Gourmetmaxx 16442 handleiding

16 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 16
Buffetwärmer
DE
7
Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Betriebes ein Fehler
auftritt, bei einem Stromausfall oder vor
einem Gewitter.
Das Gerät schützen vor: Feuer und an-
deren Wärmequellen, lang anhaltender
direkter Sonneneinstrahlung, lang anhal-
tender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen.
Zum Umrühren und Entnehmen der
Speisen nur hitzebeständige Utensilien
aus Holz oder Kunststoff verwenden.
BENUTZUNG
Beachten!
Das Gerät und die Anschlussleitung
vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen überprüfen. Das Gerät nur
benutzen, wenn es unbeschädigt und
funktionsfähig ist.
Für ausreichende Belüftung sorgen,
während das Gerät in Betrieb ist.
Beim Öffnen der Deckel kann heißer
Dampf entweichen. Daher beim Ab-
nehmen der Deckel vorsichtig sein. Es
besteht Verbrühungs gefahr durch Hitze
und heißen Dampf.
Das Gerät nicht länger als 6 8Stunden
ohne Unterbrechung benutzen.
Heiße Speisenbehälter / immer auf einer
hitzebeständigen Unterlage abstellen.
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät
und Zubehör reinigen (siehe Kapitel
„Reinigung“).
1. Die Warmhalteplatte(4) mit einem Frei-
raum zu den Seiten (mind. 20cm) und
nach oben (mind. 30cm) auf eine ebene
und hitzebeständige Fläche stellen.
2. Die Anschlussleitung vollständig aus-
einanderwickeln und den Netzstecker
ineine Steckdose stecken.
3. Einschalten und Aufheizen: Den
Temperaturregler(7) in Richtung High
drehen.
Die Heizleuchte(6) leuchtet. Nach dem
Aufheizen erlischt die Heizleuchte.
4. Den Rahmen(3) auf die Warmhalteplatte
setzen.
5. Die Speisenbehälter(2) mit bereits
warmen / heißen Speisen befüllen und
in den Rahmen setzen.
6. Die Speisenbehälter mit den Deckeln(1)
verschließen.
L
Die Warmhalteplatte kann auch
ohne die Speisenbehälter und den
Rahmen verwendet werden, z. B.
zum Warmhalten von Tellern.
Die Temperatur nach Bedarf mit dem
Temperaturregler anpassen.
7. Ausschalten: Den Temperaturregler auf
die PositionOff drehen und das Gerät
vom Stromnetz trennen.
8. Nach dem Abkühlen das Gerät und
Zubehör reinigen (siehe Kapitel „Reini-
gung“).
REINIGUNG
Beachten!
Die Warmhalteplatte ist nicht
spülmaschinen geeignet.
Zum Reinigen keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Scheuerschwämme verwenden. Keine
Metallgegenstände verwenden. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
Die Speisenbehälter und Deckel nach
jedem Gebrauch reinigen. Keine Lebens-
mittelreste antrocknen lassen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät vom Strom-
netz getrennt und vollständig abgekühlt
ist.

Bekijk gratis de handleiding van Gourmetmaxx 16442, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGourmetmaxx
Model16442
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte1886 MB