4 .
5. Schließen Sie anschließend das Batteriefach
4 .
6.2 Aufhängehaken montieren
- Schrauben Sie den Aufhängering
1b/2b in das
Produkt
1a/2a. Siehe Abb. C1 für das Produkt
1a
ODER Abb. C2 für das Produkt
2a.
Das Produkt
1a/2a ist nun betriebsbereit.
Produkt aufstellen
Stellen Sie das Produkt
1a
/
2a
an einen geeigneten Platz.
HINWEIS!
- Der Untergrund sollte eben sein, so dass das Produkt
1a/2a nicht umfallen kann. Der Platz sollte ausrei-
chend Freifläche um das Produkt
1a/2a aufweisen.
- Legen Sie z. B. eine Schutzdecke unter das Pro-
dukt
1a/2a. Empfindliche Oberflächen könnten
durch das Produkt
1a/2a zerkratzt werden.
Produkt aufhängen
Alternativ können Sie das Produkt
1a/2a auch an ei-
nen vorhandenen Haken an einer Schnur aufhängen.
HINWEIS!
- Stellen Sie sicher, dass der Platz geeignet ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt
1a/2a vor He-
runterfallen gesichert ist.
- Achten Sie darauf, dass um das Produkt
1a/2a
ausreichend Freiraum ist, falls das Produkt
1a/2a
ins Pendeln geraten sollte. Es könnte an einem an-
deren Objekt anstoßen und die Scheibe könnte zu
Bruch gehen. Es besteht Verletzungsgefahr!
- Achten Sie darauf, dass das eingesetzte Mate-
rial wie Haken und Schnur der Belastung durch
das Gewicht des Produktes
1a/2a angepasst ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einen
Fachmann.
6.3 Verwendung
Ein-/Ausschalten des Produktes (D)
Zum Einschalten des Produktes
1a/2a schieben Sie
den Schalter
5 an der Unterseite des Produktes 1a/
2a in die Position „ON“. Zum Ausschalten schieben
Sie den Schalter
5 in die Position „OFF“.
Timerfunktion (D)
Das Produkt
1a/2a ist mit einer Timerfunktion aus-
gestattet. Wenn Sie den Schalter
5 in die Positi-
on „TIMER“ stellen, schaltet sich die Timerfunktion
ein. Ist die Timerfunktion eingeschaltet, schaltet sich
das Produkt
1a/2a nach 6 Stunden automatisch ab.
Nach weiteren 18 Stunden schaltet sich das Produkt
1a/2a automatisch wieder an. Solange der Schalter
5 auf der Position „TIMER“ belassen wird, wieder-
holt sich dieser Tagesrhythmus.
7. Reinigungs- & Pflegehinweise
!
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
DE/AT/CH
Vor der Reinigung müssen Sie die
Batterien aus dem Batteriefach
nehmen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags!
- nur mit einem trockenen Lappen reinigen
- keine scharfen Reinigungsmittel bzw. Chemikalien
verwenden
- nicht ins Wasser tauchen
- kühl, trocken und vor UV-Licht geschützt lagern
8. Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht hinsichtlich Über-
einstimmung mit den grundlegenden An-
forderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 2014/30/EU sowie der
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige Ori-
ginal-Konformitätserklärung ist beim Importeur er-
hältlich.
9. Entsorgung
Verpackung entsorgen
01
PET
Die Verpackung und die Be-
dienungsanleitung bestehen
zu 100 % aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyc-
lingstellen entsorgen können.
Produkt entsorgen
Das Produkt darf nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Über Entsorgungs-
möglichkeiten des Produktes informieren Sie
sich bitte bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Batterien/Akkus entsorgen
- Defekte oder gebrauchte Akkus müssen ge-
mäß der Richtlinie 2006/66/EG und ihren
Ergänzungen recycelt werden.
- Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll ent-
sorgt werden. Sie enthalten schädliche Schwerme-
talle. Kennzeichnung: Pb (= Blei), Hg (= Queck-
silber), Cd (= Cadmium). Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich ver-
pflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch
entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittel-
barer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen
Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. Bat-
terien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten
Mülltonne gekennzeichnet.
10. Abwicklung im Gewährleis-
tungsfall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu
gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hin-
weisen:
- Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 366612_2101)
als Nachweis für den Kauf bereit.
- Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Ty-
penschild am Produkt, einer Gravur am Produkt,
dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten
links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Un-
terseite des Produktes.
- Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auf-
treten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-
Mail.
- Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Serviceadresse übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele
weitere Handbücher, Produktvideos und Installati-
onssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie
direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.
lidl-service.com) und können mittels
der Eingabe der Artikelnummer (IAN)
366612_2101 Ihre Bedienungsanlei-
tung öffnen.
11. Inverkehrbringer
TRADIX GmbH & Co. KG
Schwanheimer Str. 132
DE-64625 Bensheim/GERMANY
12. Serviceadresse
TRADIX SERVICE-CENTER
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13
DE-63128 Dietzenbach/GERMANY
Hotline: 00800 30012001 (kostenfrei, Mobilfunk
abweichend)
E-Mail: tradix-de@teknihall.com
E-Mail: tradix-at@teknihall.com
E-Mail: tradix-ch@teknihall.com
03/2021 / PO31030017
Tradix Art.-Nr.: 366612-21-A, -B
IAN 366612_2101
DE/AT/CH

Bekijk gratis de handleiding van Livarno Lux IAN 366612, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkLivarno Lux
ModelIAN 366612
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte3917 MB