Gourmetmaxx 15680 handleiding

16 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 16
DE
6
BENUTZUNG
Beachten!
Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung
in Betrieb genommen werden, niemals
auf der Seite liegend, schief stehend
oder auf dem Kopf stehend.
Vor der Benutzung sicherstellen, dass
die Krümelschublade vollständig einge-
schoben ist.
Vergewissern, dass das Gerät nach
dem Röstvorgang abschalten kann.
Störungen können u. a. auftreten durch
Gegensnde, die den Absenkhebel
blockieren, oder durch zu große Back-
waren in den Röstfächern.
Toasten
Die Stärke der Bräunung hängt stark von
Art, Frische und Zusammensetzung des
verwendeten Brotes ab.
Zunächst je nach persönlichem Geschmack
und Brot mit einem niedrigen Röstgrad be-
ginnen und bei Bedarf stufenweise erhöhen,
bis ein optimaler Bräunungsgrad erreicht ist.
1. In jedes Röstfach(2) eine Brotscheibe
schieben. Keine dicken Brotscheiben
verwenden; diese könnten in den Röst-
fächern stecken bleiben.
2. Den Absenkhebel(3) herunterdrücken,
bis er einrastet. (Der Absenkhebel rastet
nur ein, wenn das Gerät an eine Steck-
dose angeschlossen ist.)
Das Gerät wird eingeschaltet und der
Röstvorgang startet. Auf der Anzeige(8)
wird der ausgewählte Röstgrad angezeigt.
Röstgrad ändern: (10) einmal/
mehrmals kurz berühren.
Stufe 1 2: helle Bräunung
Stufe 3 4: mittlere Bräunung
Stufe 5 6: starke Bräunung
L
Wird das Gerät mehrfach hinterein-
ander benutzt, werden bei gleichem
Röstgrad die später eingelegten
Scheiben dunkler als die ersten
Scheiben.
Sobald für mehrere Sekunden kein Feld
berührt wurde, wird die verbleibende
Röstdauer angezeigt.
3. Nach dem Röstvorgang werden das Brot
sowie der Absenkhebel automatisch
angehoben und das Gerät schaltet sich
aus.
4. Das Brot vorsichtig entnehmen.
5. Soll das Gerät nicht mehr verwendet
werden, den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
Röstvorgang abbrechen
Bei zu hoch eingestelltem Röstgrad kann
eszu einer starken Schwärzung und Rauch-
entwicklung kommen.
In diesem Fall (12) berühren, um den
Röstvorgang abzubrechen.
Das Brot sowie der Absenkhebel werden
automatisch angehoben und das Gerät
schaltet sich aus.
Gefrorenes Brot rösten
1. Das gefrorene Brot in die Röstfächer
schieben.
2. Den Absenkhebel herunterdrücken.
3. (9) berühren. Bei Bedarf zusätzlich
den Röstgrad ändern (siehe Abschnitt
Toasten“).
blinkt und der Röstvorgang wird
umca. 20Sekunden verlängert.
Brot aufwärmen
Um eine schon abgekühlte Brotscheibe
wieder aufzuwärmen:
1. Das Brot in die Röstfächer schieben.
2. Den Absenkhebel herunterdrücken.
3. (11) berühren.
Das Brot wird für ca. 30Sekunden
aufgewärmt.

Bekijk gratis de handleiding van Gourmetmaxx 15680, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGourmetmaxx
Model15680
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte1340 MB