Lescha S 180 handleiding

67 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 67
7
5. Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise auf Seite 3 und "Zum Betrieb und zur Bedienung" beachten
5.1 Inbetriebnahme
Nach Beachtung der Hinweise unter "5. Aufstellen und Anschließen" kann der Mischer in Betrieb
gesetzt werden.
Der Schalter befindet sich beim Elektro-Mischer direkt auf dem Motor.
Alle Elektro-Motoren sind mit einem Nullspannungsauslöser ausgerüstet. Fällt während des Betriebs
die Netzspannung aus, so läuft der Motor bei Wiederkehr der Netzspannung nicht von alleine an.
Der Motor muss erneut eingeschaltet werden.
Beim Mischer mit Drehstrommotor auf richtige Drehrichtung achten, entsprechend dem
Drehrichtungspfeil auf der Mischtrommel bzw.in die Mischtrommel gesehen nach links.
(entgegen dem Uhrzeigersinn).
Bei falscher Drehrichtung 2 Phasen des Zuleitungskabels in der Kupplung oder dem Stecker durch
Umklemmen vertauschen. Dies darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Ein im Handel erhältlicher CEE-Stecker mit Phasenwender bietet eine elegante Lösung, um den
Drehsinn von Drehstrommotoren zu verändern.
Beim Mischer mit Verbrennungsmotor sind vor Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheits-
und Bedienhinweise auf dem Motor und im separaten Motorhandbuch zu lesen und zu
beachten!
5.2 Bedienung
5.2.1 Mischtrommelstellung
Zum Beton- oder Mörtelmischen muss sich die Mischtrommel
jeweils in einer bestimmten Mischstellung (Neigung) befinden. In
der flacheren Trommelneigung ("K1") werden erdfeuchter bis
plastischer Beton oder ähnliche Mischungen hergestellt. In der
steileren Trommelneigung ("K3") wird Mörtel oder weicherer
Beton hergestellt. Zwischen "K1" und "K3" ist die Trommelneigung
für plastischen Beton "K2".
Die Mischstellungen "K1" und "K3" sind auf der Bremsscheibe durch Bohrungen und Beschriftung
markiert. In der Mitte zwischen "K1" und "K3" ist die Einstellung für "K2".
Um eine gewünschte Mischstellung zu erhalten, muss die entsprechende Markierung auf die
Pfeilspitze gestellt werden (siehe Abb. 1).
Die Einstellung der Trommelneigung erfolgt stufenlos durch Treten und Loslassen des
Fußbremspedals und ist nach beiden Seiten der Maschine möglich.
Treten = Freigeben
Loslassen = Festklemmen
Mischtrommel in keinem Fall steiler stellen als vorgeschrieben.
Nur ein waagerecht aufgestellter Mischer und die richtigen Mischstellungen sichern beste Misch-
ergebnisse und gewährleisten einen störungsfreien Arbeitsablauf.
Abb. 1

Bekijk gratis de handleiding van Lescha S 180, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkLescha
ModelS 180
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11043 MB