Helix AMPLIFY 201 DIRECT handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 24

7
de
Der Gain-Regelbereich beträgt 0,5 - 8 Volt
Dieser Regler ist kein Lautstärkeregler, son-
dern dient nur der Anpassung.
Werkseitig ist die Eingangsempndlichkeit auf
8 Volt (Linksanschlag) voreingestellt.
Sollte die Signalquelle eine niedrigere Aus-
gangsspannung liefern, kann die Eingangs-
empndlichkeit über den Gain-Regler stufen-
los angehoben werden.
Die Clipping LED (Seite 4, Punkt 5) dient da-
bei als Kontrollinstrument.
Achtung: Schließen Sie während dieser Pro-
zedur keine Lautsprecher an die Ausgänge
des Verstärkers an.
Zur Anpassung der Eingangsempndlichkeit
führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
1. Schalten Sie den Verstärker ein.
2. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Radios auf
90 % der Gesamtlautstärke und spielen
Sie ein geeignetes Testsignal, z.B. unser
speziell dafür entwickltes „IGS - Input Gain
Setup“ Signal oder einen 1 kHz Sinus-
Signal ab. Das „IGS - Input Gain Setup“
Signal kann auf www.audiotec-scher.de
herunter geladen werden.
3. Sollte die Clipping LED bereits leuchten,
verringern Sie mit Hilfe des Gain-Reglers
die Eingangsempndlichkeit, bis die Clip-
ping LED erlischt.
4. Erhöhen Sie die Eingangsempndlichkeit
durch Rechtsdrehung bis die Clipping LED
aueuchtet. Drehen Sie nun den Gain-
Regler gegen den Uhrzeigersinn bis die
Clipping LED wieder erlischt.
5. Anschluss der Lautsprecherausgänge
Die Lautsprecherausgänge können direkt mit
den Lautsprecherleitungen verbunden wer-
den. Verbinden Sie niemals die Lautsprecher-
leitungen mit der Kfz-Masse (Fahrzeugkaros-
serie). Dies kann Ihren Verstärker und Ihre
Lautsprecher zerstören.
Die Impedanz pro Kanal darf 1 Ohm nicht
unterschreiten, da sonst die Schutzschaltung
des Verstärkers aktiviert wird. Beispiele für
den Lautsprecher anschluss nden Sie auf
Seite 9 f.
6. Optional: Konguration der Masseanbin-
dung
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein,
die Signalmasse der Signaleingänge anzu-
passen. Dies geschieht über den Masseschal-
ter (Seite 4, Punkt 3)
Float: In dieser Schalterstellung wird die
Signalmasse durch einen Dierenzverstärker
von der Bordnetzmasse getrennt.
Dies ist in den meisten Fahrzeugen die opti-
male Einstellung, um Störgeräusche, wie z. B.
von der Lichtmaschine, zu vermeiden.
GND: Die Signalmasse des Eingangs wird di-
rekt mit der Bordnetzmasse verbunden. Diese
Einstellung sollte gewählt werden, wenn bei
der Schalterstellung „Float“ Störgeräusche
auftreten.
Bekijk gratis de handleiding van Helix AMPLIFY 201 DIRECT, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Helix |
Model | AMPLIFY 201 DIRECT |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2483 MB |