Easymaxx 09631 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 1 van 8

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Solarleuchte entschieden
haben.
Bei Fragen kontaktieren Sie den Kundenservice über
unsere Internetseite: www.ds-group.de/kundenservice
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungs-
gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise
aufmerksam durchlesen und an diese halten.
Gleichstrom
Gebrauchsanleitung vor Benutzung lesen!
Ergänzende Informationen
WARNUNG mittleres Risiko, kann schwere Verletzung oder
Tod zur Folge haben
Wichtige Hinweise
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
■ Kinder und Tiere vom Verpackungs material fernhalten. Das
Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Es be-
steht Erstickungsgefahr!
■ Das Produkt ist kein Spielzeug. Kinder und Tiere nicht mit dem
Product unbeaufsichtigt lassen, um Verletzungen zu vermeiden!
■ Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Batterien können
bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Deshalb Batterien und
Fernbedienung für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe
in Anspruch genommen werden.
■ Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte ein Akku /
eine Batterie auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und
sofort medizinische Hilfe
in Anspruch nehmen
.
■ Das Produkt ist zur Dekoration von Außenbereichen vorgese-
hen. Der Akku lädt sich über das Solarfeld (im Product) bei Ta-
geslicht auf. Durch die gespeicherte Energie können die LEDs
im Dunkeln leuchten.
■ Das Produkt ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine
gewerbliche Nutzung konzipiert.
■ Das Produkt nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben
nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
■ Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
■ Die Batterie aus der Fernbedienung entnehmen, wenn diese
verbraucht ist oder das Produkt länger nicht benutzt wird. So
werden Schäden durch Auslaufen vermieden.
■ Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen.
■ Die Batterie darf nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
■ Das Produkt vor Feuer und Stößen schützen.
■ Das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen! Er ist lediglich spritzwassergeschützt.
■ Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Hagel) oder
wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird, das Produkt
ausschalten und an einem trockenen Ort aufbewahren.
■ Das Produkt nicht auseinandernehmen. Reparaturen aus-
schließlich von einer Fachwerkstatt oder dem Kundenservice
durchführen lassen. Die LEDs lassen sich nicht ersetzen.
■ Das Produkt sauber halten, damit eine größtmögliche Lichtauf-
nahme gewährleistet ist. as Produkt mit einem feuchten Tuch
abwischen. Zum Reinigen des Produktes keine ätzenden
oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden! Sie könn-
ten die Oberächen beschädigen.
Lieferumfang
• Solarleuchte, 3 x
groß: 30 x 23 x 13 cm,
mittel: 24,7 x 20 x 13 cm,
klein: 22,4 x 18 x 12 cm
• Erdspieß, 3 x
• Fernbedienung mit eingelegter 3 V-Knopfzelle (CR2025)
• Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen. Im Falle einer Beschädigung nicht verwenden, sondern
den Kundenservice kontaktieren.
Alle eventuellen Schutzfolien bzw. Aufkleber entfernen. Niemals
das Typenschild entfernen!
Übersicht Fernbedienung
1 OFF-Taste
2 ON-Taste
3 FLASH (Blinkfunktion RGB +
Mischfarben + Weiß)
4 STROBE (Blinkfunktion RGB)
5 FADE (sanfter Farbwechsel
RGB)
6 SMOOTH (Farbverlauf RGB +
Mischfarben + Weiß)
7 Bedienfeld für Farbauswahl
(12 Mischfarben)
8 Einstellung RGB + W (Rot, Grün,
Blau, Weiß)
9 Helligkeitseinstellung
5
1
6
4
3
2
8
9
7
Batterie in der Fernbedienung wechseln
Die Batterie ist bereits eingelegt. Es muss lediglich die
Transportsicherung herausgezogen werden.
Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob diese sauber ist, und
ggf. reinigen.
1. Das Batteriefach bendet sich auf
der schmalen Seite der Fernbedie-
nung. Wie abgebildet herausziehen.
2. Die verbrauchte Batterie entneh-
men und eine neue Batterie (3 V,
Typ CR2025) einlegen. Der Pluspol
muss nach oben zeigen.
3. Das Batteriefach in die Fernbedienung schieben. Es muss hör-
und spürbar einrasten.
Aufstellen
Die Solarleuchte sollte sich nicht in der Nähe von anderen Licht-
quellen wie Straßenlaternen oder anderen Lampen benden, da-
mit die LEDs automatisch eingeschaltet werden können.
Die Solarleuchte dort platzieren, wo das Solarfeld möglichst den
ganzen Tag direktes Sonnenlicht aufnehmen kann.
Die Solarleuchte entweder an geeigneter Stelle direkt hinstellen
oder mithilfe des Erdspießes im Boden verankern.
1. Den Erdspieß in die Aufnahme auf der Unterseite der Solar-
leuchte stecken.
2. Den Erdspieß in die Erde stecken.
drücken
ziehen
Productnummer: 07810 / 07811
DE Gebrauchsanleitung
09631_DE-EN-FR-NL_A4_V3.indd 109631_DE-EN-FR-NL_A4_V3.indd 1 25.09.2023 15:50:3325.09.2023 15:50:33
Bekijk gratis de handleiding van Easymaxx 09631, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Easymaxx |
| Model | 09631 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 1918 MB |







