Hendi 229873 handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 84
9
DE
Installation der Erdung
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und muss an
eine Schutzerde angeschlossen werden. Die Erdung verringert
das Risiko eines Stromschlags, indem ein Escape-Wire für den
elektrischen Strom bereitgestellt wird.
Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsstecker oder
elektrischen Anschlüssen mit Erdungsdraht ausgestattet. Die
Anschlüsse müssen ordnungsgemäß installiert und geerdet
sein.
Hauptbestandteile des Produkts
(Abb.1 auf Seite 3)
1. Griff
2. Halterungen für Drahtgestelle
3. Lüfter
4. Timer-Kontrollanzeige
5. Timer-Steuerung
6. Dampfschalter
7. Temperatur-Kontrollanzeige
8. Temperaturregelung
Anmerkung: Der Inhalt dieses Handbuchs gilt für alle aufge-
führten Punkte, sofern nicht anders angegeben. Das Erschei-
nungsbild kann von den gezeigten Darstellungen abweichen.
Vorbereitung vor Verwendung
Entfernen Sie alle Schutzverpackungen und Verpackungen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät in gutem Zustand ist und mit
allen Zubehörteilen. Bei unvollständiger oder beschädigter
Lieferung wenden Sie sich bitte umgehend an den Lieferan-
ten. Verwenden Sie das Gerät in diesem Fall nicht.
Reinigen Sie das Zubehör und das Gerät vor dem Gebrauch
(siehe == > Reinigung und Wartung).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile und hitze-
beständige Oberfläche, die vor Wasserspritzern geschützt ist.
Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr Gerät in Zu-
kunft lagern möchten.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für zukünftige Refe-
renzzwecke auf.
HINWEIS! Aufgrund von Produktionsrückständen kann das Ge-
rät bei den ersten Anwendungen einen leichten Geruch abge-
ben. Dies ist normal und weist nicht auf einen Defekt oder eine
Gefahr hin. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
Bedienungsanleitung
1). Vorbereitung
Öffnen Sie die Glastür mit dem Türgriff.
Setzen Sie die Tabletts in der richtigen Position ein.
Legen Sie die Lebensmittel auf die Tabletts und schließen Sie
die Tür.
Stellen Sie sicher, dass zwischen den Lebensmitteln genügend
Platz für eine gleichmäßige Wärmeverteilung vorhanden ist.
Schließen Sie das Wasserrohr zwischen dem Wasserroh-
reinlass (hinter dem Gerät) und dem Wasserauslass (äußere
Wasserquelle) an.
Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Steckdose an.
Hinweis: Das Tablett nicht überladen, um Schäden zu ver-
meiden.
Überprüfen Sie zuerst das Rezept für die Timer- und
Temperatureinstellung.
Die Dampfmenge, die aus dem Wasser im Backofen
entsteht, kann über den Mikrohahn geregelt wer-
den, der hinter dem Gerät montiert ist.
Kontrollieren Sie den Mikrohahn, um mehrere Trop-
fen Wasser auf die Heizelemente zu spritzen. Es ist
darauf zu achten, dass zu viel Wasser vermieden
wird, da dies zu einem Wasserüberlauf in der Back-
kammer führen kann.
ACHTUNG: Verwenden Sie diese Tabletts nicht zur Lagerung
und Verarbeitung von sauren, alkalischen oder salzigen Le-
bensmitteln.
2). Beginnen Sie mit dem Kochen
Stellen Sie die 2 Bedienelemente ein: Timer-Steuerung und
Temperatursteuerung auf die gewünschten Einstellungen
einstellen. Die Kontrolllampe Timer (4), die Kontrolllampe
Temperatur (7) und die Innenbeleuchtung des Geräts leuch-
ten auf. Das Gerät heizt sich auf.
Hinweis: Die ideale Garzeit hängt von der Art und Größe der
Speisen sowie den ausgewählten Einstellungen ab. Einige Le-
bensmittel können verbrannt werden, wenn sie zu lange ge-
backen, gebraten oder gegrillt werden. Prüfen Sie daher die
Lebensmittel in regelmäßigen Abständen durch die Glastür auf
ihre Fertigkeit.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erlischt die Temperatur-
und Timeranzeige.
Um den Garvorgang manuell zu beenden, stellen Sie einfach
die Timer-Steuerung auf „0“.
Stellen Sie nach dem Garen den Temperaturregler auf „0 °C“.
Öffnen Sie die Glastür mit dem Türgriff und entnehmen Sie
die Lebensmittel.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr!
Öffnen Sie die Glastür immer am Türgriff.
Verwenden Sie zum Herausnehmen der Lebensmittel den Griff
des Blechs (im Lieferumfang enthalten) und/oder die Ofen-
fäustlinge (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dar-
auf, die Heizelemente nicht zu berühren und zu beschädigen.
Halten Sie die Hände vom Dampf fern, der aus dem Gerät
austritt.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es rei-
nigen und lagern.
3). Timer-Steuerung
Es kann eine Garzeit von maximal 120 Minuten eingestellt
werden. Stellen Sie dazu die Timer-Steuerung auf die ge-
wünschte Zeit ein. Die Garzeit kann während des Betriebs
jederzeit verlängert oder verkürzt werden.
Hinweis: Um die Zeit mit höherer Präzision einzustellen,
drehen Sie zuerst die Timer-Steuerung ein wenig über die
gewünschte Zeitposition und kehren dann zur gewünschten
Zeitposition zurück.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erlöschen die Kontrolllam-
pen Timer (5) und Temperatur (8) und es ertönt ein Signalton.
4). Temperaturregelung
Es kann eine Gartemperatur von maximal MAX (300 °C) ein-
gestellt werden. Stellen Sie dazu den Temperaturregler auf
die gewünschte Temperatur ein.

Bekijk gratis de handleiding van Hendi 229873, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHendi
Model229873
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11957 MB