Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 70

Seite DE-22 Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern
Lebensmittel einfrieren
Einfrieren heißt, frische zimmerwarme Le-
bensmittel möglichst schnell – am besten
„schockartig“ – bis in den Kern durchzufrie-
ren. Bei zu langsamem Kühlen „erfrieren“
die Lebensmittel, d. h. die Struktur wird zer-
stört. Die Erhaltung von Konsistenz, Ge-
schmack und Nährwert erfordert eine
gleichmäßige Lagertemperatur von -18 °C.
Das Einfrieren von Lebensmitteln hat eine
positive Wirkung auf die Haltbarkeit der Le-
bensmittel. Somit lassen sich auch Lebens-
mittelabfälle vermeiden.
– Stellen Sie die Temperatur im Gefrierbe-
reich auf -18 °C. So können die Tempe-
raturverhältnisse im Inneren optimal
ausgenutzt und die optimale Aufbewah-
rung der Lebensmittel gewährleistet
werden. Legen Sie Lebensmittel zum
Einfrieren in den Gefrierbereich.
Lebensmittel vorbereiten
– Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie
Lebensmittel ein.
– Frieren Sie frische und zubereitete Spei-
sen ungesalzen und ungewürzt ein. Un-
gesalzene eingefrorene Lebensmittel
haben eine längere Haltbarkeit.
– Lassen Sie zubereitete Lebensmittel ab-
kühlen, bevor Sie sie einfrieren. Das
spart nicht nur Energie, sondern vermei-
det auch übermäßige Reifbildung im Ge-
frierbereich.
– Kohlensäurehaltige Getränke eignen
sich nicht zum Einfrieren, da die Kohlen-
säure beim Einfrieren entweicht.
Die geeignete Verpackung
Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpa-
ckung. Sie soll vor Oxidation, vor dem Ein-
dringen von Mikroben, vor der Übertragung
von Geruchs- und Geschmacksstoffen und
Austrocknen (Gefrierbrand) schützen.
– Verwenden Sie nur Verpackungsmateri-
al, das widerstandsfähig, luft- und flüs-
sigkeitsundurchlässig, nicht zu steif und
zu beschriften ist. Es sollte als Gefrier-
verpackung ausgewiesen sein.
– Verwenden Sie zum Verschließen
Plastik-Clips, Gummiringe oder Klebe-
bänder.
Das Portionieren
– Verwenden Sie möglichst flache Portio-
nen; diese frieren schneller bis in den
Kern durch.
– Streichen Sie die Luft aus dem Gefrier-
beutel heraus, denn sie begünstigt das
Austrocknen und nimmt Platz weg.
– Füllen Sie Flüssigkeitsbehälter max. zu
¾, denn beim Einfrieren dehnt sich Flüs-
sigkeit aus.
– Lagern Sie keine Glas- und Metallge-
fäße mit Flüssigkeit wie Wasser, Limo-
nade, Bier etc. Wasser dehnt sich im ge-
frorenen Zustand aus und kann den Be-
hälter sprengen.
– Frieren Sie nur hochprozentigen Alkohol
(ab 40 vol.%) ein; achten Sie darauf,
dass er fest verschlossen ist.
– Kennzeichen Sie das Gefriergut nach
Art, Menge, Einfrier- und Verfallsdatum.
Benutzen Sie möglichst wischfeste Filz-
schreiber oder Klebeetiketten.
So bestücken Sie richtig
Kleine Mengen einfrieren.
Sobald die Temperatur bei -18 °C liegt,
können Sie frische, zimmerwarme Lebens-
mitten einfrieren.
Gefriervermögen
Die Angaben zum Gefriervermögen Ihres
Geräts finden Sie auf dem Typenschild Ih-
res Geräts.
– Halten Sie wenn möglich das maximale
Gefriervermögen ein.
Bis zum angegebenen maximalen Gefrier-
vermögen:
Wenn Sie das maximale Gefriervermögen
einhalten, gefriert die Ware am schnellsten.
Nach dem Einlagern der frischen Ware
steigt die Temperatur im Gefrierbereich
kurzfrostig an. Nach weiteren 12 Stunden
ist die Ware bis in den Kern gefroren.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HKGK18560CDBI, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HKGK18560CDBI |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7470 MB |