DeWalt DCMWSP660 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 31 van 228

7
DEUTsch
• Der Inhalt von geöffneten Akkuzellen kann die
Atemwege reizen. Für Frischluft sorgen. Bei anhaltenden
Beschwerden einen Arztaufsuchen.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Die Akkuflüssigkeit
kann brennbar sein, wenn sie Funken oder Flammen
ausgesetztwird.
WARNUNG: Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
Wenn das Akkugehäuse Risse oder Beschädigungen
aufweist, darf es nicht in das Ladegerät gelegt werden.
Den Akku nicht quetschen, fallen lassen oder beschädigen.
Verwenden Sie niemals einen Akku oder ein Ladegerät,
wenn sie einen harten Schlag erlitten haben, fallen
gelassen, überfahren oder sonst wie beschädigt wurden
(z. B. wenn sie mit einem Nagel durchlöchert wurden, mit
einem Hammer darauf geschlagen oder getreten wurde).
Gefährliche oder tödliche Verletzungen durch Stromschlag
können die Folge sein. Beschädigte Akkus sollten zum
Recycling zur Kundendienststelle zurückgebrachtwerden.
WARNUNG: Feuergefahr. Akku nicht so aufbewahren
oder transportieren, dass metallische Gegenstände
die offenen Pole berühren können. Bringen Sie
den Akku beispielsweise nicht in Schürzen, Taschen,
Werkzeugkästen, Produkt-Kit-Boxen, Schubladen, etc.
auf, in denen sich lose Nägel, Schrauben, Schlüssel,
etc.befinden.
VORSICHT: Wenn es nicht in Gebrauch ist, legen Sie
das Werkzeug auf eine stabile Oberfläche, wo es kein
Stolpern oder Stürze verursachen kann. Bestimmte
Werkzeuge mit großen Akkus stehen aufrecht auf dem
Akku und können leicht umgeworfenwerden.
Transport
WARNUNG: Feuergefahr. Beim Transport von Akkus
können Brände entstehen, wenn die Batterieanschlüsse
unbeabsichtigt in Kontakt mit leitfähigen Materialien
kommen. Stellen Sie beim Transportieren von Akkus
sicher, dass die Batterieanschlüsse geschützt und gut
isoliert sind, damit sie nicht in Kontakt mit Materialien
kommen können, durch die ein Kurzschluss entstehen
kann. HINWEIS: Lithium-Ionen-Akkus sollten nicht in
aufgegebenem Reisegepäck transportiertwerden.
DEWALT -Akkus erfüllen alle geltenden Transportvorschriften, so
wie sie von den Industrie- und Rechtsnormen vorgeschrieben
werden, einschließlich der UN-Empfehlungen für die
Beförderung gefährlicher Güter; der Vorschriften über die
Beförderung gefährlicher Güter der International Air Transport
Association (IATA), der International Maritime Dangerous Goods
(IMDG) Regulations und der Regelungen des europäischen
Übereinkommens über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Lithium-Ionen-Zellen
und -Akkus wurden gemäß Abschnitt 38,3der „Empfehlungen
der Vereinten Nationen zur Beförderung gefährlicher Stoffe,
Testhandbuch und Kriterien“getestet.
In den meisten Fällen ist der Versand eines DEWALT- Akkus
von der Einstufung als voll reguliertes gefährlichen Gutes der
Klasse 9ausgenommen. In der Regel werden nur Transporte
von Lithium-Ionen-Akkus mit einer Nennenergie von mehr als
100Wattstunden (Wh) als vollständig regulierter Gefahrstoff
der Klasse9betrachtet. Für alle Lithium-Ionen-Akkus ist die
Wh-Bewertung auf dem Akku angegeben. Darüber hinaus
empfiehlt DEWALT aufgrund komplexer Vorschriften nicht den
Luftversand von Lithium-Ionen-Akkus, und zwar unabhängig
von der Wh-Bewertung. Der Transport von Werkzeugen
mit Akkus (Combo-Kits) kann per Luftfracht erfolgen, wenn
die Wattstundenbewertung des Akkus nicht mehr als
100Whbeträgt.
Unabhängig davon, ob ein Transport als ausgenommen oder
vollständig reguliert gilt, liegt es in der Verantwortung des
Versenders, sich über die aktuellen Vorschriften in Bezug auf die
Anforderungen für Verpackung, Etikettierung/Kennzeichnung
und Dokumentation zuinformieren.
Die Informationen in diesem Abschnitt des Handbuchs
werden in gutem Glauben zur Verfügung gestellt und es wird
davon ausgegangen, dass sie zum Zeitpunkt der Erstellung
des Dokuments genau sind. Jedoch wird keine Garantie,
weder ausdrücklich noch implizit, gegeben. Es liegt in der
Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass seine
Tätigkeiten den geltenden Vorschriftenentsprechen.
Empfehlungen zur Aufbewahrung
1. Der beste Aufbewahrungsort ist kühl und trocken –
ohne direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige
Wärme oder Kälte. Lagern Sie nicht verwendete Akkus
bei Raumtemperatur, um die optimale Leistung und
Lebensdauer des Akkus zuerhalten.
2. Bei längerer Aufbewahrung sollte ein vollständig
aufgeladener Akku an einem kühlen, trockenen Ort und
außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt werden, um optimale
Ergebnisse zuerhalten.
hInWEIs: Akkus sollten nicht vollständig entladen
aufbewahrt werden. Der Akku muss vor der Verwendung
aufgeladenwerden.
Etiketten auf dem Ladegerät und Akku
Neben den Piktogrammen in dieser Anleitung können sich auf
dem Ladegerät und dem Akku folgende Piktogramme befinden:
L
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
p
Informationen zur Ladedauer siehe TechnischeDaten.
q
Nicht mit leitfähigen Objektenprüfen.
r
Laden Sie keine beschädigten Akkusauf.
s
Setzen Sie Akkus keinem Wasseraus.
t
Lassen Sie beschädigte Kabel sofortaustauschen.
u
Aufladung nur zwischen 4˚C und 40˚Cdurchführen.
v
Nur in Innenräumenverwenden.
Bekijk gratis de handleiding van DeWalt DCMWSP660, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | DeWalt |
| Model | DCMWSP660 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 42588 MB |







