Harvia Qubic Combi HBQ904SM handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 76
EN DE
13
1.3.2. Filling the Water Reservoir, Hot Steamer
When the steamer is hot, filling or adding water
should be avoided, because the hot steam and hot
steamer may cause burns. If, however, you have to
fill the water tank while it is hot, proceed as follows,
exercising extreme caution:
1. Switch the steamer off.
2. Pour cold water carefully onto the grille of the
water reservoir. The water runs into the reservoir
cooling down the hot water inside.
3. Drain off the cool water from the reservoir into a
can or bucket and pour it down the drain.
4. Fill the water reservoir as instructed in section 1.3.1.
1.3.3. Draining the Water Reservoir
In order to ensure faultless operation of the steamer,
the water reservoir must always be emptied after
use. This procedure removes impurities condensed
in the reservoir as result of evaporation.
Because the water in the reservoir is very hot im-
mediately after use, it should be drained only after
the water has cooled for a few hours after switching
the steamer off. (Figure 2.)
Please also see subsections 1, 2, and 3 of sec-
tion 1.3.2.
1.4. The Use of Fragrances
Fragrance mixtures in dry form can be used in the
vaporizer. Dry mixes (potpourris) distributed on the
steam grid. When using fragrance mixtures, be care-
ful of the rising hot vapors. When the evaporator
is hot, filling with water should be avoided. Please
clean the bowl regularly under running water.
1.5. Drying the Sauna Room
The sauna room must always be allowed to dry thor-
oughly after the steamer has been used. In order to
speed up the drying process, the heater can be left on
with the sauna ventilation also on to the maximum.
If the heater is used to help dry out the sauna
room, remember to switch it off after the given
period of time.
1.6. Cleaning the Steamer
Impurities from water, e.g. lime, will accumulate
on the walls of the steamer’s water reservoir. For
decalcification we recommend decalcifying agents
intended for household appliances, e.g. coffeemak-
ers and water kettles. These agents are to be used
as instructed by the manufacturer. The outside of
the steamer can be cleaned with the damp cloth.
When cleaning the outside, ensure that the steamer’s
operating switch is OFF.
1.3.2. Füllen des Tanks bei heißem Verdampfer
Solange der Verdampfer erhitzt ist, sollte das Füllen
oder Auffüllen des Tanks vermieden werden, da so-
wohl das heiße Gerät selbst als auch der entstehende
Dampf Brandwunden verursachen können. Falls Sie
dennoch Wasser in den heißen Tank füllen müssen,
gehen Sie bitte äußerst vorsichtig und unter Beach-
tung der nachfolgenden Anweisungen vor:
1. Schalten Sie den Verdampfer aus.
2. Gießen Sie vorsichtig kaltes Wasser auf das Gitter,
von wo aus es in den Wassertank rinnt und das
darin befindliche heiße Wasser ab kühlt.
3. Fangen Sie das aus dem Tank ab laufende, abge-
kühlte Wasser in einem Behälterauf und gießen
Sie es in den Abfluß.
4. Füllen Sie den Tank gemäß 1.3.1.
1.3.3. Leeren des Wassertanks
Um die störungsfreie Funktion zu gewährleisten, muß
der Wassertank nach jeder Benutzung geleert werden.
Dadurch werden Verunreinigungen entfernt, die sich
als Folge der Wasserverdampfung im Tank ablagern.
Da das Gerät unmittelbar nach dem Gebrauch heiß
ist, empfiehlt es sich, nach dem Ausschalten mit der
Leerung des Tanks einige Stunden zu warten (Abb. 2).
Siehe hierzu auch Abschnitt 1.3.2. Punkte 1–3.
1.4. Verwendung von Duftmischungen
In dem Verdampfer können Duftmischungen in trok-
kener Form verwendet werden. Trockenmischungen
(Potpourris) auf dem Dampfgitter verteilt. Bei der
Verwendung von Duftmischungen ist Vorsicht vor
den aufsteigenden heißen Dämpfen geboten. Bei
heißem Verdampfer sollte das Einfüllen von Wasser
vermieden werden. Die Schale bitte regelmäßig unter
fließendem Wasser reinigen.
1.5. Trocknen der Saunakabine
Die Saunakabine sollte nach jeder Benutzung gründ-
lich trocknen können. Um den Trocknungsprozeß zu
beschleunigen, können Sie den Saunaofen bei gleich-
zeitig auf maximaler Leistung laufender Entlüftung
eingeschaltet lassen.
Falls Sie nach dieser Methode verfahren, achten
Sie bitte unbedingt darauf, daß der Saunaofen sich
nach der eingestellten Zeit von selbst abschaltet.
1.6. Reinigung des Verdampfers
Im Wassertank des Verdampfers lagern sich Verun-
reinigungen ab, die sich beim Verdampfen aus dem
Wasser lösen, z.B. Kalk. Zur Entfernung von Kalk-
ablagerungen verwenden Sie ein handelsübliches
Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen etc. (bitte
Gebrauchsanweisungen befolgen!). Reinigen Sie die
Außenflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
Die äußere Reinigung bitte nur bei ausgeschaltetem
Gerät durchführen.

Bekijk gratis de handleiding van Harvia Qubic Combi HBQ904SM, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHarvia
ModelQubic Combi HBQ904SM
CategorieHeater
TaalNederlands
Grootte11867 MB