Easymaxx 16411 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 1 van 4

MONTAGEANLEI TUNG
16411
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für das EASYmaxx Teleskop-Insektenschutzgitter für
Dachfenster entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes die
Montageanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf. Sollten Sie Fragen
haben, kontaktieren Sie den Kunden service über unsere Website:
www.ds-group.de/kundenservice
WICHTIGE HINWEISE
■ Das Produkt eignet sich als Insektenschutz in Dachfenster-Nischen (min. 60 x 88 cm
bis max. 98 x 158 cm). Esist nicht zum Anbringen in Türöffnungen geeignet.
■ Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung
bestimmt.
■ Das Produkt nur für den angegebenen Zweck und nur wie inder Montageanleitung
beschrieben benutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
■ Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Esbesteht Erstickungsgefahr!
■ Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
■ Das Produkt schützen vor Feuer sowie scharfen und spitzen Gegenständen.
■ Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Bei
Bedarf mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel abwischen.
■ Bei längerem Nichtgebrauch das Produkt aus der Fensteröffnung nehmen sowie ggf.
zusammenschieben und auseinander falten (siehe Kapitel „Montage“). Trocken und
vor Kindern und Tieren geschützt aufbewahren.
LIEFERUMFANG
A Dachfenster-Moskitonetz (Rahmen inkl. Netz), 1 x
B Feder-Element (Einsatz mit feder-gelagertem Drücker), links, 2 x
C Feder-Element (Einsatz mit feder-gelagertem Drücker), rechts, 2 x
D Bürstendichtung (selbstklebend, ca.5,5 m), 1 x
E Netzschutz-Noppe (selbstklebend), 6 x
• Montage anleitung, 1 x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bestandteile auf Transportschäden überprüfen.
Bei Schäden nicht verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
PRODUKTDATEN
Artikelnummer: 16411
Modellnummer: JHK-16018C
Maße (Rahmen): min. ca. 63,5 x 93 cm
max. ca. 101,5 x 161 cm
ID Montageanleitung: Z 16411 M DS V1 0425 as
HINWEISE ZUR MONTAGE
Beachten!
■ Wir empfehlen, die Montage zu zweit durchzuführen.
■ Die Ausrichtung der Netzseiten beachten: Der Reißverschluss muss in den Raum
zeigen, damit er nach der Montage geöffnet / geschlossen werden kann. Die feder-
gelagerten Drücker müssen zum Fenster zeigen.
■ Gegenüberliegende Rahmenkanten möglichst gleichmäßig verlängern bzw. verkürzen,
um ein Verkanten zu vermeiden.
■ Beim Verkleinern des Rahmens vorsichtig sein. Es besteht Quetschgefahr!
■ Bei Lieferung sind die kürzeren Rahmenkanten ein Stück ausgefahren. Um den Rahmen
in einer kleineren Fensteröffnung (kurze Seite < 87 cm) befestigen zu können, müssen
die kürzeren Rahmenkanten nach dem Zusammenstecken zunächst ein Stück ineinander
geschoben werden.
Rahmen zusammenstecken
1. Das Netz(A) mit den Rahmenkanten auseinanderfalten (Bild1).
2. Sicherstellen, dass die Netzkante an allen 8 Eckhälften in der Führung liegt (Bild2).
3. Die Ecken des Rahmens bündig zusammenstecken (Bild3).
4. Ggf. den Reißverschluss parallel zum Rahmen ausrichten. Dazu das Netz nahe am
Rahmen vorsichtig und gleichmäßig in die gewünschte Richtung schieben.
5. An jeder Ecke der rechten und linken Rahmenkante eines der Feder-Elemente
einschieben. Dabei das jeweils passende Feder-Element(B oder C) auswählen und
auf die Ausrichtung achten (Bild4).
Rahmengröße anpassen
• Vergrößern (Bild5): Den zusammengesteckten Rahmen an einer Kante festhalten.
Gleichzeitig die gegenüberliegende Kante nach außen ziehen, um die beiden übrigen
Kanten des Rahmens zu verlängern.
• Verkleinern (Bild6): Je Rahmenkante die Rastnase eindrücken (1.), um die Arretierung
zu lösen. Gleichzeitig die Rahmenkante vorsichtig zusammenschieben (2.).
Rahmen
einsetzen
1. Sicherstellen, dass der Rahmen korrekt zusammengesteckt ist (siehe Abschnitt
„Rahmen zusammenstecken“).
2. Rahmenhöhe anpassen (siehe Abschnitt „Rahmengröße anpassen“; Bild7): Dabei
die Unter kante festhalten. Nach dem Anpassen müssen die feder-gelagerten Drücker
oben und unten in der Fensterlaibung anliegen.
3. Rahmenbreite anpassen: Nach dem Anpassen müssen die feder-gelagerten
Drücker in der Fenster laibung rechts und links anliegen und so weit wie möglich
eingedrückt sein (Bild8), damit der Rahmen mit der maximalen Federkraft von
selbst in der Fensterlaibung hält.
L
Je nach Fensterlaibung kann es zu Spaltbildungen zwischen Laibung und
Rahmen kommen. Um diese zu verschließen, kann die mitgelieferte Bürsten-
dichtung nach Anpassung des Rahmens an diesem befestigt werden.
• Bürstendichtung(D) befestigen:
1. Passend für alle Lücken zwischen Rahmen und Fensterlaibung: Die Bürsten-
dichtung auf die entsprechenden Längen zuschneiden. Die feder-gelagerten
Drücker(B und C) sollten nicht beklebt werden.
2. Den eingepassten Rahmen vorsichtig aus der Fensterlaibung nehmen: Dazu den
Rahmen gleichmäßig nach rechts oder links drücken; gleichzeitig die feder-
gelagerten Drücker auf der gegenüberliegenden Seite mit je einem Finger fixieren,
damit diese nicht schlagartig ausfedern. Dann den Rahmen herausnehmen und
alle feder-gelagerten Drücker langsam entlasten.
3. Sicherstellen, dass der Rahmen sauber, trocken und fettfrei ist; ggf. reinigen.
4. Die Trägerfolie abziehen und die Bürstendichtung auf den Rahmen kleben (Bild9).
5. Den Rahmen wieder einsetzen. Dazu die feder-gelagerten Drücker an einer Seite
leicht eindrücken. Den Rahmen so herum ausrichten, dass der Reißverschluss
möglichst nahe am Fenstergriff liegt.
• Netzschutz-Noppen(E) befestigen: Die Trägerfolie abziehen und je Kontaktpunkt
zwischen Fenster und Netz eine Noppe an das Fenster kleben (Bild10, 11).
BENUTZUNG
Das Fenster lässt sich auch bei eingesetztem Rahmen öffnen / schließen: Dazu die Laschen
neben dem Reißverschluss festhalten, dann den Reißverschluss öffnen / schließen (Bild12).
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Die Abfallvermeidung leistet einen noch wertvolleren Beitrag zum Umweltschutz.
Sofern möglich, ist daher neben einer weiteren eigenen Nutzung oder Reparatur auch
die Abgabe an Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung.
Alle Rechte vorbehalten.
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14 · 22145 Stapelfeld · Deutschland
KUNDENSERVICE
Am Heisterbusch 1 · 19258 Gallin · Deutschland
✆ +49 38851 314650
*
| kundenservice@dspro.de
*
Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
16411_DE-EN_A4_V1.indd 116411_DE-EN_A4_V1.indd 1 14.04.2025 14:22:3814.04.2025 14:22:38
Bekijk gratis de handleiding van Easymaxx 16411, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Easymaxx |
Model | 16411 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 2451 MB |