Comfee Easy Dry 16 handleiding

124 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 124
Seite 10
Einzelheiten vertraut ist. Es wird als gute Praxis empfohlen, dass alle Kältemittel sicher zurückgewonnen
werden. Vor der Durchführung der Aufgabe muss eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden,
falls vor der Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse erforderlich ist. Es ist
wichtig, dass vor Beginn der Arbeit elektrische Energie zur Verfügung steht.
a) Machen Sie sich mit der Ausrüstung und ihrer Funktionsweise vertraut. b) Trennen Sie das System
elektrisch. c) Vergewissern Sie sich vor der Durchführung des Verfahrens, dass: Die gesamte persönliche
Schutzausrüstung ist vorhanden und wird ordnungsgemäß verwendet; der Rückgewinnungsprozess
wird jederzeit von einer kompetenten Person überwacht; die Rückgewinnungsausrüstung und die
Flaschen entsprechen den entsprechenden Normen. d) Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, falls
möglich. e) Ist ein Vakuum nicht möglich, ist ein Verteiler anzufertigen, damit das Kältemittel aus
verschiedenen Teilen des Systems abgesaugt werden kann. f) Vergewissern Sie sich, dass die Flasche
vor der Rückgewinnung auf der Waage steht. g) Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten
Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers. h) Überfüllen Sie die Flaschen nicht. (Nicht mehr als 80 %
des Volumens der Flüssigkeitsfüllung). i) Der maximale Arbeitsdruck der Flasche darf nicht überschritten
werden, auch nicht vorübergehend. j) Wenn die Flaschen ordnungsgemäß gefüllt und der Vorgang
abgeschlossen ist, müssen die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Standort entfernt und
alle Absperrventile an der Ausrüstung geschlossen werden. k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf erst
dann in ein anderes Kältesystem eingefüllt werden, wenn es gereinigt und überprüft worden ist.
15. Beschriftung
Das Gerät muss mit einem Etikett versehen werden, das besagt, dass es außer Betrieb genommen und
das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Vergewissern Sie sich,
dass an den Geräten Schilder angebracht sind, auf denen angegeben ist, dass das Gerät brennbares
Kältemittel enthält.
16. Rückgewinnung
Bei der Entnahme von Kältemittel aus einer Anlage, sei es zu Wartungszwecken oder zur
Außerbetriebnahme, wird empfohlen, dass alle Kältemittel sicher entnommen werden. Beim
Umfüllen von Kältemittel in Flaschen ist darauf zu achten, dass nur geeignete Kältemittel-
Rückgewinnungsflaschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die korrekte Anzahl von Zylindern
für die gesamte Systemfüllung zur Verfügung steht. Alle zu verwendenden Flaschen sind für das
zurückgewonnene Kältemittel bestimmt und entsprechend gekennzeichnet (d. h. Spezialflaschen
für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Flaschen müssen mit einem Druckbegrenzungsventil
und den dazugehörigen Absperrventilen in einwandfreiem Zustand ausgestattet sein. Leere
Rückgewinnungsflaschen werden vor der Rückgewinnung evakuiert und, wenn möglich, gekühlt.
Die Rückgewinnungsanlage muss in einwandfreiem Zustand sein und über eine Anleitung für die
vorhandene Anlage verfügen, die für die Rückgewinnung von brennbaren Kältemitteln geeignet
sein muss. Außerdem muss ein Satz geeichter Waagen vorhanden und in gutem Zustand sein. Die
Schläuche müssen vollständig mit leckfreien Trennkupplungen versehen und in gutem Zustand sein.
Vor dem Einsatz der Rückgewinnungsanlage ist zu prüfen, ob sie sich in einwandfreiem Zustand
befindet, ordnungsgemäß gewartet wurde und ob alle zugehörigen elektrischen Bauteile versiegelt
sind, um eine Entzündung im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu verhindern. Im Zweifelsfall ist der
Hersteller zu befragen. Das zurückgewonnene Kältemittel ist in der richtigen Rückgewinnungsflasche
an den Kältemittellieferanten zurückzusenden, und es ist ein entsprechender Abfallübernahmeschein
auszustellen. Mischen Sie keine Kältemittel in Rückgewinnungsanlagen und schon gar nicht in
Zylindern. Wenn Verdichter oder Verdichteröle entsorgt werden sollen, ist sicherzustellen, dass sie bis
zu einem akzeptablen Grad evakuiert wurden, um zu gewährleisten, dass kein brennbares Kältemittel
im Schmiermittel verbleibt. Der Evakuierungsprozess muss vor der Rückgabe des Verdichters an den
Lieferanten durchgeführt werden. Zur Beschleunigung dieses Vorgangs darf das Verdichtergehäuse nur
elektrisch beheizt werden. Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, muss dies auf sichere Weise
geschehen.
Sicherheitsv-
orkehrungen
DE

Bekijk gratis de handleiding van Comfee Easy Dry 16, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkComfee
ModelEasy Dry 16
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13831 MB