DeWalt DCMWSP660 handleiding

228 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 30 van 228
6
DEUTSCH
Anzeigen am Ladegerät
F
Wird geladen
G
Vollständig aufgeladen
H
Verzögerung heißer/kalter Akku*
* Die rote Leuchte blinkt in der Zeit weiter, aber eine gelbe
Anzeige leuchtet bei diesem Vorgang dauerhaft. Sobald der
Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat, geht die
gelbe Leuchte aus und das Ladegerät nimmt den Ladevorgang
wiederauf.
Diese/s kompatible/n Ladegerät/e lädt keine defekten Akkus
auf. Das Ladegerät zeigt einen defekten Akku an, indem es
nichtleuchtet.
HINWEIS: Dies kann auch auf ein Problem mit dem
Ladegeräthinweisen.
Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist, bringen
Sie es zusammen mit dem Akku zur Überprüfung zu einer
autorisiertenServicestelle.
Verzögerung heißer/kalter Akku
Wenn das Ladegerät erkennt, dass ein Akku zu heiß oder zu kalt
ist, startet es automatisch eine Verzögerung heißer/kalter Akku,
bis der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat. Das
Ladegerät schaltet dann automatisch in den Lademodus. Diese
Funktion gewährleistet eine maximale Lebensdauer desAkkus.
Ein kalter Akku wird mit einer geringeren Geschwindigkeit
als ein warmer Akku geladen. Der Akku wird während des
gesamten Ladevorgangs mit der geringeren Geschwindigkeit
geladen, die sich auch nicht erhöht, wenn der Akku
wärmerwird.
Das Ladegerät DCB118 ist mit einem internen Gebläse
ausgestattet, um das Akkupack zu kühlen. Das Gebläse wird
automatisch eingeschaltet, wenn das Akkupack gekühlt werden
muss. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn das Gebläse nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder die Lüftungsschlitze blockiert
sind. Verhindern Sie, dass Fremdkörper in das Ladegerät
eintretenkönnen.
Elektronischen Schutzsystem
XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem elektronischen
Schutzsystem ausgestattet, das den Akku vor Überladung,
Überhitzung und vollständiger Entladungschützt.
Das Werkzeug wird automatisch ausgeschaltet, sobald sich das
elektronische Schutzsystem einschaltet. Wenn dies geschieht,
setzen Sie das Lithium-Ionen-Akku in das Ladegerät, bis es
vollständig aufgeladenist.
Wandmontage
Diese Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie an der Wand oder
aufrecht auf einem Tisch oder einer Arbeitsoberfläche montiert
werden. Positionieren Sie das Ladegerät bei Wandmontage
in Reichweite einer Steckdose und abseits von Kanten oder
anderen Hindernissen, die den Luftstrom beeinträchtigen
könnten. Nutzen Sie die Rückseite des Ladegeräts als Schablone
für die Position der Montageschrauben an der Wand.
Montieren Sie das Ladegerät mit Schnellbauschrauben (separat
erhältlich), die mindestens 25,4mm lang sind und einen
Schraubenkopfdurchmesser von 7-9mm haben. Diese müssen
in optimaler Tiefe in das Holz geschraubt werden, sodass ca.
5,5mm der Schraube frei liegen. Richten Sie die Schlitze auf der
Rückseite des Ladegeräts mit den frei liegenden Schrauben aus,
und führen Sie diese vollständig in die Schlitzeein.
Anweisungen zur Reinigung des
Ladegeräts
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Trennen Sie das
Gerät vor der Reinigung von der Steckdose. Schmutz
und Fett können mit einem Tuch oder einer weichen,
nicht-metallischen Bürste vom Äußeren des Ladegeräts
entfernt werden. Keinesfalls Wasser oder irgendwelche
Reinigungslösungen verwenden. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
Akkus
Wichtige Sicherheitsvorschriften für
alleAkkus
Achten Sie bei der Bestellung von Ersatzakkus darauf,
Katalognummer und Spannunganzugeben.
Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig aufgeladen.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitsvorschriften, bevor Sie den
Akku und das Ladegerät verwenden. Befolgen Sie dann die
beschriebenenLadeverfahren.
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
Laden oder verwenden Sie Akkus nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen sich z.B.
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden.
Beim Einsetzen und Herausnehmen des Akkus aus dem
Ladegerät können sich Staub oder Dämpfeentzünden.
Setzen Sie Akkus niemals mit Gewalt in das Ladegerät
ein. Nehmen Sie an Akkus keine Veränderungen vor,
damit sie in ein nicht‑kompatibles Ladegerät passen;
andernfalls kann der Akku reißen und schwere
Verletzungenverursachen.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten vonDEWALT.
Gerät KEINEM Spritzwasser aussetzen oder in Wasser oder
andere Flüssigkeitentauchen.
Lagern oder laden Sie die Akkus niemals in Bereichen,
in denen die Temperatur unter 4˚C (39,2˚F) fällt (z. B.
Scheunen oder Metallgebäude im Winter) oder 40˚C
(104˚F) erreicht oder übersteigt (z. B. Scheunen oder
Metallgebäude imSommer).
Akku nicht verbrennen, auch nicht bei schwerer
Beschädigung oder völliger Entleerung. Der Akku kann
im Feuer explodieren. Es entstehen giftige Dämpfe und Stoffe,
wenn Lithium-Ionen-Akkus verbranntwerden.
Wenn der Inhalt des Akkus mit der Haut in Berührung
kommt, den Bereich sofort mit milder Seife und Wasser
abwaschen. Falls die Flüssigkeit in die Augen gelangt, das
offene Auge 15Minuten lang spülen, oder bis die Reizung
aufhört. Ist ärztliche Hilfe erforderlich, geben Sie an, dass
das Elektrolyt des Akkus aus einer Mischung aus flüssigen
organischen Carbonaten und Lithiumsalzenbesteht.

Bekijk gratis de handleiding van DeWalt DCMWSP660, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDeWalt
ModelDCMWSP660
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte42588 MB