Falmec Level One handleiding

124 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 37 van 124
37
DEUTSCH
Die Töpfe zum Bewegen anheben und nicht auf der Oberfläche des
Kochfelds verschieben
Töpfe und Kochebene müssen einwandfrei sauber sein, bevor sie
miteinander in Kontakt kommen.
Keine Gegenstände auf die Kochfelder fallen lassen!
Nur Töpfe mit magnetischem Boden benutzen.
Andere Materialien sind nicht erlaubt.
Die Größe der Töpfe muss dem benutzten Kochbereich angemessen sein.
WAHL DES TOPFES
Für Induktion geeignete Töpfe:
Die Böden können vollständig aus Eisen sein, aus gemischten Eisen- und
Nichteisenmetallen sowie Nichteisenmetallen.
Nur Töpfe mit einem vollständig magnetisierbaren, ausreichend breiten und
perfekt achen Boden sind für die Verwendung auf Induktionskochfeldern
geeignet.
Der Boden ist magnetisierbar, wenn an jeder Stelle des Topfbodens ein
Magnet haftet.
Der Mindestdurchmesser des Topfbodens kann je nach Kochzone variieren
(siehe Informationen unten); der Mindestdurchmesser ist der Teil des Topfes,
der auf dem Kochfeld auiegt.
Bei Töpfen mit einem komplett eisenhaltigen achen Boden kann sich die
Hitze gleichmäßig verteilen und der ache Boden verhindert eine Beschäd-
igung der Kochfeldoberäche.
Geeignete Töpfe (Beispiele):
- Töpfe aus emailliertem Stahl mit dickem Boden
- Töpfe aus Gusseisen mit emailliertem Boden
- Töpfe aus mehrschichtigem Edelstahl
- Töpfe aus Edelstahl mit ferritischem Boden
Induction
A
B
Größe des Topfbodens:
Kochbereich Mindestgröße
Einzeln ø110mm
Bridge 230mm
Nicht für Induktion geeignete Töpfe:
Töpfe mit nicht oder nur teilweise magnetisierbaren Böden, die kleiner als
die angegebene Mindestgröße sind und nicht vollkommen ach sind, auch
wenn sie das Symbol tragen, das sie als induktionsgeeignet kennzeichnet,
sind nicht für die Verwendung auf Induktionskochfeldern geeignet.
In jedem Fall sind diese Töpfe weniger ezient und haben eine geringere
Kochleistung.
Böden aus nicht eisenhaltigem Material (Aluminium, Kupfer,...) können nicht
auf mit Induktionskochfeldern verwendet werden.
Böden aus gemischten Metallen können sich ungleichmäßig erwärmen und
daher keine hohen Temperaturen erreichen. Wenn der Boden hauptsächlich
aus Nichteisenmaterial besteht, kann es sein, dass das Kochfeld den Topf
nicht erkennt und die Kochzone nicht aktiviert wird. Darüber hinaus neigen
einige dieser Metalle dazu, Material freizusetzen, das sich mit dem Sieb-
druck des Glases verbindet und es irreparabel beschädigt.
Die Verwendung von Töpfen mit einem unregelmäßigen Boden (z. B. mit
geformten Punkten) kann die Erkennung der Pfanne erschweren, gewährl-
eistet keine gleichmäßige Erwärmung und kann auch in diesem Fall zu einer
Freisetzung von Material nach einem Temperaturschock führen.
Nicht geeignete Töpfe (Beispiele):
- Töpfe aus Kupfer
- Töpfe aus Aluminium
- Töpfe aus Keramik
- Töpfe aus Terrakotta
- Töpfe aus Edelstahl
Geräusche beim Kochen
Die Töpfe können beim Kochen Geräusche abgeben: Dies ist keine Störung
und beeinträchtigt die Funktion des Produkts nicht.
Das Geräusch hängt von der Art des Topfes und des Bodens ab.
Sollte es besonders störend sein, empfehlen wir, den Topf auszutauschen.
Brummen, Zischen, Knistern und Vibrationen sind auf die Energieübert-
ragung auf den Topfboden zurückzuführen und werden durch die verschie-
denen Materialien, aus denen der Topf besteht, erzeugt. Diese Geräusche
sind bei hoher Leistung bemerkbar und nehmen ab, wenn die Leistung
verringert wird.
Interne Lüftungsgeräusche: Das Gerät ist mit einer Lüftung ausgestattet,
um die Innentemperatur des Induktionskochfeldes zu regulieren. Die
Lüftung kann auch nach Ausschalten des Geräts eingeschaltet bleiben
ANGABEN UND HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Hinweis für Personen mit Herzschrittmacher:
Beachten, dass während des Betriebs in der Nähe des Geräts ein elektroma-
gnetisches Feld erzeugt wird. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der betrieb
des Herzschrittmachers dadurch beeinusst wird.
Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an den Hersteller des Herzschrittmachers
oder an Ihren Arzt.
Das elektromagnetische Feld des Kochfelds kann die Funktionsweise von
magnetisierbaren Gegenständen beeinträchtigen. Kreditkarten, Rettung-
svorrichtungen, Taschenrechner usw. müssen aus der unmittelbaren Nähe
des eingeschalteten Kochfeld ferngehalten werden.
Falls das Gerät länger benutzt wird, können Metallgegenstände, die in einer
Schublade unter dem Gerät aufbewahrt werden, heiß werden. Keine Metal-
lgegenstände in einer Schublade direkt unter dem Kochfeld aufbewahren.
Wenn das Gerät über einem Backofen oder einem Elektroherd mit Pyroly-
sesystem installiert ist, darf es nicht während des Pyrolysevorgangs betrie-
ben werden, da der Überhitzungsschutz des Herdes (siehe entsprechender
Abschnitt) ansprechen kann.
Das Gerät weist Kühlgebläse auf. Falls sich unter dem Einbaugerät eine Schu-
blade bendet, muss eine Abtrennung zwischen der Schublade und der
Unterseite des Geräts montiert werden; außerdem muss die erforderliche
Belüftung des Kochfeld beachtet werden und es muss sichergestellt werden,
dass die Gebläse nicht verdeckt werden.
Nie gleichzeitig zwei Töpfe oder Pfannen auf einem einzigen Kochfeld, einem
rechteckigen Kochfeld oder einem PowerFlex-Kochfeld benutzen.
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri das Gerät durch Ziehen
des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters vom Stromnetz
trennen.
Die Abzugshaube nicht mit nassen Händen oder nackten Füßen verwenden.
Immer kontrollieren, dass alle elektrischen Teile (Beleuchtung, Absauganlage) ausge
-
schaltet sind, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Keine Gegenstände über den motorbetriebenen Flügeln abstel-
len.
Fritteusen müssen während des Betriebs überwacht werden: Das erhitzte Öl könnte Feu-
er fangen.
Die Abzugshaube nie ohne Metallfettfilter verwenden. In diesem Fall würden sich Fett
und Schmutz auf dem Gerät absetzen und seine Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen.
Die erreichbaren Teile der Abzugshaube können heiß sein, wenn sie zusammen mit Koch
-
geräten verwendet werden.
Mit der Reinigung so lange warten, bis alle Teile der Abzugshaube abgekühlt sind.
Sollte die Reinigung nicht gemäß den Vorschriften und mit den Produkten ausgeführt
werden, die im vorliegenden Handbuch angegeben sind, so besteht Brandgefahr.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, muss der Haupt
-
schalter abgeschaltet werden.
Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brenn-
stoen gespeister Verbraucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, etc.) für eine
angemessene, vorschriftsmäßige Lüftung des Raumes sorgen, in dem
die Dunstabsaugung erfolgt.

Bekijk gratis de handleiding van Falmec Level One, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkFalmec
ModelLevel One
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte23177 MB