Candy CCG3L517EB handleiding

180 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 45 van 180
DE-9
Versuchen Sie, die Kühlschranktür so wenig wie möglich zu öffnen. So bleiben Lebensmittel auch an heißen
Sommertagen stundenlang gut gekühlt.
Wenn Sie im Voraus über den Stromausfall benachrichtigt werden:
1) Stellen Sie den Thermostatknopf eine Stunde vorher auf die höchste Stufe, damit die Lebensmittel gut tiefgefroren sind
(lagern Sie während dieser Zeit keine neuen Lebensmittel ein). Stellen Sie die Temperatur auf die ursprüngliche
Einstellung zurück, wenn die Stromversorgung in absehbarer Zeit wiederhergestellt wird.
2) Sie können auch im Voraus Eiswürfel einfrieren und diese im oberen Teil des Gefrierschranks aufbewahren, um die
Lagerzeit für die Lebensmittel zu verlängern.
Hinweis: Wenn der Kühlschrank einmal in Betrieb ist, sollte er im Idealfall ständig laufen; unter normalen
Umständen sollte der Betrieb nicht unterbrochen werden, um die Gerätelebensdauer nicht zu beeinträchtigen.
Abtauen
Nach einer gewissen Nutzungsdauer bildet sich an der Innenwand des Gefrierfachs (oder am Verdampfer) eine dünne
Eisschicht, die die Kühlwirkung beeinträchtigen kann, wenn sie mehr als 5 mm dick ist. In einem solchen Fall müssen Sie
das Eis vorsichtig mit einem Eiskratzer abkratzen und nicht mit Metall oder scharfen Gegenständen. Das Eis im
Gefrierschrank muss etwa alle 3 Monate entfernt werden. Wenn die Öffnung der Schubladen dadurch behindert wird, sollte
das Gerät schon früher abgetaut werden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Gerät abzutauen:
1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus, schalten Sie die Stromversorgung aus, öffnen Sie die Kühlschranktür und entfernen
Sie mit einem Eiskratzer vorsichtig das Eis von der Innenwand. Um den Auftauvorgang zu beschleunigen, empfiehlt es
sich, eine Schüssel mit heißem Wasser in die Kühl-Gefrierkombination zu stellen, und wenn sich das feste Eis gelöst
hat, einen Eiskratzer zu verwenden, um es abzuschaben und herauszunehmen.
2. Reinigen Sie nach dem Abtauen das Innere der Kühl-Gefrierkombination, und schalten Sie die Stromversorgung dann
wieder ein.
Austausch der Leuchtmittel
Für die Beleuchtung des Kühlschranks wird eine LED-Lampe verwendet, die sich durch geringen Energieverbrauch und
lange Lebensdauer auszeichnet. Im Falle von Anomalien kontaktieren Sie den Kundenservice und vereinbaren Sie einen
Termin. Die Lampen können nur vom Hersteller zusammen mit einem Teil des Geräts ausgetauscht werden.
Lampentyp: LED-Beleuchtung.
Sicherheits-Check nach der Wartung
Ist das Netzkabel gebrochen oder beschädigt?
Ist der Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt?
Ist der Netzstecker unnormal heiß?
Hinweis: Wenn das Netzkabel und der Stecker beschädigt oder durch Staub verschmutzt sind, kann es zu
einem Stromschlag oder Brand kommen. Bei Anomalien ziehen Sie den Netzstecker und setzen Sie sich mit dem
Verkäufer in Verbindung.
VIII. Einfache Fehleranalyse und Fehlerbehebung
Bei den folgenden kleinen Störungen muss nicht jede vom technischen Kundendienst behoben werden; manche Fehler
können Sie auch selbst beheben.
Problem
Prüfen Sie Folgendes
Lösungen
Überhaupt keine
Kühlung
Ist der Netzstecker gezogen?
Sind Schalter oder Sicherungen defekt?
Stromausfall oder -störung?
Wo steht der Kühlschrank? Steht er auf
Balkonen, in Garagen, Lagerräumen
und an anderen Orten, an denen
die Umgebungstemperatur unter
10 ºC liegt?
Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Öffnen Sie die Tür und kontrollieren Sie, ob die Lampe
leuchtet.
Stromausfall oder -störung?
Stellen Sie den Kühlschrank an einem geschützten Ort
mit einer Umgebungstemperatur von über 10 °C auf.
Wenn Ihr Kühlschrank bei zu niedrigen Temperaturen
aufgestellt wird, funktioniert das interne Kühlsystem
möglicherweise nicht richtig.
Ungewöhnliches
Geräusch
Steht der Kühlschrank stabil?
Berührt der Kühlschrank die Wand?
Stellen Sie die verstellbaren Füße des Kühlschranks
richtig ein.
Rücken Sie den Kühlschrank von der Wand weg.
Schlechte
Kühleffizienz
Haben Sie heiße Mahlzeiten oder zu
viele Lebensmittel in den Kühlschrank
gestellt?
Öffnen Sie den Kühlschrank häufig?
Ist ein Gefrierbeutel in der Türdichtung
eingeklemmt?
Ist der Kühlschrank direktem
Sonnenlicht ausgesetzt oder steht
er neben einem Backofen oder Herd?
Wird er gut belüftet?
Ist die Temperatur zu hoch eingestellt?
Stellen Sie warme Mahlzeiten erst dann in den
Kühlschrank, wenn sie abgekühlt sind.
Kontrollieren Sie die Tür und schließen Sie sie.
Entfernen Sie den Kühlschrank von der Hitzequelle.
Beseitigen Sie Hindernisse aus dem Zwischenraum
zwischen Kühlschrank und Wand, um eine gute
Belüftung sicherzustellen.
Stellen Sie die richtige Temperatur ein.

Bekijk gratis de handleiding van Candy CCG3L517EB, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkCandy
ModelCCG3L517EB
CategorieKoelkast
TaalNederlands
Grootte21922 MB