Handleiding
Je bekijkt pagina 59 van 72

Vorbereitung zum Gebrauch
– Verlängern Sie den Schlauch D1 durch bloßes Ausrollen laut Bedarf (Abb. 1A).
– An beide Enden des flexiblen Schlauches D1 setzen Sie durch „Aufschrauben“ die
Adapters D2 und D3 (Abb.1A).
– Schieben dann den Adapter D2 in den Halter der Abführungsöffnung der warmen Luft A5
auf dem Körper der Klimaanlage hinein (Abb. 1B).
– Sichern Sie das andere Ende mit Adapter D3 in dem Spalt des geöffneten Fensters,
in der Öffnung der Fensterisolation für mobile Klimaanlagen (ist nicht Bestandteil der
Verpackung, man kann in verschiedenen Fachgeschäften und E-Shops kaufen) oder in
einer anderen dazu bestimmten Öffnung.
Anmerkung zur Gerätefunktion
Das Funktionsprinzip der Klimaanlage besteht in einer Luftzirkulation im Raum über
einen Kühlkreis der Klimaanlage und Rückblasen ins Zimmer. Ein Teil der gesaugten
Luft wird zur Wärmeabfuhr durch Schlauch D1 ausgenutzt (in der Regel durch
Platzierung ins Fenster).
– Das gesamte angesaugte Luftvolumen wird also zuerst aus dem Raum angesaugt.
– Ein Teil wird gekühlt und zurück in den Raum geblasen = erfordertes Kühleffekt.
– Dem zweiten Teil wird die Wärme übergeben und diese führt dann durch Schlauch D1
draußen ab = physikalisches Effekt/Folge einer Entstehung der kühlen Luft.
Dank dieser Erscheinung entsteht im Raum ein geringer Unterdruck. Bei der Kühlung
beginnt sich zugleich dank der Wasserkondensierung ein Kondensat zu bilden, das in
dem inneren Behälter aufbewahrt wird und dieses ist ab und zu abzulassen.
IV. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Nach dem Anschluss ans elektrische Netz schaltet das Gerät in Standby-Regime um (es
ertönt ein akustisches Signal). Zum Start des Gerätes drücken Sie die Taste Ein/Aus B1/
C1. Es leuchten die Kontrolllampe des eingeschalteten Standes B9 und die Kontrolllampen
der aktuellen Einstellung auf. Das Display bildet gleichzeitig aktuelle Raumtemperatur ab.
Nun kann man mit den entsprechenden Tasten Regime und Funktion ändern, siehe unten.
Zur Beendigung von irgendwelcher Funktion und Ausschaltung des Gerätes drücken Sie
wiederholt die Taste Ein/Aus B1/C1.
1) GRUNDREGIMES
Das Regime ändern Sie durch Drücken der Taste B3/C3; dieses wird geändert wie folgt:
A) Automatisches Regime ( ) wertet aus und bestimmt automatisch Modus Kühlung
oder Ventilation laut der aktuellen Raumtemperatur.
Wenn die Raumtemperatur 24 °C oder höher ist, wird Modus Kühlung aktiviert. Wenn sie
niedriger als 24 °C ist, wird Modus Ventilation aktiviert.
B) Regime Kühlung ( ) kühlt die Raumtemperatur, wobei es die warme Luft durch
Schlauch D1 außerhalb des Raumes abführt.
Wenn die Raumtemperatur höher als eingestellt ist, wird der Kompressor aktiviert und das
Gerät fängt an zu kühlen. Wenn die Raumtemperatur niedriger als eingestellt ist, schaltet der
Kompressor aus, wobei nur der obere Ventilator auf die eingestellte Temperatur aktiv bleibt.
Die Temperatur stellen Sie durch Drücken der Tasten B5/C5 und B6/C6 (+,-) ein;
einzustellender Wert (15 - 31 °C) wird auf dem Display B13 eine Weile blinken.
59
D
/ 65
Bekijk gratis de handleiding van ETA Freezy 1578 90000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | ETA |
| Model | Freezy 1578 90000 |
| Categorie | Airco |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 7071 MB |





