Krups Aroma XL KT8428 handleiding

93 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 15 van 93
2726 2726
DEUTSCH
KAFFEEZUBEREITUNG MIT KAFFEEBOHNEN
1. Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter (B) mit Kaffeebohnen
Vorsicht! Verwenden Sie keine zu öligen Bohnen, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter (F) bis zu dem Wasserstand, der der Anzahl der Kaffeetassen
entspricht, die Sie trinken möchten. Dies ist ein abnehmbarer Wasserbehälter, den Sie
unter den Wasserhahn halten können, um Wasser zu füllen.
3. Öffnen Sie den Filterhalter (I).
4. Filterpapier einlegen, Filterring (I
1
) oben einsetzen (Filterring (I
1
) gehört zu diesem
Produkt, bitte nicht in den Müll schmeißen).
5. Schließen Sie den Filterhalter (I).
6. Setzen Sie die Karaffe (J) auf die Heizplatte (K).
7. Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad mit dem Mahlgrad-Einstellknopf (C) ein. Mahlen
Sie Ihren Kaffee von grob nach fein, indem Sie den Mahlgrad-Einstellknopf (C) von gr
bis klein verwenden.
8. Stellen Sie die gewünschte Anzahl an Tassen mit
(H2) ein. (G3) zeigt die
ausgewählte Anzahl an.
9. Stellen Sie die Kaffeestärke mit (H3) ein. (G2) zeigt die ausgewählte Stärke an.
10. Drücken Sie (H6), um den Kaffeevorbereitungszyklus zu starten:
(H7) leuchtet orangefarben
(G2) und (G3) leuchten weiter
Das Mahlwerk läuft, dann fließt heißes Wasser über den frisch gemahlenen Kaffee,
den das Mahlwerk zubereitet hat.
11. Nach Abschluss des Kaffeekreislaufs:
Das Gerät piept 6 Mal.
(G5) leuchtet, das Gerät wechselt automatisch in den
Warmhaltevorgang.
HINWEIS: Kein Warmhaltevorgang für Produkte mit Thermo-Karaffe.
KAFFEEZUBEREITUNG MIT VORGEMALENEM ML KAFFEE
1. Öffnen Sie den Filterhalter(I).
2. Füllen Sie den Wasserbehälter (F) bis zu dem Wasserstand, der der Anzahl der
Kaffeetassen entspricht, die Sie trinken möchten. Der Wasserbehälter kann entfernt
werden.
3. Filterpapier einlegen, Filterring (I
1
) oben einsetzen (Filterring (I
1
) gehört zu diesem
Produkt, bitte nicht in den Müll schmeißen).
4. Geben Sie die gewünschte Menge Kaffeepulver in den Filter. Ein Löffel ist für eine Tasse
Kaffee geeignet.
5. Schließen Sie den Filterhalter(I).
Vorsicht! Füllen Sie den Kaffeesatz nicht in den Kaffeebohnenbehälter (B), sondern nur
in den Papierfilter, da sonst Ihr Gerät beschädigt werden kann.
6. Setzen Sie die Karaffe (J) auf die Warmhalteplatte (K).
7. Drücken Sie die Taste
(H4), (G4) wird auf dem Display angezeigt.
8. Stellen Sie die Kaffeestärke mit
(H3) ein. (G2) zeigt die ausgewählte Stärke an.
1 bean for ‘Regular coffee’ while 2 beans for ‘Aroma coffee’.
9. Drücken Sie (H6), um den Kaffeevorbereitungszyklus zu starten:
(H7) leuchtet orangefarben
(G2) (G3) und (G4) bleiben beleuchtet
Heißes Wasser fließt durch den frisch gemahlenen Kaffee.
10. Nach Abschluss des Kaffeekreislaufs:
Das Gerät piept 6 Mal.
Die Warmhalteanzeige (G5) leuchtet, das Gerät wechselt automatisch in den
Warmhaltevorgang.
HINWEIS: Kein Warmhalteprozess für Produkt mit Thermo-Karaffe.
KAFFEEZUBEREITUNG MIT STARTVERZÖGERUNG
1. Füllen Sie den Wasserbehälter (F) bis zu dem Wasserstand, der der Anzahl der
Kaffeetassen entspricht, die Sie trinken möchten.
2. Öffnen Sie den Filterhalter.
3. Filterpapier einlegen, Filterring (I
1
) oben aufsetzen (Filterring (I
1
) gehört zu diesem
Produkt, bitte nicht in den Müll schmeißen).
4. Schließen Sie den Filterhalter.
5. Stellen Sie die Mahlgradparameter ein, oder geben Sie die gewünschte Kaffeemenge
in den Filter.
6. Setzen Sie die Karaffe (J) auf die Heizplatte (K).
7. Drücken Sie
(H8), (G6) wird auf dem Display angezeigt. Die Zeitanzeige (G1)
zeigt 12:00 an, d. h., sie wechselt in den verzögerten Startzustand. Wenn die Taste nicht
innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, wird die Einstellung für den verzögerten Start
beendet.
8. Stellen Sie die Uhrzeit mit (H10) ein. Der Wert für die Stunde wird auf dem Bildschirm
angezeigt (durch Drücken der Taste wird der Wert für die Stunde schrittweise erhöht).
Drücken Sie (H11), um die Minute auf die gleiche Weise auszuwählen. Wenn die
Taste nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, wird der Einstellungsstatus der
Uhr beendet (die Einstellungszeit wird gespeichert). Wenn die Zeitanzeige (G1) die
aktuelle Zeit anzeigt und (G6) weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist die
Startverzögerungsaktivierung abgeschlossen.
9. Leuchtet die Einstellung für verzögerten Start
(G6)), kurz (H8) drücken, um den
Einstellzustand für verzögerten Start zu beenden, das (G6) wird ausgeblendet, und
die Zeitanzeige (G1) zeigt die aktuelle Zeit an.
10. Sobald der verzögerte Start erreicht ist, startet der Kaffee-Vorbereitungszyklus automatisch:
(G6) verschwindet.
(H7) leuchtet orangefarben.
Heißes Wasser fließt durch den gemahlenen Kaffee in die Karaffe.
11. Nach Abschluss des Kaffeekreislaufs:
Das Gerät piept 6 Mal.
(G5) leuchtet, das Gerät wechselt automatisch in den
Warmhaltevorgang.
HINWEIS: Kein Warmhaltevorgang für Produkte mit Thermo-Karaffe.
WARMHALTE-EINSTELLUNG
1. Nach Drücken von (H1) leuchtet (H1) mit voller Leuchtanzeige.
2. Halten Sie
(H11) 2 Sekunden lang gedrückt, die Zeitanzeige (G1) wechselt zu „00“.
3. Mehrfach drücken (H11), um die Warmhaltedauer auszuwählen.
4. Einstellung der Erhöhung bei 30 Intervall: 0min-30min-60min-90min-120min
5. Wenn die Taste nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, wird sie beendet. Die
Zeitanzeige (G1) zeigt die aktuelle Zeit an.
HINWEIS: Das Produkt mit dem Thermo-Karaffe verfügt über keine Warmhalteeinstellung.

Bekijk gratis de handleiding van Krups Aroma XL KT8428, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKrups
ModelAroma XL KT8428
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7878 MB