Falmec Level One handleiding

124 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 36 van 124
36
durchgeführt, die nicht dazu befähigt und
qualiziert sind, so kann dies zu schweren
Personen- und Sachschäden führen, die von
der Herstellergarantie nicht gedeckt sind.
Vor der Installation der Kochebene muss
sichergestellt werden, dass sämtliche
Komponenten unbeschädigt und
funktionstüchtig sind. Sollten Schäden
festgestellt werden, nicht mit der Installation
fortfahren und umgehend den Händler
kontaktieren.
Elektrische Sicherheit
Die elektrische Anlage für den Anschluss
der Kochebene muss den geltenden
Normen entsprechen und mit einem
Erdungssystem ausgestattet sein, das den
Sicherheitsvorschriften des Installationslandes
entspricht. Sie muss außerdem der EU-
Gesetzgebung bezüglich der Funkentstörung
entsprechen.
Die auf dem Typenschild der Kochebene
angegebenen Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) müssen mit denen des Stromnetzes
übereinstimmen.
Diese Daten vor Anschluss überprüfen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen
Elektriker.
Vor der Installation der Abzugshaube muss überprüft
werden, dass die Netzspannung derjenigen auf dem
Typenschild im Inneren der Abzugshaube entspricht.
Die für den elektrischen Anschluss verwendete Steck-
dose muss gut erreichbar sein, wenn das Gerät ins-
talliert ist. Andernfalls muss ein Hauptschalter vorge-
sehen werden, um die Abzugshaube bei Bedarf zu
trennen.
Sämtliche eventuellen Änderungen an der Elektroan-
lage müssen von einem qualifizierten Elektriker vor-
genommen werden.
Im Fall einer Störung des Geräts nicht versuchen, das
Problem eigenständig zu lösen, sondern den Händler
oder den autorisierten Kundendienst für die Repara-
tur kontaktieren.
ACHTUNG: Wenn die Oberfläche rissig ist, schalten
Sie das Gerät aus, um die Gefahr eines Stromschlags
zu vermeiden.
Während der Installation der Abzugshaube
muss das Gerät durch Ziehen des Netzste-
ckers oder Betätigung des Hauptschalters abge-
schaltet werden.
Abweichung Australien und Neuseeland: Bei fest in-
stallierten Geräten, die dauerhaft an eine feste Verka-
belung angeschlossen sind, gilt diese Anforderung
als erfüllt, wenn die in die feste Verkabelung integ-
rierten Anweisungen zum Trennen AS/NZS 3000 ent-
sprechen.
SICHERHEIT RAUCHABZUG
Das Gerät nicht an Rohre für den Abzug
von Rauch anschließen, der durch Verbren-
nung entsteht (z.B. Heizkessel, Kamine,
etc.).
Vor der Installation der Abzugshaube muss sicher-
gestellt werden, dass alle gültigen gesetzlichen Vor-
schriften in Bezug auf die Luftableitung aus dem
Raum eingehalten werden.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts eventuelle Schutz- bzw.
Haftfolien entfernen.
Während des Gebrauchs können Pfannen und Geschirr Lärm
verursachen, was von Folgendem abhängen kann:
- von einer hohen Wärmeleistung.
- von unterschiedlichen Materialien der Topfböden.
WARNUNG: Brandgefahr: keine Gegenstände auf der Kochfläche lagern
WARNUNG: Der Backvorgang muss unter Kontrolle stattfinden. Ein
kurzer Backvorgang muss ständig überwacht werden.
WARNUNG: Das automatische Kochen auf dem Kochfeld mit Fett oder
Öl kann gefährlich sein und Brände verursachen. Versuchen Sie nicht,
ein Feuer mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und
decken Sie dann die Flamme mit einem Deckel oder einer Löschdecke
ab.
Keine brennbaren Gegenstände in den Schubladen unterhalb
der Kochebene aufbewahren. Der Besteckeinsatz muss aus
hitzebeständigem Material sein.
Keine Metallgegenstände direkt unterhalb der Kochebene
aufbewahren.
Keine leeren Töpfe oder Pfannen erhitzen und immer sicherstellen, dass
in den Töpfen eine Mindestmenge an Flüssigkeit vorhanden ist.
Möglichst immer Deckel benutzen, um eine Dispersion der Hitze zu
verhindern.
Mit wenig Wasser kochen.
Nach Koch- oder Bratbeginn der Speisen die Wärmeleistung der
Kochebene auf eine niedrigere Stufe stellen.
Die Kochebene nach dem Gebrauch immer ausschalten.
Bei Verwendung von Fetten und Ölen den Kochvorgang immer gut
überwachen, da diese Substanzen sich leicht entzünden können.
Fette und Öl höchstens eine Minute lang erhitzen und dazu nie die
„Booster“-Funktion benutzen.
Verhindern, dass Zucker, synthetische Materialien oder Aluminiumfolie
mit den heißen Bereichen in Kontakt kommen. Diese Substanzen kön-
nen beim Abkühlen zu Rissen oder anderen Schäden an der Oberäche
des Ceranfeldes führen: Das Gerät ausschalten und die Substanzen so-
fort von dem noch heißen Kochbereich entfernen.
Vorsichtig mit dem Gerät umgehen, damit es während und nach seinem
Gebrauch zu keinen Verbrennungen kommt.
Sicherstellen, dass kein festes oder loses Elektrokabel der Vorrichtung
mit dem heißen Glas oder einer heißen Pfanne bzw. Topf in Berührung
kommt.
Die Kochebene nicht zum Erwärmen von Konservendosen benutzen.
Die Induktionsebene in keiner Form abdecken.
Die Elektrokabel dürfen nicht mit der Kochebene in Berührung
kommen.
Zum Schutz der Hände vor Hitze wird die Verwendung von Topappen
empfohlen. Ausschließlich trockene Kochhandschuhe bzw. Topappen
benutzen.
Nur Töpfe und Pfannen mit glattem und magnetischem Boden für In-
duktionskochfelder verwenden.
Immer einen Topf bzw. eine Pfanne pro Kochbereich benutzen, auch in
der Funktion BRIDGE.
Kein heißes Geschirr auf die Sensortasten und die Kontrollleuchten stel-
len, da die darunter befindliche Elektronik dadurch beschädigt werden
kann.
Die Betätigungstasten und Kontrollleuchten müssen immer sauber
sein.

Bekijk gratis de handleiding van Falmec Level One, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkFalmec
ModelLevel One
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte23177 MB