Graphite Energy+ 58G098 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 82

14
• Öffnen Sie den Sperrhebel der Getriebeabdeckung und drehen Sie
ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Abdeckung leicht zu
lösen (Abb. T) .
• Drehen Sie den Spannerknopf im Uhrzeigersinn, um die Kette
gegen die Führungsschiene zu spannen (Abb. U) .
• Während Sie die Führung leicht stützen, drehen Sie den
Verriegelungshebel der Abdeckung zurück, um sie zu
verriegeln (Abb. W) . Schließen Sie den Hebel.
SCHMIERUNG
Die Säge wird während des Betriebs automatisch geschmiert. Das Gerät
erfordert, dass der Ölstand regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf
nachgefüllt wird. Der Ölstand kann durch das Sichtfenster kontrolliert
werden. Die richtige Ölmenge in einer Kettensäge beträgt 70 ml. Um das
Öl nachzufüllen, heben Sie den Hebel am Stopfen an und schrauben Sie
ihn durch Drehen nach links ab. Öl nachfüllen, bis der Ölstand die
Unterkante des Gewindes erreicht. Schrauben Sie die Kappe fest. Nach
dem Auffüllen des Öls vor Arbeitsbeginn die Säge starten und warten, bis
das Gerät geschmiert ist (Abb. X, Y) .
SCHNEIDEN
Hinweis: Halten Sie während der Arbeit Körperteile von der Säge
fern. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um einen stabilen
Stand zu haben. Beim Schneiden von Ästen muss der Bediener immer
einen Rückzugsweg haben, falls Äste auf ihn zufallen. Schneiden Sie
nicht mit der Spitze der Führungsschiene - dies kann einen Rückschlag
verursachen.
Stellen Sie sich auf einem stabilen Untergrund so auf, dass der Winkel
zwischen Boden und Ausleger beim Schneiden nicht mehr als 60°
beträgt. Drücken Sie nicht mit großer Kraft auf den Ast. Wenn Sie große
Äste schneiden, schneiden Sie sie von der Spitze in Fragmente. Seien Sie
besonders vorsichtig und achten Sie auf herunterfallende Astteile.
Wenn Sie dicke Äste schneiden, machen Sie zuerst einen flachen Schnitt
von unten und schneiden Sie dann den Ast von oben ab. Durch das
vollständige Schneiden dicker Äste von unten können diese in der
Führungsschiene eingeklemmt und die Säge blockiert werden. Wenn Sie
das ganze Stück von oben schneiden, können die Äste abbrechen (Abb.
Z) .
TRANSPORT DES WERKZEUGS
Nehmen Sie beim Tragen des Werkzeugs den Akku heraus und setzen
Sie die Holmabdeckung auf (Abb. A1) .
KETTENSCHÄRFEN
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Säge ausgeschaltet und der Akku
aus der Maschine entfernt ist.
Bei folgenden Symptomen sollte die Kette geschärft werden:
• Die Späne haben eine "breiige" Struktur.
• Die Kette schneidet sich mühsam durch das Holz.
• Die Schneide ist sichtbar beschädigt.
• Säge zieht nach links oder rechts (verursacht durch
ungleichmäßiges Schärfen oder Beschädigung nur an einer Seite).
Häufiges, aber sanftes Schärfen der Kette ist am effektivsten. Dann
reichen 2 - 3 Schläge mit der Feile für jede Schneide. Der Aufbau der
Sägekette ist in Abb . B1 dargestellt .
Hinweis: Ein zu großer Abstand zwischen Messer und Tiefenbegrenzer
am Messerlenker erhöht die Rückschlaggefahr.
Beachten Sie die folgenden Regeln:
• Die Länge aller Messer sollte gleich sein – dies verringert die
Rückschlaggefahr und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
• Schärfen Sie die Kette nicht, wenn die Klingenlänge 3 mm oder
weniger beträgt – die Kette muss durch eine neue ersetzt werden.
• Die Spandicke ist abhängig vom Abstand zwischen Schneide und
Tiefenanschlag.
• Der optimale Abstand zwischen Klinge und Tiefenbegrenzer beträgt
bei den Ketten 90PX und 91PX 0,65 mm.
• Alle Klingen sollten in einem Winkel von 30° geschärft
werden. Verschiedene Winkel beschleunigen den Verschleiß,
machen die Arbeit weniger reibungslos, erhöhen das Risiko von
Kettenbruch.
• Verwenden Sie Feilen zum Schärfen von Sägeketten.
• Optimaler Feilendurchmesser für jeden Klingentyp:
−90PX: 4,5 mm (3/16 '')
−91PX: 4,0 mm (5/32 '')
• Drücken Sie beim Schärfen die Feile von sich weg - schärfen Sie
nicht in beide Richtungen.
• Die kürzeste Klinge sollte zuerst geschärft werden. Schärfen Sie
dann die anderen so, dass die Klingenlänge gleich ist.
• Das Verfahren der Dateihandhabung ist in den Figuren C1, D1
gezeigt .
REINIGUNG DER FÜHRUNGSLEISTE
Späne und Staub sammeln sich in der Führungsschiene an, behindern die
freie Bewegung der Kette und beeinträchtigen die Schmierung. Reinigen
Sie sie regelmäßig, wenn Sie die Kette schärfen oder mit einem dünnen
Werkzeug ersetzen (Abb. E1) .
REINIGUNG DER GETRIEBEABDECKUNG
Späne, Staub und andere Verunreinigungen können sich unter der
Zahnstangenabdeckung ansammeln und den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen. Es sollte regelmäßig gereinigt werden (Abb. F1) .
REINIGUNG DER ÖLABLASSÖFFNUNG
Die Ölablassöffnung kann verunreinigt werden und verhindert, dass sich
das Öl richtig auf Kette und Schiene verteilt. Dies wirkt sich negativ auf
den Betrieb des Geräts aus. Die Ablauföffnung sollte regelmäßig gemäß
den folgenden Anweisungen gereinigt werden:
• Entfernen Sie die Kettenradabdeckung und die Kette.
• Entfernen Sie den Schmutz mit einem dünnen Schraubendreher
oder einem ähnlichen Werkzeug.
• Setzen Sie die Batterie ein und starten Sie das Gerät über den
Schalter. Das Öl fließt und entfernt alle verbleibenden
Verunreinigungen.
• Entfernen Sie die Batterie. Bringen Sie die Kette wieder an und
schließen Sie die Kettenradabdeckung (Abb. G1) .
WECHSEL DES RITZELS
Ein beschädigtes oder verschlissenes Kettenrad beschädigt die
Kette. Kontrollieren Sie daher immer den Zustand des Kettenrades, bevor
Sie die Kette ersetzen (Abb. H1) .
Wenn die Zahnstange abgenutzt ist, ersetzen Sie sie zusammen mit dem
Sicherungsring durch eine neue (Abb. I1) .
LAGER
Bevor Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum lagern, befolgen Sie
bitte die folgenden Anweisungen:
• Reinigen Sie das Gerät gemäß den obigen Punkten.
• Entfernen Sie den Kopf.
• Schmieren Sie das Gerät nach der Reinigung, indem Sie es ohne
Last laufen lassen.
• Setzen Sie die Führungsschienenabdeckung auf.
• Entleeren Sie den Ölbehälter.
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Die folgende Tabelle zeigt die Wartungsarbeiten und den empfohlenen
Zeitraum für ihre Durchführung.
Element / Funktion
Wann / was wie viele?
Kettensäge
Kontrolle
Vor Gebrauch
Reinigung
Nach Gebrauch
Inspektion bei einer
autorisierten Servicestelle
Jedes Jahr / vor der Lagerung
Sah Kette
Kontrolle
Vor Gebrauch
Schärfung
Vor der Lagerung / im Notfall
Läufer
Kontrolle
Vor / nach dem Gebrauch
Demontage
Vor dem Speichern
Schmierung
Überprüfung des
Schmiersystems
Vor Gebrauch
Schalten
Kontrolle
Vor Gebrauch
Schaltersperre
Kontrolle
Vor Gebrauch
Ölstopfen
Dichtheit prüfen
Vor Gebrauch
Schrauben und
Muttern
Kontrolle
Wöchentlich
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Vorgeschlagene Lösung
Die Säge startet nicht.
Falsche
Batterieinstallation.
Installieren Sie die Batterie
gemäß den Anweisungen.
Batterieproblem
(niedrige Spannung).
Laden Sie den Akku auf und
ersetzen Sie ihn, wenn weitere
Probleme auftreten.
Block.
Drücken Sie die Entsperrtaste
Die Säge schaltet sich
nach kurzer Zeit von
selbst ab.
Niedriger Batteriestatus.
Laden Sie den Akku auf und
ersetzen Sie ihn, wenn weitere
Probleme auftreten.
Kette nicht geschmiert.
Ölbehälter leeren.
Füllen Sie das Öl auf.
Schmutzige Anleitung.
Sauber.
Verstopfung des
Schmiersystems
Sauber.
Die Säge läuft nicht mit
maximaler
Geschwindigkeit.
Falsche
Batterieinstallation.
Installieren Sie die Batterie
gemäß den Anweisungen.
Niedriger Batteriestatus.
Laden Sie den Akku auf und
ersetzen Sie ihn, wenn weitere
Probleme auftreten.
Defektes Laufwerk.
In einer autorisierten
Servicestelle reparieren.
Vibrationen zu stark
(sofort ausschalten!)
Lose Kette oder
Führungsschiene.
Passen Sie die Position der
Führung und die Spannung an.
Geräteschaden.
In einer autorisierten
Servicestelle reparieren.
BEDIENUNGSANLEITUNG - HECKENSCHERE
Bekijk gratis de handleiding van Graphite Energy+ 58G098, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Graphite |
Model | Energy+ 58G098 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23208 MB |