Handleiding
Je bekijkt pagina 39 van 170

Bevor das System wieder gefüllt wird, sollte es mit OFN auf Druck getestet
werden. Das System sollte nach Beendigung des Füllvorgangs, aber vor der
Inbetriebnahme auf Dichtigkeit geprüft werden. Vor dem Verlassen des Standorts ist
eine anschließende Dichtheitsprüfung durchzuführen.
14. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig, dass der Techniker mit dem
Gerät und allen Einzelheiten vertraut ist. Es wird als gute Praxis empfohlen, dass alle
Kältemittel sicher zurückgewonnen werden. Vor der Durchführung der Aufgabe muss
eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden, falls vor der Wiederverwendung
des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor
Beginn der Arbeit elektrische Energie zur Verfügung steht.
a) Machen Sie sich mit der Anlage und ihrer Bedienung vertraut.
b) Trennen Sie das System elektrisch.
c) Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, stellen Sie sicher, dass: bei Bedarf
mechanische Handhabungsgeräte für die Handhabung von Kältemittelflaschen
verfügbar ist; Alle persönlichen Schutzausrüstungen sind verfügbar und werden
ordnungsgemäß verwendet; Der Recyclingprozess wird immer von qualifiziertem
Personal überwacht. Recyclinganlagen und Zylinder entsprechen den einschlägigen
Normen.
d) Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, wenn möglich.
e) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das
Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass der Zylinder auf der Waage steht, bevor die Rückgewinnung
stattfindet.
g) Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen
des Herstellers.
h) Die Flaschen dürfen nicht überfüllt werden. (Nicht mehr als 80 % des Volumens an
Flüssigkeit einfüllen).
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck des Zylinders, auch nicht
vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder korrekt befüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass die Zylinder und das Gerät sofort vom Standort entfernt werden und alle
Absperrventile am Gerät geschlossen sind.
k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kältesystem eingefüllt
werden, bevor es nicht gereinigt und überprüft wurde.
15. Beschriftung
Das Gerät muss mit einem Etikett versehen werden, das besagt, dass es außer Betrieb
genommen und das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und
unterschrieben sein. Vergewissern Sie sich, dass an den Geräten Schilder angebracht
sind, auf denen angegeben ist, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
10
Bekijk gratis de handleiding van Comfee CPPA-09CRN7-QB6, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Comfee |
Model | CPPA-09CRN7-QB6 |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 15995 MB |