Graphite Energy+ 58G098 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 82

13
2. Kopfpositionsstift
3. Verbinder
4. Teleskopisches Ausklappsystem
5. Zusatzhandgriff
6. Schwamm
7. Haken
8. Schultergurt
9. Sperrhebel
10. Batterietaste
11. Haken
12. Schalten
13. Hauptgriff
14. Batterie
15. Mähbalkenschutz
TECHNISCHE PARAMETER
Kettensäge und Heckenschere 58G098
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
18 V DC
Batterietyp
Li-Ionen-Energie +
Schutzklasse
III
Baujahr
2021
Kettensäge
Kettengeschwindigkeit (ohne Last)
8 m / s
Läufer
240 mm
Spannen der Kette
ohne Werkzeug
Kettenteilung
3 / 8˝ (9,53 mm)
Kettendicke
0,05 "(1,27 mm)
Kettenöl
SAE10W-30
Fassungsvermögen des Kettenöltanks
0,07 l
Maximale Arbeitslänge
250 cm²
Masse
3,35 kg
Heckenschere
Leerlaufdrehzahl
1300 min-1
Schnittbreite
430 mm
Maximale Dicke des geschnittenen Stiels
15 mm
Schnittwinkeleinstellung
-22,5˚ ÷ 90˚
Maximale Arbeitslänge
260 cm²
Masse
3,2 kg
58G098 steht sowohl für den Typ als auch für die Bezeichnung der
Maschine
LÄRM- UND VIBRATIONSDATEN - KETTENSÄGE
Schalldruckpegel
L
PA
= 79,5 dB (A) K = 3 dB (A)
Schallleistungspegel
L
Wa
= 95,2 dB (A) K = 3 dB (A)
Schwingbeschleunigungswert
a
h
= 1,868 m / s2 K = 1,5 m / s2
LÄRM- UND VIBRATIONSDATEN - HECKENSCHERE
Schalldruckpegel
L
PA
= 77,8 dB (A) K = 3 dB (A)
Schallleistungspegel
L
Wa
= 91,3 dB (A) K = 3 dB (A)
Schwingbeschleunigungswert
a
h
= 1,843 m / s2 K = 1,5 m / s2
Informationen zu Geräuschen und Vibrationen
Der vom Gerät abgegebene Geräuschpegel wird beschrieben durch: den
abgegebenen Schalldruckpegel Lp
A
und den Schallleistungspegel
Lw
A
(wobei K die Messunsicherheit ist). Die vom Gerät abgegebenen
Schwingungen werden durch den Wert der Schwingbeschleunigung a
h
beschrieben
(wobei K die Messunsicherheit ist).
Gemessen wurden nach EN 60745-1 der emittierte Schalldruckpegel
Lp
A
, der Schallleistungspegel Lw
A
und die Schwingbeschleunigung
a h . Der angegebene Schwingungspegel a
h
kann zum Gerätevergleich
und zur ersten Einschätzung der Schwingungsbelastung verwendet
werden.
Der angegebene Vibrationspegel ist nur für den grundlegenden Gebrauch
des Gerätes repräsentativ. Wenn die Maschine für verschiedene
Anwendungen oder mit verschiedenen Arbeitswerkzeugen verwendet
wird, kann sich das Vibrationsniveau ändern. Die höheren Vibrationen
werden durch unzureichende oder zu seltene Wartung des Gerätes
beeinflusst. Aus den oben genannten Gründen kann es während der
gesamten Betriebsdauer zu einer erhöhten Schwingungsbelastung
kommen.
Um die Vibrationsbelastung genau abzuschätzen, berücksichtigen
Sie Zeiträume, in denen das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn es
eingeschaltet, aber nicht verwendet wird. Nach sorgfältiger Prüfung
aller Faktoren kann die Gesamtschwingungsbelastung deutlich
geringer sein.
Um den Benutzer vor den Auswirkungen von Vibrationen zu schützen,
sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, wie:
regelmäßige Wartung des Geräts und der Arbeitswerkzeuge, Schutz der
angemessenen Temperatur der Hände und ordnungsgemäße
Arbeitsorganisation.
VORBEREITUNG ZUR ARBEIT
Hinweis: Die folgenden Anweisungen gelten sowohl für Hochentaster als
auch für Elektroscheren.
BATTERIEINSTALLATION
Der Akku wird installiert, indem man ihn auf die Lamellen in der Fassung
legt (überschieben). Um den Akku aus der Steckdose zu entfernen,
müssen Sie die Verriegelungstaste am Akku drücken (Abb . C) .
HÖHENVERSTELLUNG
Das Werkzeug ist mit einem Teleskopausklappsystem
ausgestattet. Lösen Sie den Knopf, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen. Ziehen Sie das Rohr auf die erforderliche Länge auseinander und
ziehen Sie dann den Knopf durch Drehen nach links fest (Abb. D, E, F) .
MONTAGE DES WERKZEUGS AM AUSLEGER
Passen Sie beide Elemente an. Drücken Sie ganz hinein, bis der Stecker
in die Buchse passt. Ziehen Sie die Mutter durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn fest. Das Trennen des Werkzeugs vom Ausleger erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge der gleichen Schritte.
SCHULTERGURT
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn immer, dass der
Schultergurt richtig angelegt und das Gerät richtig daran befestigt
ist. Verwenden Sie nur einen Gürtel, der für die Arbeit mit diesen Geräten
geeignet ist.
• Befestigen des Sicherheitsgurts (Fig. G) .
• Befestigen Sie den Haken am Haken am Ausleger (Abb. H) .
• Legen Sie den Schultergurt an (Abb. I) .
EINSCHALTEN DER MASCHINE
Der Schalter ist mit einem Sperrknopf ausgestattet, der vor
unbeabsichtigtem Einschalten des Gerätes schützt. Drücken Sie die
Sperrtaste und dann den Netzschalter, um die Maschine zu
starten. Lassen Sie den Druck auf den Schalter los, um das Gerät
auszuschalten.
Hinweis: Ein Gerät mit beschädigtem Verriegelungsmechanismus sollte
nicht verwendet werden. Drücken Sie vor dem Einlegen des Akkus den
Ein-/Ausschalter und vergewissern Sie sich, dass er nach dem Ablassen
des Drucks in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Bremssystem ausgestattet. Wenn der
Druck abgelassen wird, sollte die Maschine innerhalb von 1 Sekunde
vollständig zum Stillstand kommen. Andernfalls funktioniert das Gerät
nicht richtig und sollte nicht verwendet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG - KETTENSÄGE
Hinweis: Die folgenden Anweisungen gelten für die im Paket enthaltene
Hochentaster.
KETTENMONTAGE UND DEMONTAGE
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Akku
entfernt ist, bevor Sie etwas installieren.
Die Kette wird wie folgt aus der Säge entfernt:
• Heben Sie den Hebel der Haubenverriegelung (Abb. J) an .
• Drehen Sie den Hebel gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Rack-
Abdeckung öffnet (Abb. K) .
• Entfernen Sie die Rack-Abdeckung. Entfernen Sie die Schiene und
die Kette (Abb. L) .
Die Kette wird nach folgenden Schritten montiert:
• Stellen Sie sicher, dass die Kette in die richtige Richtung zeigt (Abb.
M) .
• Positionieren Sie die Kette, indem Sie sie an der Führungsschiene
ausrichten und gleichzeitig über das Kettenrad legen (Abb. N) .
• Setzen Sie die Anleitung an ihren Platz.
• Platzieren Sie die Rack-Abdeckung so, dass sich beide
Befestigungselemente in ihren jeweiligen Schlitzen befinden
(Befestigungselement 1 durch Loch 2, Clip 3 durch Loch 4) (Abb.
O) .
• Drücken Sie gegen die Rack-Abdeckung, während Sie die
Führungsschiene vorsichtig nach vorne oder hinten bewegen, bis
sie durch Klicken einrastet (Abb. P) .
• Den Spannerknopf im Uhrzeigersinn drehen und die
Kettenspannung prüfen. Die mit einer Kraft von ca. 1 kg von der
Führungsschiene abgezogene Kette sollte 5 - 7 mm stehen (Abb.
Q, R) .
• Drehen Sie den Hebel der Abdeckungsverriegelung im
Uhrzeigersinn, bis die Rackabdeckung verriegelt ist (Abb.
S) . Schließen Sie den Hebel.
EINSTELLUNG DER KETTENSPANNUNG
Es kann vorkommen, dass sich die Kette nach einiger Betriebszeit
löst. Stellen Sie in diesem Fall die Spannung gemäß den folgenden
Schritten ein:
Bekijk gratis de handleiding van Graphite Energy+ 58G098, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Graphite |
Model | Energy+ 58G098 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23208 MB |