Cecotec BelleCouture 6600 handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 30 van 49
BELLECOUTURE 6600
BELLECOUTURE 6600
59
58
DEUTSCHDEUTSCH
HINWEIS: Der Nähfuß für den unsichtbaren Saum ist ein Standardzubehör.
HINWEIS: Es erfordert Übung, unsichtbare Säume zu nähen. Machen Sie immer zuerst eine Testnaht.
Stellen Sie dazu das Gerät wie in der Abbildung unten gezeigt ein:
Falten Sie den Sto wie in der Abbildung gezeigt mit der linken Seite nach oben (1). Legen Sie den Sto
unter den Nähfuß. Drehen Sie das Handrad nach vorne, bis sich die Nadel ganz nach links bewegt. Die Nadel
sollte nur in die Falte des Stoes einstechen. Wenn nicht, stellen Sie die Stichbreite (2) ein. Stellen Sie die
Führung (3) durch Drehen des Knopfes (4) so ein, dass die Führung genau an der Falte anliegt. Nähen Sie
langsam und mit leichtem Druck auf das Pedal und führen Sie den Sto an der Kante der Führung entlang.
OVERLOCKSTICH
Dieser Stich eignet sich für sichtbare Nähte, Absteppungen und Säume.
Die besten Einstellungen für diesen Stich sind die folgenden:
a. Stichbreite 3 bis 5.
b. Stichlänge S1.
c. Overlock-Nähfuß.
d. Stichmuster F oder G.
HINWEIS: Der Overlock-Nähfuß ist ein optionales Zubehör, das nicht im Lieferumfang der Maschine enthalten ist.
OVERLOCK FÜR ELASTISCHE NÄHTE:
Für feine Stoe, Pullover, Kragenabschlüsse und Rippenbänder (A).
DOPPELTE OVERLOCK:
Für feine Stoe, handgestrickte Stoe und Nähte (B).
- Alle Overlockstiche eignen sich zum Nähen und Versäubern von Kanten und Sichtnähten in einem
Arbeitsgang.
- Bei der Fertigstellung sollte die Nadel knapp über den Rand des Stoes reichen.
HINWEIS: Verwenden Sie neue Nadeln, Kugelkopfnadeln oder elastische Stoe.
KNÖPFE NÄHEN
Die besten Einstellungen für diesen Stich sind die folgenden:
a. Stichbreite 3 bis 5.
b. Stichlänge 0.
c. Nähfuß für Knöpfe.
d. Stichmuster B.
- Legen Sie die Stopfplatte wie in Abbildung (1) gezeigt auf die Stichplatte.
- Setzen Sie den Knopfannähfuß ein.
- Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad an der Position des Zickzackstichs. Stellen Sie die Stichbreite auf
eine Position zwischen 3 und 5, je nach Abstand der beiden Knopöcher. Drehen Sie das Handrad, um zu
prüfen, ob die Nadel richtig in beide Löcher des Knopfes eindringt. Stellen Sie das Stichmuster-Einstellrad
auf die Geradstichposition und nähen Sie ein paar Verstärkungsstiche. Stellen Sie das Einstellrad
auf die Zickzackstichposition und nähen Sie langsam etwa 10 Stiche. Stellen Sie das Einstellrad in die
Geradstichposition und nähen Sie einige Verstärkungsstiche (2).
- Wenn es sich um einen Stielknopf handelt, nähen Sie ihn mit einer Stopfnadel an. (3) Wenn Sie einen Knopf
mit vier Löchern anbringen wollen, nähen Sie ihn zuerst durch die vorderen Löcher (2). Dann schieben Sie
den Sto nach vorne und nähen den Knopf durch die beiden hinteren Löcher (3).
HERSTELLUNG VON AUGENBLÄTTERN IN 4 SCHRITTEN
Die besten Einstellungen für diesen Stich sind die folgenden:
a. Stichbreite 3 bis 5.
b. Stichlänge 0,5 bis 1
c. Knopochfuß.
- Entfernen Sie den Mehrzweck-Nähfuß und setzen Sie den Knopoch-Nähfuß ein.
- Messen Sie den Durchmesser und die Dicke des Knopfes und fügen Sie 0,3 cm für die Verstärkungsnähte hinzu. Markieren Sie die Größe des
Knopochs auf dem Sto.
- Legen Sie den Sto so unter den Nähfuß, dass die Markierung am Nähfuß mit der Markierung am Sto übereinstimmt. Senken Sie den Fuß,
bis die auf dem Sto markierte Mittellinie des Knopochs mit der Mitte des Fußes übereinstimmt.
- Stellen Sie die Stichlängen-Einstellrad auf eine Position zwischen 0,5 und 1, um die Stichdichte einzustellen.
- HINWEIS: Die Dichte ist je nach Gewebe unterschiedlich. Nähen Sie immer eine Probeknopochnaht auf dem zu verwendender Sto.
- Folgen Sie der Sequenz in 4 Schritten, indem Sie mit der Stichmuster-Einstellrad von einem Schritt zum nächsten Wechseln. Achten Sie
darauf, dass Sie in den Schritten 2 und 4 nicht zu viele Stiche nähen. Verwenden Sie einen Locher, um das Knopoch von den Enden zur Mitte
hin zu önen.
REIßVERSCHLÜSSEN UND PASPELN
Die besten Einstellungen für diesen Stich sind die folgenden:
a. Stichbreite 2,5
b. Stichlänge 1 bis 4
c. Reißverschluss-Nähfuß.
d. Stichmuster A.
- Stellen Sie das Einstellrad auf Position D.
- Stellen Sie die Stichlänge ein, indem Sie das Einstellrad auf eine Position zwischen 1 und 4 stellen (je
nach Dicke des Stoes).
- Der Nähfuß zum Nähen von Reißverschlüssen kann rechts oder links positioniert werden, je nachdem,
welche Seite des Fußes genäht werden soll (1).
- Zum Nähen des Pullerteils senken Sie die Nadel auf den Sto, heben den Nähfuß an und führen den
Reißverschlusspuller nach hinten, so dass er den Nähfuß nicht behindert. Senken Sie den Fuß und
nähen Sie weiter.
- Sie können auch ein Stück Kordel auf einen Schrägstreifen nähen, um ein Paspel (2) zu bilden.
VERWENDUNG DES NÄHFUßES ZUM SÄUMEN
Dieses Zubehör eignet sich zum Nähen von Säumen an dünnen oder transparenten Stoen.
Die besten Einstellungen für diesen Stich sind die folgenden:
a. Stichbreite 2,5
b. Stichlänge 1 bis 4
c. Nähfuß für Säume.
d. Stichmuster A.
HINWEIS: Der Nähfuß für Säume ist ein optionales Zubehör, das nicht im Lieferumfang der Maschine
enthalten ist.
- Stellen Sie die Stichwahl-Einstellrad auf Position B.
- Schließen Sie die Kante des Stoes ab. Falten Sie zunächst die Kante des Stoes zweimal (ca. 0,3 cm)
und nähen Sie 4 oder 5 Mal, um sie zu sichern. Ziehen Sie den Faden leicht zurück. Stechen Sie die
Nadel in den Sto, heben Sie den Nähfuß (1) an.

Bekijk gratis de handleiding van Cecotec BelleCouture 6600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkCecotec
ModelBelleCouture 6600
CategorieNaaimachine
TaalNederlands
Grootte24665 MB