Livarno Lux IAN 331005 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 18

15 DE/AT/CH
Akku austauschen
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der
Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden.
Nehmen Sie den Lampenschirm
1
vom
Leuchtenkörper
3
ab.
Ziehen Sie das Solarzellengehäuse
2
aus
dem Lampenschirm
1
.
Schalten Sie die Leuchte mit dem EIN- / AUS-
Schalter
7
aus, indem Sie den Schalter auf
die Position „OFF“ schieben.
Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitzschrau-
bendrehers die Befestigungsschrauben
8
.
Hebeln Sie anschließend den Akkufachdeckel
des Solarzellengehäuses
2
mittels eines
Schlitzschraubendrehers auf.
Ersetzen Sie den alten Akku
10
durch einen
neuen; achten Sie darauf, die Kabel nicht zu
beschädigen. Achten Sie beim Einsetzen auf
die richtige Polarität. Diese wird im Akkufach
9
angezeigt. Verwenden Sie nur Akkus des emp-
fohlenen Typs (siehe „Technische Daten“).
Schließen Sie den Akkufachdeckel, ziehen Sie
die Befestigungsschrauben
8
mittels eines
kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers an.
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
7
auf
die Position „ON“.
Verbinden Sie das Solarzellengehäuse
2
wieder mit dem Lampenschirm
1
. Setzen Sie
anschließend die anderen Teile der Leuchte
zusammen.
Akku aufladen
Achten Sie darauf, dass die Solar-Gartenleuchte
eingeschaltet sein muss, wenn der Akku lädt. Die
Ladedauer der Akkus bei Nutzung der Solarzelle
ist abhängig von der Lichtintensität der Sonnen-
strahlung und dem Einfallwinkel des Lichts auf die
Solarzelle. Stellen Sie die Solarzelle möglichst
senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten
Sie die höchste Strahlungsintensität.
Wartung und Reinigung
Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Die
Solar-Gartenleuchte ist bis auf einen erforderlichen
Akkuwechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie die Solar-Gartenleuchte regelmäßig
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Verwen-
den Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein
leicht angefeuchtetes Tuch.
Fehler beheben
Hinweis: Das Gerät enthält empfindliche elektro-
nische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe
gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion
feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus
der Umgebung des Gerätes.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen
Funktionsstörungen kurzzeitig die Akkus und setzen
Sie diese erneut ein.
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schal-
tet sich nicht
ein, obwohl die
Leuchte den
ganzen Tag
von der Sonne
angestrahlt
wurde.
Künstliche
Lichtquellen,
wie z. B.
Straßenlich-
ter, stören die
Leuchte.
Montieren Sie
die Leuchte an
einer Stelle, an
der sie nicht von
anderen Licht-
quellen gestört
werden kann.
Das Licht schal-
tet sich nicht
oder nur kurz
ein.
Der Akku ist
kaputt oder
das Tageslicht
hat nicht aus-
gereicht.
Tauschen Sie
den Akku aus,
oder montieren
Sie die Leuchte
an einer Stelle,
an der sie mehr
Sonnenlicht
erhält.
Bekijk gratis de handleiding van Livarno Lux IAN 331005, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Livarno Lux |
| Model | IAN 331005 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 1881 MB |







