Gourmetmaxx 15680 handleiding

16 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 16
DE
4
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Die Hinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“ beachten!
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten eintauchen und sicherstellen,
dass diese nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können. Es besteht Strom-
schlaggefahr!
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, wäh-
rend es an das Stromnetz angeschlossen
ist, sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen. Erst danach das Gerät aus
dem Wasser holen. Niemals versuchen, es
aus dem Wasser zu ziehen, während es
an das Stromnetz angeschlossen ist! Vor
erneuter Inbetriebnahme durch den Her-
steller, Kundenservice oder autorisierte
Fachhändler prüfen lassen, um eventuelle
Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berühren,
wenn das Gerät an das Stromnetz ange-
schlossen ist.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in der Nähe von brenn-
baren Substanzen betreiben. Keine
brennbaren Materialien (z. B. Pappe,
Papier, Kunststoff) auf oder in das Gerät
legen.
Nur unverpackte Backwaren toasten.
Das Gerät während des Betriebs nicht
abdecken, weder durch aufgelegte
Brötchen oder Brotscheiben, noch durch
andere Gegenstände, z. B. Geschirr.
Das Gerät nur mit eingesetzter Krümel-
schublade benutzen und diese regel-
mäßig entleeren.
Nur Brot und Backwaren, die nicht
gebuttert, gezuckert oder mit sonstigen
Lebensmitteln bestrichen / belegt sind,
toasten.
Kein Gebäck, das zerlaufen könnte,
toasten. Das Gerät könnte durch ge-
schmolzene Lebensmittel beschädigt
werden oder in Brand geraten!
Nur geeignete Backwaren verwenden.
Keine extrem trockenen Backwaren wie
z. B. Knäckebrot toasten, da diese leicht
in Brand geraten können.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen!
Flammen z. B. mit einer Lösch decke
ersticken.
WARNUNG –
Verletzungs gefahr
Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten. Es besteht
Erstickungs gefahr.
Sicherstellen, dass die Anschlussleitung
stets außer Reichweite von jungen
Kindern und Tieren ist. Es besteht
Strangulations gefahr.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung
keine Stolpergefahr darstellt. Sie darf
nicht von der Aufstellfläche herab hängen,
um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
Beim Herausnehmen des Brotes nach
dem Röstvorgang vorsichtig sein, ggf.
eine Küchenzange aus Kunststoff oder
Holz zum Entnehmen verwenden. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Keine Brotscheiben aus dem Gerät her-
ausziehen, solange dieses in Betrieb ist.

Bekijk gratis de handleiding van Gourmetmaxx 15680, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGourmetmaxx
Model15680
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte1340 MB