Handleiding
Je bekijkt pagina 21 van 180

21
DE
bildung zu gewährleisten.
• Entfernen Sie die Türdichtung und waschen Sie sie separat
mit warmem Seifenwasser, spülen Sie sie dann ab und trock
-
nen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Halbautomatische Reinigung
• Tragen Sie ein geeignetes Reinigungsmittel auf die Kammer
-
wände, Lüfterabdeckungen und das Innentürglas auf. Etwa
20 Minuten einwirken lassen.
• Stellen Sie die Temperatur auf etwa 100-120 °C und die Be
-
feuchtungsstufe auf Position 5 ein. Stellen Sie die Zeit auf 15
Minuten ein.
• Öffnen Sie nach Abschluss des Programms die Tür und war
-
ten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Mit Wasser abspülen.
• Um die Kammer zu trocknen, stellen Sie den Zyklus auf 10
Minuten und die Temperatur auf etwa 180-200 °C ein (wie
-
derholen Sie den Zyklus, falls erforderlich).
• Lassen Sie die Tür nach der Reinigung leicht geöffnet.
Automatische Reinigung
ACHTUNG: Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Ab
-
lauf frei von Hindernissen ist, um ein Überlaufen zu verhindern.
Wenn sich verklumpter Schmutz bildet, entfernen Sie ihn und
reinigen Sie die Kammer manuell. Es wird empfohlen, einmal
täglich ein intensives Programm zu verwenden.
• Berühren Sie das Symbol
(Abb. 1.4)und wählen Sie dann
das Waschprogramm, indem Sie die Symbole „+“ und „-“ be
-
rühren (die entsprechende Zeit wird angezeigt): L1. Eco Wash
(44 Min.); L2. Normale Wäsche (1 Std. 18 Min.); L3. Intensive
Reinigung (1 Std. 52 Min.); L4. Spülen (11 Min.) und CP. Bela
-
den der Pumpe (2 Min.).
• Berühren Sie das Symbol START/STOP, um das Programm
zu bestätigen, und berühren Sie es erneut, um das Pro
-
gramm zu starten. Die Waschzeit wird im Countdown-Modus
angezeigt.
HINWEIS: Der Waschzyklus kann nicht aktiviert werden, wenn
die Kammertemperatur über 90 °C liegt. Auf dem Display wird
der Fehler E10 angezeigt (siehe ==> Fehlercode-Identifikation).
• Das Programmende wird 10 Sekunden lang durch einen
akustischen Alarm und einen blinkenden Bildschirm ange
-
zeigt. Lassen Sie die Tür nach der Reinigung offen.
• Jedes Programm, ausgenommen CP-Programm, kann
durch Berühren des Symbols START/STOP unterbrochen
werden. Bei Programmen L1-L3 wird das Programm L4
(Spülen) automatisch aktiviert und kann nicht mehr unter
-
brochen werden.
WICHTIG: Verwenden Sie das CP-Programm zum ersten Mal
oder jedes Mal nach dem Wechsel des Waschmitteltanks, um
sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn das CP-Programm zweimal hintereinander wiederholt
wird, wird das Kurzspülprogramm automatisch aktiviert, um
das verbleibende Waschmittel zu entfernen.
WARNUNG: Öffnen Sie die Tür NICHT während des Wasch
-
gangs!
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Ver
-
wendung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an
den Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs
-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro
-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es bewegen, und
halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, finden Sie
in der folgenden Tabelle die Lösung. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Probleme Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Gerät funk
-
tioniert nicht
(Bedienpult
ganz aus).
Fehlerhafte Verbin
-
dung zum Netz.
Überprüfen Sie den
Anschluss an das
Netz.
Mangelnde Spannung. Stellen Sie die Netz
-
spannung wieder her.
Durchgebrannte
Sicherung für den
Schutz der Elektronik
-
platine.
Kontakt zum techni
-
schen Service.
Garprogramm
aktiv - Gerät
funktioniert
nicht.
Tür geöffnet. Schließen Sie die Tür
richtig.
Türsensor beschädigt. Kontakt zum techni
-
schen Service.
Befeuchtung /
Dampfproduk
-
tion funktio-
niert nicht.
Fehlerhafter Wasse
-
ranschluss.
Überprüfen Sie den
Anschluss an das
Wassernetz.
Geschlossenes Was
-
serventil.
Öffnen Sie das Ventil.
Blockierter Wasser
-
einlassfilter.
Reinigen Sie den
Filter.
Beschädigtes Wasser
-
einlass-Magnetventil.
Kontakt zum techni
-
schen Service.
Tür geschlos
-
sen. Dampf
entweicht
durch die
Dichtung.
Dichtung nicht richtig
montiert.
Dichtung prüfen.
Beschädigte Dichtung. Kontakt zum techni
-
schen Service.
Griff falsch eingestellt. Kontakt zum techni
-
schen Service.
Nicht gleich
-
mäßig kochen.
Ein Motor ist defekt
oder arbeitet mit
niedriger Drehzahl.
Kontakt zum techni
-
schen Service.
Die Motoren drehen
nicht die Richtung um.
Kontakt zum techni
-
schen Service.
Fehlercode-Identifikation
Wenn während des Gerätebetriebs Anomalien auftreten, die die
Fortsetzung des Garprogramms oder des automatischen Wa
-
schprogramms verhindern, zeigt das Display Alarme mit einer
akustischen Warnung an. Berühren Sie zum Zurücksetzen des
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 219966, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hendi |
Model | 219966 |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 30937 MB |