Dedra DED6980 handleiding

39 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 37 van 39
37
- Das Stellrad zur Änderung der Drehzahl (Abb. A, 6). Eine Änderung der
Stellradposition führt zu einer schnelleren (oder langsameren)
Materialzufuhr.
Nachdem die Materialzufuhrparameter eingestellt wurden, das Gerät mit
dem Einschaltknopf (Abb. A, 2) einschalten und das Material gleichmäßig
auf der Fläche (z. B. auf Rasenflächen, Beeten, Gehwegen usw.)
verteilen.
9. Laufende Wartungsarbeiten
Alle Wartungsarbeiten sind bei vom Stromnetz
getrenntem Gerät durchzuführen.
Reinigen Sie das gesamte Elektrowerkzeug regelmäßig, wobei
besonderes Augenmerk auf die Reinigung der Lüftungsöffnungen zu
legen ist.
Vermeiden Sie das Laden des Akkus unmittelbar nach intensiver
Nutzung. Aufgrund des Entladungsverhaltens sollte der Akku nicht
vollständig entladen gelagert werden, da dies zu einer Tiefentladung
unter das kritische Niveau führen und den Akku dauerhaft beschädigen
kann.
Ein unbenutzter Akku sollte daher teilgeladen (ca. 40 %) gelagert
werden. Laden Sie den Akku nach, bevor er vollständig entladen ist.
Lagern Sie Akkus bei Temperaturen zwischen 10 und 30 °C. Bei
niedrigen Temperaturen verliert der Akku schneller an Kapazität.
Das Laden des Akkus ist in der Bedienungsanleitung für Akku und
Ladegerät der SAS+ALL-Serie beschrieben.
Der Aufbewahrungsort des Geräts muss für Kinder
unzugänglich sein.
Falls das Gerät zum Zweck der Reparatur an den Kundendienst
versendet werden muss, ist es gegen unbeabsichtigte mechanische
Beschädigungen zu sichern und der Akku aus dem Anschluss des
Ladegeräts zu entfernen.
Entfernen des Akkus
Zum Entfernen des Akkus halten Sie das Gerät am Griff fest und drücken
Sie anschließend die Entriegelungstaste an der Vorderseite des Akkus.
Ziehen Sie den Akku aus dem Anschluss heraus. Zum Einsetzen des
Akkus schieben Sie ihn in den Akkuanschluss und drücken Sie ihn, bis
der Halteraste einrastet.
Montage und Austausch des Arbeitswerkzeugs
Nach der Montage des Arbeitswerkzeugs muss überprüft werden, ob es
korrekt befestigt wurde: Legen Sie das Elektrowerkzeug waagerecht hin
und versuchen Sie, den befestigten Aufsatz herauszuziehen. Wenn er
sich nicht herausziehen lässt, ist er korrekt montiert.
Wartung des Geräts
Die Wartung umfasst alle Servicetätigkeiten am Gerät sowie am
Zubehör, d. h. dem Akku und dem Ladegerät.
Wartungsarbeiten dürfen niemals bei
angeschlossenem Gerät durchgeführt werden.
Dies kann zu schweren Verletzungen oder Stromschlägen führen. Bevor
Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss der Akku aus dem
Akkuanschluss entfernt werden.
Die Wartung des Geräts besteht darin, alle für den normalen Betrieb
erforderlichen Teile in einwandfreiem Zustand zu halten. Zum Reinigen
dürfen keine Lösungsmittel verwendet werden, da dies zu irreparablen
Schäden an der Gehäuse und anderen Kunststoffteilen führen kann.
Der Akku darf nicht mit Wasser gereinigt werden, da dies einen internen
Kurzschluss verursachen kann, der zu dauerhaften Schäden führt.
Vor jedem Start:
- Überprüfen Sie, ob die Lüftungsöffnungen des Motors blockiert oder
verschmutzt sind. Falls nötig, decken Sie sie auf/reinigen Sie sie mit
einem leicht mit Wasser befeuchteten Tuch;
Nach jedem Gebrauch:
- Trennen Sie den Akku, um eine versehentliche Einschaltung durch
Unbefugte oder während des Transports zu vermeiden.
10. Ersatzteile und Zubehör
Für den Kauf von Ersatzteilen und Zubehör wenden Sie sich bitte an den
Dedra Exim-Service. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 1 der
Anleitung.
Bitte geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen die Seriennummer
auf dem Typenschild und die Teilenummer aus der Montagezeichnung
an.
Während der Garantiezeit erfolgt die Reparatur nach den in der
Garantiekarte angegebenen Bedingungen. Bitte geben Sie das
reklamierte Produkt zur Reparatur am Ort des Kaufs (der Verkäufer ist
verpflichtet, das reklamierende Produkt anzunehmen), schicken Sie es
an den Dedra Exim Zentralservice oder schicken Sie es an die
nächstgelegene Servicestelle (Serviceliste auf www.dedra.pl). Bitte
fügen Sie die ausgefüllte Garantiekarte bei. Nach Ablauf der Garantiezeit
wird die Reparatur vom Zentralservice durchgeführt. Das beschädigte
Produkt muss an den Kundendienst zurückgeschickt werden (die
Versandkosten trägt der Benutzer).
11. Selbstständige Fehlerbehebung
Die nachfolgend beschriebenen Wartungsarbeiten
dürfen nur bei gezogenem Netzstecker
durchgeführt werden.
Problem
Ursache
Lösung
Gerät
funktioniert
nicht
Defekter Schalter
Das Gerät an den
Service übergeben
Entladener Akku
Aufladen der Akku
Falsch montierter Akku
Akku richtig montieren
Das Gerät
startet mit
Schwierigkeiten
Entladener Akku
Akku richtig aufladen
Überschreitung der
zulässigen
Betriebsparameter
Die Belastung des
Elektrowerkzeugs
verringern
Motor überhitzt
Verschmutzte
Lüftungsöffnungen
Lüftungsöffnungen
reinigen
Überschreitung der
zulässigen
Betriebsparameter
Elektrowerkzeug
ausschalten und die
Arbeit bis zum
vollständigen Abkühlen
des Geräts pausieren
Blockierter Auslass
Überprüfen und
entsperren des
Materialaustritts
12. Gerätezusammenstellung
Akku-Sämaschine – 1 szt.
14. Informationen für Benutzer über die Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten
(gilt für Haushalte)
Das auf den Produkten oder in den Begleitunterlagen
abgebildete Symbol weist darauf hin, dass defekte elektrische
oder elektronische Geräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Wenn Sie Bauteile entsorgen, wiederverwenden
oder verwerten möchten, bringen Sie diese bitte zu einer speziellen
Sammelstelle, wo sie kostenlos angenommen werden. Informationen
über die Standorte von Sammelstellen für Altgeräte finden Sie bei den
örtlichen Behörden, z. B. auf deren Websites.
Durch die korrekte Entsorgung des Geräts schonen Sie wertvolle
Ressourcen und vermeiden negative Auswirkungen auf die Gesundheit
und die Umwelt, die sich aus dem möglichen Vorhandensein von
gefährlichen Stoffen, Gemischen und Bestandteilen in dem Gerät
ergeben.
Bei unsachgemäßer Entsorgung drohen Strafen nach den jeweiligen
örtlichen Vorschriften.
Benutzer in EU-Ländern: Wenn Sie elektrische oder elektronische
Geräte entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene
Verkaufsstelle oder Ihren Lieferanten, der Ihnen weitere Informationen
geben kann.
Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union: Dieses
Symbol gilt nur für Länder innerhalb der Europäischen Union. Sollten Sie
dieses Produkt entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Behörden oder Ihren Händler, um die richtige Entsorgungsmethode zu
erfahren.
Garantiekaart
auf
……………………………….
Katalognummer: …………………… Losnummer: ..........................
(nachstehend "das Produkt" genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Händlers
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Erklärung des Benutzers:

Bekijk gratis de handleiding van Dedra DED6980, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDedra
ModelDED6980
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9184 MB