Kuppersbusch KI6130.0SE handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 84
DE
12
keine scharfen Kanten aufweist.
Ve r hin d e r n S i e de r a r t i g e
Stoßbelastungen dennoch.
 8P HLQH %HVFKlGLJXQJ GHU
*ODVNHUDPLN)OlFKH]XYHUPHLGHQ
scheuern Sie mit dem Kochgeschirr
QLFKWEHUGLH)OlFKHXQGYHUZHQ
GHQ6LHJHEUDXFKIlKLJHV.RFKJHV
chirr mit sauberem Boden.
 (PSIRKOHQH 'XUFKPHVVHU GHV
Kochgeschirrbodens (Siehe mit dem
Produkt geliefertes „Technisches
Datenblatt.)
$FKWHQ6LHGDUDXIGDVVNHLQ
=XFNHU E]Z NHLQH ]XFNHUKDOWLJH
(U]HXJQLVVHDXIGLH*ODVNHUDPLN
)OlFKHJHODQJHQ,PKHLHQ=XVWDQG
NDQQHVDQGHUQIDOOV]XFKHPLVFKHQ
5HDNWLRQHQ PLW GHU *ODVNHUDPLN
NRPPHQZHOFKHGHUHQ2EHUÀlFKH
EHHLQWUlFKWLJHQ
5HLQLJXQJXQG3ÀHJH
Um eine lange Lebensdauer des
.RFKIHOGHV]XJHZlKUOHLVWHQODVVHQ
Sie es vor der Reinigung abhlen und
verwenden Sie geeignete Reinigungs-
mittel und Werkzeuge. Dies erleichtert
GLH5HLQLJXQJXQGVRUJWGDIUGDVV
sich weniger Schmutz ansammelt.
Verwenden Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel oder Reinigungsmit-
WHO GLH GLH 2EHUIOlFKH YHUNUDW]HQ
N|QQHQVRZLH'DPSIUHLQLJXQJVJHUlWH
Leichte Verschmutzungen nnen
Sie mit einem feuchten Tuch und ein
wenig Slmittel oder lauwarmem
Seifenwasser reinigen. Schwere
9HUVFKPXW]XQJHQRGHU)HWWUFNVWlQGH
sind mit einem speziellen Glaskeramik-
Reiniger zu verwenden. Dabei sind
die Anweisungen des Herstellers
z u b e f o l g e n . E i n g e b r a n n t e
Verschmutzungen entfernen Sie mit
einem speziellen Glasschaber.
Irisierende Flecken des Kochfeldes
entstehen durch Kochgeschirrböden
PLWHLQJHWURFNQHWHQ)HWWUFNVWlQGHQ
oder wenn beim Kochvorgang ein
Fettfilm zwischen der Glaskeramik-
)OlFKH XQG GHP .RFKJHVFKLUU
vorhanden ist. Sie können mit
einem Nickelschwamm und etwas
Wasser bzw. mit einem Glaskeramik-
Spezialreiniger entfernt werden.
*HVFKPRO]HQH .XQVWVWRIISDUWLNHO
Zucker oder zuckerhaltige Lebensmittel
ssen sofort mit einem Schaber von
GHU*ODVNHUDPLNHQWIHUQWZHUGHQEHYRU
diese abkühlt.
0HWDOOLVFKVFKLPPHUQGH9HUIlUEXQJHQ
werden durch Hin und Herschieben von
Kochgeschirr aus Metall verursacht. Sie
können durch gründliche Reinigung mit
einem Glaskeramik-Spezialreiniger
beseitigt werden. Bei besonders
KDUWQlFNLJHQ )OHFNHQ PXVV GLH
Behandlung mehrmals wiederholt
werden.
$FKWXQJ
:HQQ]ZLVFKHQGHP%RGHQ
GHV.RFKJHVFKLUUVXQGGHU*ODVNHUD
PLNEH¿QGOLFKH6XEVWDQ]HQVFKPHO
]HQNDQQHVYRUNRPPHQGDVVGDV
.RFKJHVFKLUUDQGHU*ODVNHUDPLN
KDIWHQEOHLEW9HUVXFKHQ6LHLQGLH
VHP)DOOHQLFKWGDV.RFKJHVFKLUU
YRQGHUDEJHNKOWHQ*ODVNHUDPLN]X
O|VHQGHQQGLH*ODVNHUDPLNN|QQWH
GDEHLEUHFKHQ
7UHWHQ6LHQLFKWDXIGLH*ODV
NHUDPLNXQGVWW]HQ6LHVLFKQLFKW
DXILKUDE:HQQGLH*ODVNHUDPLN
EULFKWEHVWHKW9HUOHW]XQJVJHIDKU
%HQXW]HQ6LHGLH*ODVNHUDPLNQLFKW
DOV$EODJH
. SS H U V EX VF K +D XV J H U l W H
*PE+ EHKlOW VLFK GDV 5HFKW
auf etwaige Änderungen der
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJHQ YRU VRIHUQ
diese Änderungen erforderlich sind
oder sich als nützlich erweisen. Die
grundlegenden Eigenschaften der
.SSHUVEXVFK *HUlWH VLQG KLHUYRQ
QLFKWEHWURႇHQ
8PZHOWVFKXW]
'DV 6\ P ERO DX I GHP
.RFKIHO G R G H U VHLQHU
9HUSDF N X Q J VWHKW IU
6RQGHUPOO XQG ZHLVW GDUDXI
KLQGDVVGDV.RFKIHOGQLFKWZLH
JHZ|KQOLFKHU+DXVDEIDOOHQWVRUJW
ZHUGHQGDUI1DFK*HEUDXFKVHQGH
LVWGDV.RFKIHOGGHPHQWVSUHFKHQG
GHP]XVWlQGLJHQ5HF\FOLQJSXQNW
IUHOHNWULVFKHXQG HOHNWURQLVFKH
*HUlWH]XEHUJHEHQ%LWWHGHQNHQ
6LHGDUDQGDVV6LHPLWGHU7HLOQDK
PHDQGHU6RQGHUPOOHQWVRUJXQJ
HLQHQ ZLFKWLJHQ %HLWUDJ ]XP
8PZHOWVFKXW] XQG ]XU *HVXQG
KHLWVVLFKHUXQJOHLVWHQ8PZHOWXQG
*HVXQGKHLWZHUGHQGXUFKIDOVFKHV
(QWVRUJHQJHIlKUGHW$XVIKUOLFKH
,QIRUPDWLRQHQ]XU(QWVRUJXQJ,KUHV
.SSHUVEXVFK.RFKIHOGHVHUKDOWHQ
6LHEHL,KUHU6WDGWYHUZDOWXQJEHLP
6HUYLFH GHU 0OODEIXKU RGHU EHL
,KUHP.SSHUVEXVFK+lQGOHU
'LH 9HUSDFNXQJVPDWHULDOLHQ VLQG
XPZHOWIUHXQGOLFKXQGYROOVWlQGLJ
UHF\FHOEDU.XQVWVWRNRPSRQHQWHQ
ZHUGHQ GXUFK 'RSSHOPDUNLHUXQJ
! 3 ( ! / ' ! ( 3 6 X V Z 
JHNHQQ]HLFKQHW )KUHQ 6LH GLH
9HUSDFNXQJVPDWHULDOLHQ PLW
GHQ +DXVKDOWVDEIlOOHQ LQ GHQ
0DWHULDONUHLVODXI]XUFN
(U I OO XQ J P L W ( QH UJ LH HI IL
] L H Q ] G H V * H U l W H V
*HUlWH:XUGHQDFKGHU1RUP(1
XQGGLHHUKDOWHQHJHWHVWHW
:HUWLQ:K.JLVWLP7\SHQVFKLOG
GHV*HUlWHV
0LWIROJHQGHQ+LQZHLVHQN|QQHQ6LH
EHLP.RFKHQLPPHUHWZDV(QHUJLH
VSDUHQ
Setzen Sie glichst immer einen
passenden Deckel auf den Topf.
Kochen ohne Deckel verbraucht
deutlich mehr Energie.
 %HQXW]HQ 6LH .RFKJHVFKLUU
mit flachem Boden und einem
%RGHQGXUFKPHVVHUGHUP|JOLFKVW
genau der Größe der Kochzone
entspricht. Kochgeschirrhersteller
g e b e n g e w ö h n l i c h d e n
gႇQXQJVGXUFKPHVVHUGHV.RSIHV
an. Dieser ist meist etwas größer als
der Bodendurchmesser.
 :HQQ 6LH PLW :DVVHU NRFKHQ
verwenden Sie glichst kleine
0HQJHQ GDPLW 9LWDPLQH XQG
Mineralstoffe von Gemüse so
wenig wie glich ausgewaschen
werden. Nutzen Sie eine möglichst
niedrige Leistungsstufe. Hohe
/HLVWXQJVVWXIHQ VLQG RIW XQQ|WLJ
verschwenden unnütz Energie.
 %HQXW]HQ6LHNOHLQH7|SIHIUNOHLQH
Lebensmittelmengen.
6W|UXQJVEHKHEXQJ
Be v or S i e den t ec h ni s ch e n

Bekijk gratis de handleiding van Kuppersbusch KI6130.0SE, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKuppersbusch
ModelKI6130.0SE
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte19085 MB