Gaggenau CV492105M handleiding

56 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 56
16
Dichtung befestigen
Die mitgelieferte Dichtung am Flachkanalbogen
maximal 5mm vom Rand befestigen.
→Abb.
47
Flachkanalbogen einsetzen
Den Flachkanalbogen in die Auslassöffnung an
der Geräterückseite einsetzen.
→Abb.
48
Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt einsetzen
1. Sicherstellen, dass das Anschlusskabel mit dem
Gerät verbunden ist.
2. Das Gerät vorsichtig in den Arbeitsplattenaus-
schnitt einsetzen.
→Abb.
49
Gerät im Arbeitsplattenausschnitt ausrichten
1. Mit den beiliegenden Abstandshaltern die umlau-
fende Fuge zwischen dem Gerät und der Arbeits-
platte auf einen gleichmäßigen Abstand von 1,5
bis 2mm angleichen.
→Abb.
43
2. Die Abstandshalter vor dem Versiegeln der Fuge
entfernen.
Verrohrung zwischen Gerät und Diffusor herstellen
1. Die Bauteile des Umluftkanals miteinander verbin-
den.
Die Flachkanalrohrverbinder durch Einrasten
befestigen.
Für eine zusätzliche Fixierung die Flachkanal-
rohrverbinder mit 4 Schrauben für Kunststoffe
PT4x8mm zusammenschrauben.
→Abb.
50
2. Den Umluftkanal mit dem Flachkanalbogen an der
Rückseite des Kochfelds verbinden.
→Abb.
51
3. Den Diffusor mit dem Umluftkanal verbinden.
→Abb.
52
Halteklammern festschrauben
Die mitgelieferten Halteklammern an der Arbeits-
platte und vorsichtig am Gerät festschrauben.
Darauf achten, dass das Kochfeld auf dersel-
ben Höhe wie die Arbeitsplatte ist und das Ge-
rät nicht verrutscht.
Keine elektrischen Schraubendreher verwen-
den.
→Abb.
44
Gerät für Abluftbetrieb einbauen
1. Beim Abluftbetrieb die Dichtung und die Akustikfil-
ter verwenden.
2.
Die Hinweise zur Abluftleitung beachten.
→Seite13
Dichtung befestigen
Die mitgelieferte Dichtung am Flachkanalbogen
maximal 5mm vom Rand befestigen.
→Abb.
47
Verrohrung herstellen
1. Den Flachkanalbogen in die Auslassöffnung an
der Geräterückseite einsetzen.
→Abb.
48
2. Bei Bedarf weitere Verrohrungselemente montie-
ren.
Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt einsetzen
1. Sicherstellen, dass das Anschlusskabel mit dem
Gerät verbunden ist.
2. Das Gerät vorsichtig in den Arbeitsplattenaus-
schnitt einsetzen.
→Abb.
49
Halteklammern festschrauben
Die mitgelieferten Halteklammern an der Arbeits-
platte und vorsichtig am Gerät festschrauben.
Darauf achten, dass das Kochfeld auf dersel-
ben Höhe wie die Arbeitsplatte ist und das Ge-
rät nicht verrutscht.
Keine elektrischen Schraubendreher verwen-
den.
→Abb.
44
Abluftverbindung herstellen
1. Das Abluftrohr am Flachkanalbogen befestigen.
2. Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen.
3. Die Verbindungsstellen geeignet abdichten.
Gerät im Arbeitsplattenausschnitt ausrichten
1. Mit den beiliegenden Abstandshaltern die umlau-
fende Fuge zwischen dem Gerät und der Arbeits-
platte auf einen gleichmäßigen Abstand von 1,5
bis 2mm angleichen.
→Abb.
43
2. Die Abstandshalter vor dem Versiegeln der Fuge
entfernen.
Kabel mit Gerät verbinden
1. Eines der längeren Kabel am Gerät und an einem
beliebigen Bedienknebel einstecken.
→Abb.
53
2. Sicherstellen, dass die Stecker in die Buchsen ein-
rasten.
Filter einsetzen
Hinweis:Bei Umluftbetrieb die Geruchsfilter einset-
zen.
Bei Abluftbetrieb die Akustikfilter einsetzen.
1. Die Luftstromrichtung der Filter beachten.
2. Zwei der Filter links und rechts in das Gerät ein-
setzen und nach vorne schieben.
→Abb.
54
3. Die anderen Filter links und rechts in das Gerät
einsetzen.
→Abb.
55
Fettfilter einsetzen
Den Fettfilter einsetzen.
→Abb.
56
Lüftungsgitter auflegen
Das Lüftungsgitter auflegen.
→Abb.
57
Stromanschluss herstellen
1. Die Anschlussdaten auf dem Typenschild beach-
ten.
2. Bei 3N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
der Abbildung anschließen.
→Abb.
58
3. Bei 2N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
der Abbildung anschließen.
→Abb.
59
4. Bei 1N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
der Abbildung anschließen.
→Abb.
60
5. Bei 2L/2N das Kabel an der Anschlussdose ge-
mäß der Abbildung anschließen.
→Abb.
61
6. Die Farben der Kabel beachten.
BN: Braun
BU: Blau
GN/YE: Gelb und grün
BK: Schwarz
GY: Grau

Bekijk gratis de handleiding van Gaggenau CV492105M, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGaggenau
ModelCV492105M
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte8546 MB